- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Günstiges Fahrzeug zum Pendeln gesucht
Günstiges Fahrzeug zum Pendeln gesucht
Aktuell wird ein Fahrzeug zum Pendeln gesucht. Ca. 115 km täglich.
Davon 90% Autobahn, wobei da sicher auch öfters mal stau sein wird.
Daher muss es eigentlich ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik sein.
Ansonsten denke ich macht ein Benziner Sinn.
ABS und Servolenkung wäre gut, PDC wäre nice to have aber kein Muss.
Am Ort sind die Parkplätze sehr begrenzt und es muss auch womöglich unter Bäumen etc. geparkt werden, von daher muss es sich auch nicht in Sammlerzustand befinden, sondern sollte technisch in Ordnung und möglichst zuverlässig sein.
Es wäre gut, wenn das Budget unter 5000€ bleiben würde.
Wenn ich diese Eckdaten eingebe, finde ich nicht wirklich was Gutes.. Zumeist abgeranzte Fahrzeuge bei auf den ersten Blick nicht so super seriösen Fähnchen-Händlern.
Wo soll ich danach suchen?
Jemand ne Idee was sinnvoll wäre?
Ähnliche Themen
29 Antworten
Du kennst das Forum gut genug um zu wissen, das Du da irgendwas aus der Nähe - am besten von Privat - suchen solltest - Richtung Kompaktklasse.
Pflegezustand entscheidet - aber das kennst Du ja auch.
Moin!
Bei diesem Budget würde ich def. gerade keinen Diesel ausschließen...!
Welche Größe ist denn angedacht, Kompaktklasse oder geht auch Poloklasse?
Und nicht auf Wandler versteifen, CVT mit aufnehmen. Aufpassen, weil man in dieser Preisklasse schnell in Bauzeiten von ASG landet - das mag nicht jeder, vor allem Automatikfahrer nicht ...
Ich habe 165km täglich und benutze dafür Motorroller/Motorräder der 125er Klasse.
Wenn Du weniger als 3000€ für den Kauf (Neufahrzeug) ausgeben willst und auch weniger als 3l/100km verbrauchen willst, vergiß sündhaft teure Prototypen wie das 1 Liter Auto von VW. Und Elektro kannst Du wegen der Anschaffungskosten auch vergessen, die Akkukosten für 165km Reichweite selbst im Winter sind immens.
Meine Suzuki FL 125 hat 4-Gang Halbautomatik und verbraucht bei meiner Berufsverkehr-Pendelei im langjährigem Schnitt 1.9l/100km. Hat aber wegen Fußschaltung und -bremse ganz wenig Wetterschutz. Eher wie ein Motorrad.
Meine Yamaha GDP 125 hat stufenlose Variomatik (die hat bauartbedingt ca. 20% Wirkungsgradverlust) und brauchte im Winterhalbjahr 2.4l/100km. Hat als Bauform Maxiroller deutlich mehr Wetterschutz, die Füße bleiben trocken. ABS und TCS hat er, Servolenkung habe ich beim Zweirad nie vermisst, PDC kenne ich gar nicht.
Also entscheide ich zwischen denen je nach Wetter.
Im Vergleich zu meinem 650er Motorrad brauche ich praktisch nicht mehr Zeit mit den 125ern, macht keine 5 Minuten aus, aber verbrauche weniger Sprit (und selbst die 650er bleibt deutlich unter 4 Liter).
Pkw ist allein schon wegen der Parkplatzsuche in Frankfurt zeitlich indiskutabel. Parkgebühr oder Knöllchen oder gar Abschleppwagen und -auslöse machen den Pkw selbst dann finanziell unattraktiv, wenn er einfach nur rumsteht.
Es gibt natürlich auch viele andere Möglichkeiten, ich wollte nur den Blick von Luxus-Pkw auf _günstige_ Fahrzeuge lenken.
