Gurtwarner piepst auch bei angelegtem Gurt
Keine Bange, ich habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Ich habe folgendes Problem:
Beifahrersitz nicht besetzt und nicht belegt, Gurtwarner piepst sporadisch, Warnlampe blinkt.
Gurt in das Schloß gesteckt - keine Änderung. Keine Fehlermeldung.
Dann ca. 50 km Ruhe. Nach Bremsvorgang wieder das gleiche Spielchen.
Ich rechts ran Motor aus, Motor wieder an, hat nichts gebracht.
Hat jemand von Euch ne Idee ?
m.f.G
Vulcanb
Ähnliche Themen
9 Antworten
gurtschloss.
mal mit druckluft ausblasen.
ggfs. steckverbinder v. gurtschloss prüfen
Nabend in die Runde,
ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Bei mir piepst seit einigen Tagen der Gurtwarner (und blickt) sporadisch, meist bei Kurvenfahrten. Wenn ich das Gurtschloss festhalte und leicht gegen die Kontakte drücke ist alles in Ordnung. Sobald ich wieder loslasse piepst es alle paar Sekunden ein- oder zweimal. Ich hatte das vor ein paar Jahren mal mit einem 210 da hat Kontaktspray geholfen. Jetzt leider nicht. Kann man die Kontakt im Schloss vielleicht blank machen oder muss man hier ein neues Schloss einbauen. Wer kennt das Problem und hat einen Tipp?
Danke schonmal für eure Ideen.
Ich hatte etwas ähnliches am Audi A6, 330 TKM. Fahrergurt war eingesteckt und trotzdem piepste es sporadisch. Ich konnte das Gurtschl0ß öffnen und so eine kleine Feder etwas nachbiegen. Seit dem ist wieder alles i.O. Den Kunstoffmantel vom Gurtschloß musste ich dazu aufknacken an den Seiten. Hab es danch wieder zusammen geklebt. Vielleicht kannst du das auch bei deinem Auto versuchen.
Zur Not: Sicherung stilllegen. Dann hört zumindest erstmal das Piepsen auf
Hi - ich habe das gleiche Problem. Sporadisches piepen & zur Zeit wird es häufiger. Hatte schon mal mit Druckluft ausgeblasen, hatte das Gefühl es half vielleicht ein bisschen aber jedenfalls nicht nachhaltig.
Wie konnte das Problem hier gelöst werden?
Kabelbruch. Sitz ganz nach oben um Platz zu schaffen und mal am Kabelbaum unter dem Sitz etwas wackeln. Wenn es an und aus geht weißt du wo du suchen musst sofern das Gurtschloss ausgeschlossen werden kann.
Wahlweise kann man die Gurtwarnung auch per SD raus programmieren (lassen).
Gurtpiepser und/oder Gurtanzeige abschalten (lässt sich getrennt einstellen)
Danach kommt nur noch ein Piktogramm Beifahrer oder Fahrer anschnallen, geht nach 2 s wieder weg.
Hilft auch sehr bei defekter Sitzbelegungsmatte.....
Ich habe ja auch meine ganzen Bevormundungen mit der SD deaktiviert aber das ist kein Ersatz für korrekt funktionierende Teile des Rückhaltesystems. Nur meine Meinung.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Februar 2025 um 17:05:57 Uhr:Ich habe ja auch meine ganzen Bevormundungen mit der SD deaktiviert aber das ist kein Ersatz für korrekt funktionierende Teile des Rückhaltesystems. Nur meine Meinung.
Danke ja, ich werde Mal bei nächster Gelegenheit den Tipp von Mackhack befolgen. Würde annehmen, dass es der kleinste Stecker sein muss. Wisst ihr auch, ob man durch ziehen des Steckers möglicherweise schon etwas erreicht? Oder kommt dann eine Dauerwarnung oder eine andere Warnung weil eine Diagnose permanent anschlägt?
Aber ja - am liebsten wäre mir, obwohl ich mich eh immer anschnalle, dass die Funktion erhalten bleibt und ich die sporadischen Fehlalarme wegbekomme.