- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Günstigster Umbau in Bayern?
Günstigster Umbau in Bayern?
Wollte mein Auto auf Gas umrüsten, der Verbrauch ist zwar ganz ok, aber langfristig spart man sich dann doch ein paar €.
Nun hab ich mich etwas erkundigt, mein Mechaniker will dafür gut über 2000€, für eine KME Anlage. In Nürnberg bietet das eine Firma für 1900€ an, auch KME, allerdings mit furchbarer Werbung am Auto. Da man öfters mal wieder da hin muss, kann man das ja nicht einfach weg machen.
Gibt es denn noch günstigere Firmen? Hab über Google nicht viel gefunden, viele Adressen sind tot, und die anderen wirken so primitiv, dass ne Anfrage nicht lohnenswert scheint.
Und das wichtigste, wie viel Folgekosten hat man denn wirklich? Wenn ich 2000€ für eine Anlage zahle, was sollte man denn da ungefähr noch pro Jahr für Folgekosten Rechnen (also ggf. Ersatzteile, Schmierstoffe etc)? Da der Preisunterschied bei mir zwischen Super und LPG nur knapp über 50cent liegt, lohnt sich das ja nicht ganz so schnell.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Nun hab ich mich etwas erkundigt, mein Mechaniker will dafür gut über 2000€, für eine KME Anlage. In Nürnberg bietet das eine Firma für 1900€ an, auch KME, allerdings mit furchbarer Werbung am Auto.
Suchst Du einen günstigen oder einen billigen Umbau? Da die Umrüstqualität weit entscheidender ist als die Gasanlage, kann man durchaus eine billige KME einbauen, wenn das ein guter Umrüster macht. Nru haben es gute Umrüster kaum nötig, zu Hungerlöhnen zu arbeiten oder mit Polenumbauten zu konkurrieren.
Folgekosten sind allenfalls die GSP zur HU/AU und Filterwechsel.
Wenn Du Flashlube brauchst, natürlich auch das Zeug.
Welchen Motor hast Du überhaupt und wo wohnst Du?
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Nun hab ich mich etwas erkundigt, mein Mechaniker will dafür gut über 2000€, für eine KME Anlage. In Nürnberg bietet das eine Firma für 1900€ an, auch KME, allerdings mit furchbarer Werbung am Auto.
Also bei uns kostet LPG 0,719€/l und Super E10 1,489€/l, selbst mit 20% LPG Mehrverbrauch bin ich da über 50ct/l. Wie günstig tankst Du Super?
Nun sollte schon länger halten, Polen ist da sowieso keine Option.
Dachte KME wäre eine recht gute Anlage? Hab mal mit einen Umrüster geredet, der praktisch nur US Autos umbaut (direkt nach dem Import), und er meinte entweder eine teure Prins oder eben eine KME.
Hab den 4.6 4V aus der 99er Cobra. Allerdings hört man da oft zweideutige Sachen, das negative ist aber weitgehend Theorie.
Wohne in deutschland, tanke aber in Österreich. Zahle in Deutschland für LPG 76 Cent und fürs Super (nicht mal E10 =)) 1.33€ aktuell, deswegen ist da nicht so viel Ersparnis. Deswegen dachte ich, wenn noch diese Ventilmittelchen, "Tüv" etc dazu kommen, spart sich die Anlage vielleicht erst wieder in Jahren ein.
Wo genau wohnst Du denn?
Solltest beim Einbau weniger auf den Preis achten ,eher auf die Qualität.
Um welches Fahrzeug handelt es sich?
KME ist eine Mittelklasseanlage für Mittelklassefahrzeuge ,aber durchaus empfehlenswert,allerdings nicht für PS Monster und High Tech Edel Karossen,da ist meiner Meinung nach die KME nicht geeignet obwohl Sie sehr hoch entwickelte Software hat .
Zitat:
Deswegen dachte ich, wenn noch diese Ventilmittelchen, "Tüv" etc dazu kommen, spart sich die Anlage vielleicht erst wieder in Jahren ein.
Das ist doch normal, oder was hast Du erwartet? Die allerwenigsten bekommen die Preis einer Anlage in ein paar Monaten oder nem Jahr wieder raus. Man rechnet eigentlich locker 2 Jahre - mindestens. Kommt sicherlich auch drauf an wieviel man Verbraucht und wie hoch die Differenz ist.
Wieviel Zylinder hat der ? 2000€ sind für nen 4 Zylinder schon fast hochpreisig, für nen 6 Ender eher im unteren Bereich.
Wartung (natürlich nur wenn alles gut läuft): Filterwechsel alle 15-20.000km (etwa 40-80€ und je nachdem wer es macht), alle 2 Jahre entstehen beim TÜV 25€ Mehrkosten durch die Dichtigkeitsprüfung. Das wars eigentlich.