Wer lieber im Stau steht und auf Wandlerautomatik besteht (statt stufenloser Automatik) ... bitte sehr.
Naja, also die Strecke bei Wind und Wetter mit einem Motorrad oder 125er Roller zu fahren - das muß man schon wollen!
Zudem muß man den entsprechenden Führerschein haben - ich darf mit meinem alten Dreier (von 91) nur bis 50 ccm / 50 km/h fahren.
Aber: @Schweinesohn hatte doch erst vor ein paar Wochen einen ähnlichen Thread, wo von ihm ein Youngtimer gesucht wurde. Und er nicht gerade durch rege Beteiligung glänzte. Was ist denn aus der Sache geworden?!?
Und was wurde aus der Suche nach einem Auto für die Mutter?
Ansonsten, wie Olli richtig geschrieben hat: was in der gewünschten Größe in gutem Zustand in der Nähe zu finden ist.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 12. Mai 2023 um 15:07:17 Uhr:
Naja, also die Strecke bei Wind und Wetter mit einem Motorrad oder 125er Roller zu fahren - das muß man schon wollen!
Zudem muß man den entsprechenden Führerschein haben - ich darf mit meinem alten Dreier (von 91) nur bis 50 ccm / 50 km/h fahren.
Aber: @Schweinesohn hatte doch erst vor ein paar Wochen einen ähnlichen Thread, wo von ihm ein Youngtimer gesucht wurde. Und er nicht gerade durch rege Beteiligung glänzte. Was ist denn aus der Sache geworden?!?
Und was wurde aus der Suche nach einem Auto für die Mutter?
Ansonsten, wie Olli richtig geschrieben hat: was in der gewünschten Größe in gutem Zustand in der Nähe zu finden ist.
Youngtimer (in erhaltenswertem Zustand) ist erstmal raus, da sich privat und beruflich etwas ändert.
Mutter hat sich auch erledigt, mein Bruder, Stiefvater und Mutter haben da "intern" etwas durchgetauscht.
Ich benötige nun ein zuverlässiges Fahrzeug.
Kann in der Nähe nicht viel Passendes finden, viele KArren sind abgeranzt und es werdentrotzdem hohe Preise aufgerufen.
Zitat:
@tomS schrieb am 12. Mai 2023 um 11:32:27 Uhr:
Ich habe 165km täglich und benutze dafür Motorroller/Motorräder der 125er Klasse.
Wenn Du weniger als 3000€ für den Kauf (Neufahrzeug) ausgeben willst und auch weniger als 3l/100km verbrauchen willst, vergiß sündhaft teure Prototypen wie das 1 Liter Auto von VW. Und Elektro kannst Du wegen der Anschaffungskosten auch vergessen, die Akkukosten für 165km Reichweite selbst im Winter sind immens.
Meine Suzuki FL 125 hat 4-Gang Halbautomatik und verbraucht bei meiner Berufsverkehr-Pendelei im langjährigem Schnitt 1.9l/100km. Hat aber wegen Fußschaltung und -bremse ganz wenig Wetterschutz. Eher wie ein Motorrad.
Meine Yamaha GDP 125 hat stufenlose Variomatik (die hat bauartbedingt ca. 20% Wirkungsgradverlust) und brauchte im Winterhalbjahr 2.4l/100km. Hat als Bauform Maxiroller deutlich mehr Wetterschutz, die Füße bleiben trocken. ABS und TCS hat er, Servolenkung habe ich beim Zweirad nie vermisst, PDC kenne ich gar nicht.
Also entscheide ich zwischen denen je nach Wetter.
Im Vergleich zu meinem 650er Motorrad brauche ich praktisch nicht mehr Zeit mit den 125ern, macht keine 5 Minuten aus, aber verbrauche weniger Sprit (und selbst die 650er bleibt deutlich unter 4 Liter).
Pkw ist allein schon wegen der Parkplatzsuche in Frankfurt zeitlich indiskutabel. Parkgebühr oder Knöllchen oder gar Abschleppwagen und -auslöse machen den Pkw selbst dann finanziell unattraktiv, wenn er einfach nur rumsteht.