Zitat:
Wieviel Zylinder hat der ? 2000€ sind für nen 4 Zylinder schon fast hochpreisig, für nen 6 Ender eher im unteren Bereich.
Ist ein V8, die Preisangaben sind also nicht nur billig, sondern auffällig billig, selbst für ne KME!
(Lowpriceanlage mit einigen Qualitätsdefiziten)
Das sind dann die Umrüstungen, die unsere Foren füllen!
Für ne anständige Anlage im V8 kannste getrost noch ein Kilo draufgeben, das ist es aber wert und für ein zufriedenes Gasfahren!
Übrigens, ich würde mir keine KME einbauen lassen, nicht bei dem Motor, nicht bei dem Auto und nichtmal für die Hälfte!
Aber Norbert, lass doch, machst ja unser Reparatur/Rückbaugeschäft kaputt..
Hab gerade überlegt, ob dies nicht doch das interessantere Geschäft ist bei diesen eingebauten Problemen.
Grüße
Nun da kommt eben noch für 500€ Werbung drauf, also eigentlich würde es 2500€ kosten.
Dachte KME wäre eine gute Anlage, ist auch relativ teuer, zumindest gibt es viele günstigere Anlagen. Aber wenn das nun doch n billiges Ding ist...
Was wäre denn eine gute Alternative? Prins kostet kaum mehr, ist die in Ordnung? Die teureren wie Vaille kosten dann gleich 1000€ mehr (wobei anderer anbieter ja schon für KME 3000-3500€ wollen), da müsste man sich das doch noch mal überlegen, zu langfristig wollte ich da auch nicht planen.
Die Prins ist schon OK, aber für 2500 wohl nicht ganz ordnungsgemäss mit Abbau des Krümmers beim Bohren eingebaut, denn unter 3K ist das beim 8 Zylinder nicht machbar, jedenfalls nicht anständig!
Ich empfehle Dir für diesen Wagen entweder Prins, BR C oder den flüssigspritzer Vialle, wenn die anständig verbaut sind, wirst auch Du ein zufriedener Gasfahrer, aber Finger weg von Discountanbietern, die Mängellisten der unzufriedenen Kunden hinterher sind Forenfüllend und auch hier nachlesbar.
Irgendwie müssen die mit ihrer Kalkulation dann zurechtkommen, wodurch am Ende kein detailgelöster Einbau zu erwarten ist, es sei denn es arbeiten daran Monteure mit 3€ Stundenlohn.
http://www.lpg-autogas-einbau.de/autogas-umbau-kosten-8zyl.html
Hier wär der Umrüster, bzw. die Preise, ggf. kennt den Umrüster jemand? Preise sind aber wohl immer mit 500€ Werberabatt (also dieser Werbestreifen am Auto).
Mein Mechaniker meinte, eine KME Anlage kostet ohne MwSt. 800€, da bleibt wohl auch noch bei der Prins genug über für Arbeitsstunden ?!
Hab es mal so durch gerechnet, bei einer Prins, die wohl so auf 2200€ kommt, brauche ich gut über 45.000km bis das eingespart ist, ohne extra Tüv kosten, Mittel etc. Das sind bei mir wahrscheinlich 4 Jahre. Also eine Vialle oder teurere Anbieter lohnen sich da kaum, aber vll. macht der in Nürnberg ja gute Arbeit?
Zitat:
Mein Mechaniker meinte, eine KME Anlage kostet ohne MwSt. 800€, da bleibt wohl auch noch bei der Prins genug über für Arbeitsstunde
Die Prins/BRC für 8 Zylindermotoren inkl. Rearkit kostet das Doppelte und bei jedem seriösen Umrüster sollte TÜV etc. im Preis enthalten sein!
Der Angebotspreis sollte ein Komplettpreis sein ohne wenn und aber!
Ist doch ein Komplettpreis?! Natürlich gibt es Extras, die eben mehr kosten, aber was man braucht ist dabei (Tank etc).
Prins kosten das doppelte? Wäre dann eine seltsame Preisgestaltung
Zitat:
Prins kosten das doppelte? Wäre dann eine seltsame Preisgestaltung
Nein, währe keine seltsamme Preisgestaltung, das ist die im Vergleich mit KME auch mehr wert!
Muss jeder selbst wissen, was er macht, dann lass Dir den halt mit KME umbauen, soll im Nachhinein keiner behaupten, wir hätten Dich nicht gewarnt!
Nein ich meinte die Preisgestaltung von dem Umrüster, eine Prins kostet dort ja nur 300€ mehr.
Wegen 300€ steigt man auch gern auf Prins um.
schau mal hier. http://www.autogasland-sued.de/preise-finanzierung/index.html
Das sind zwar Polen aber 2 Kollegen von mir sind dort gut gefahrn mit einer Prins