Es gibt natürlich auch viele andere Möglichkeiten, ich wollte nur den Blick von Luxus-Pkw auf _günstige_ Fahrzeuge lenken.
Wer lieber im Stau steht und auf Wandlerautomatik besteht (statt stufenloser Automatik) ... bitte sehr.
Danke erst einmal für den Denkanstoß, ejdoch sind Motorräder vorhanden, welche aber natürlich nicht für so etwas missbraucht werden, sondern bei gutem Wetter eine Ausfahrt erhalten..
Polo TDI würde ich vorschlagen...
Problem ist die Automatik
ASG / Easytronic würdest Du zuhauf im Corsa D / Astra H / Meriva A . . . kriegen - die 1,6er sind ne Burg und saufen nicht auf Strecke - auch spätere 1,4er würden reichen.
Steuerketten und Öldruckschalter werden mit jüngeren Baujahren immer weniger bei Opels 1,4er
Einen "Tod" wird man steben müssen
- Automatik-(Wandler)
- Klima
- Verbrauch
Das mit der 125er zum Pendeln soll wohl sicher ein Witz sein.
Ich würde nach Opel Astra / Insignia oder Ford Mondeo / Focus suchen.
Nur mit Wandlerautomatik.
Bei 20-30.000 Km im Jahr würde ich Benziner nicht ausschießen.
Mit einem solchen Auto macht man wenig falsch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich würde von privaten Anbietern suchen.
Zitat:
@Kugar schrieb am 13. Mai 2023 um 09:55:41 Uhr:
.........
Mit einem solchen Auto macht man wenig falsch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-
Das sind aber genau die mit der Easytronic (also ASG).
Zur ET gibts genug zu lesen - kann gut gehen - muss nicht.
Ich hab auch 2 Jahre die ET im Meriva A gehabt - aber die Kiste war jung und ich hatte sogar noch (Car-)-Garantie - die bei meinem Händler ziemlich vollwertig ist.
Im Alter KANN die ET aber kostspielige Defekte machen - und nicht viele Werken haben da Ahnung von.
Als Schalter ne Burg, wenn Achsaufnahmen und Domlager vorne i.O. sind - ist immerhin ein 2004er - das sind die ersten Baujahre - ich würde da immer lieber ab 2008 suchen - besser noch jünger. Auch die folgenden 1,6er sind (noch) besser.
Zitat:
@Kugar schrieb am 13. Mai 2023 um 09:55:41 Uhr:
Das mit der 125er zum Pendeln soll wohl sicher ein Witz sein.
Ich würde nach Opel Astra / Insignia oder Ford Mondeo / Focus suchen.
Nur mit Wandlerautomatik.
Bei 20-30.000 Km im Jahr würde ich Benziner nicht ausschießen.
Mit einem solchen Auto macht man wenig falsch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich würde von privaten Anbietern suchen.
Astra ist ok, aber der von dir verlinkte hat die Easytronic, ich würde mir einen suchen mit Wandler, die gab es im Astra nämlich auch, erkennbar an der anderen Schaltkulisse.
Danke für den Hinweis!
Mein Fehler.
Hier ein besseres Bsp.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 12. Mai 2023 um 23:50:30 Uhr:
Danke erst einmal für den Denkanstoß, jedoch sind Motorräder vorhanden, welche aber natürlich nicht für so etwas missbraucht werden, sondern bei gutem Wetter eine Ausfahrt erhalten..
Setzt Du wirklich die richtigen Prioritäten? Auf der einen Seite mehrere Motorräder for fun, auf der anderen knickrig beim daily, der Dich sicher, zuverlässig und klaglos für wöchentlich fast 600 km auf Arbeit bringen soll. 5k€ für jährlich 30 tkm: ich glaube, da sparst Du am falschen Ende.