1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. gurtwarnsignal abstellen

gurtwarnsignal abstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 19:06

Hallo,habe Frage wegen gurtgong deaktivieren,wen man den kleinen stecker unter den sitz unter der Abdeckung zieht ist gurtwarnsignal

weg aber funktioniert dann noch airbag ????

Beste Antwort im Thema

Finger weg!!! Entweder zum Freundlichen und rausprogrammieren lassen oder jemanden mit VCDS fragen.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Finger weg!!! Entweder zum Freundlichen und rausprogrammieren lassen oder jemanden mit VCDS fragen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510

Finger weg!!! Entweder zum Freundlichen und rausprogrammieren lassen oder jemanden mit VCDS fragen.

Das "Finger weg" musst du schon näher erklären. (oder nur weil es die Forenregeln verlangen)

Hab den Stecker 3 Jahre lang bei meinem Golf rausgehabt und, selbst bei der Inspektion hat keiner gemeckert.

Bei meinem neuem Passat würde ich das natürlich nie wieder machen, obwohl das bestimmt auch funktionieren würde ;-)

Mein Händler hat sich damals geweigert das zu programmieren, dürfen Sie nicht war die Auskunft.

Egal jetzt fahr ich natürlich wieder ordentlich mit Stecker drin.

 

warum will man den deaktivieren?

so ein gurt rettet leben und hat durchaus seine berechtigung :)

daher auch der gong. einfach anschnallen und dann ist ruhe. ohne umcodieren oder stecker ziehen.. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von chuck 1

Hallo,habe Frage wegen gurtgong deaktivieren,wen man den kleinen stecker unter den sitz unter der Abdeckung zieht ist gurtwarnsignal

weg aber funktioniert dann noch airbag ????

Wenn ich mich recht erinnere waren das bei mir zwei Stecker, der eine ist für den Gurtwarner, der andere für Airbag und Sitzheizung.

Ich schaue Morgen mal nach.

am 29. Dezember 2011 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE

warum will man den deaktivieren?

so ein gurt rettet leben und hat durchaus seine berechtigung :)

daher auch der gong. einfach anschnallen und dann ist ruhe. ohne umcodieren oder stecker ziehen.. :rolleyes:

Es gibt halt Leute, die legen ihre 10kg schwere Lederjacke (Aktenkoffer, Laptop-Tasche) auf den Beifahrersitz und die Sitzerkennung löst Alarm aus oder sie fahren halt rückwärts 500m aus ihrem Anwesen und können das am besten ohne Gurt :rolleyes:.

 

solche sachen haben auf den vorderen sitzen nichts zu suchen. wozu gibts die rückbank oder den kofferraum...

Warum rauscodieren/ Stecker ziehen? Nach ca. drei Minuten ist der Spuk vorbei und solang kann man das Radio halt laut drehen. :D

Spass bei Seite: hat der Fahrersitz überhaupt eine Sitzbelegungserkennung (die durch Steckerziehen totzulegen wäre)? Bin der Meinung, dass die Sitzbelegung nur auf der Beifahrerseite vorhanden ist. Und falls der Stecker vom Gurtschloss gezogen wird, dürfte der Gurtstraffer inaktiv sein. Ist dem Gurtmuffel wohlmöglich egal aber führt zu Eintragungen im Fehlerspeicher.

Sollte damit der Gurtstraffer deaktivert sein, sollte man das dann doch tunlichst lassen. Evtl nimmt man ja doch mal jmd mit und das wäre dann lebensgefährlich!

Andererseits: Funzt der Gurtstraffer nicht rein mechanisch?

Bei mir tuts sich übrigens überhaupt nichts wenn ich nicht angeschnallt bin. Denke der Vorbesitzer hat das rauscodieren lassen... werde aber gleich mal schauen ob der nicht auch an den Kabeln rumgespielt hat...

EDIT: Ab wann soll denn da überhaupt ein Warnsignal kommen? Schon bei Aus-/Einparkgeschwindigkeit oder erst ab x km/h?

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von Ralfer

Warum rauscodieren/ Stecker ziehen? Nach ca. drei Minuten ist der Spuk vorbei und solang kann man das Radio halt laut drehen. :D

Spass bei Seite: hat der Fahrersitz überhaupt eine Sitzbelegungserkennung (die durch Steckerziehen totzulegen wäre)? Bin der Meinung, dass die Sitzbelegung nur auf der Beifahrerseite vorhanden ist. Und falls der Stecker vom Gurtschloss gezogen wird, dürfte der Gurtstraffer inaktiv sein. Ist dem Gurtmuffel wohlmöglich egal aber führt zu Eintragungen im Fehlerspeicher.

Ich glaube auch das die Belegungsmatte auch nur auf der Beifahrerseite ist......

da ich schon getestet habe bei der Fahrt als Fahrerin den Arsch hochzuhaben....und das Ding gongt weiter.....weil Auto ist ja nicht doof.....einer muss ja das Auto fahen :)

Aber um das Gongen einfach zu beheben.....zum Schrottplatz fahren und dieses Gurt Ding kaufen.......das in das Schloss stecken fertig :D

Bei mir piepst es ab 25 km/h.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Devil78

Bei mir piepst es ab 25 km/h.

Gruß

Das ist bei uns auch!!!

am 30. Dezember 2011 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von Ralfer

Warum rauscodieren/ Stecker ziehen? Nach ca. drei Minuten ist der Spuk vorbei und solang kann man das Radio halt laut drehen. :D

Spass bei Seite: hat der Fahrersitz überhaupt eine Sitzbelegungserkennung (die durch Steckerziehen totzulegen wäre)? Bin der Meinung, dass die Sitzbelegung nur auf der Beifahrerseite vorhanden ist. Und falls der Stecker vom Gurtschloss gezogen wird, dürfte der Gurtstraffer inaktiv sein. Ist dem Gurtmuffel wohlmöglich egal aber führt zu Eintragungen im Fehlerspeicher.

Weist du das zu 100%¿

Meiner ist abgeschaltet auf der Fahrerseite. Hatte jetzt den zweiten Kundendienst, sagte das dem :) beide male vorher, und nichts ist angezeigt im Fehlerspeicher.

Wie man(n) sich doch täuschen kann.:confused:

Hallo zusammen,

das die Manipulation der Airbagwarnung durch Phantom- Gurtschloss / Kabeltrennung der Sitzbelegung zu nicht optimalen Funktionen der Airbags führen kann, habe ich hier schon öfters gelesen. Unter anderen auch vom Moderator Theresias (Diagnose), in wiefern es sich um Tatsachen handelt, kann ich jedoch nicht beurteilen, verweise aber mal auf diesen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../...htung-und-gurtwarner-t3242551.html?...

Moin,

wenn, dann richtig per OBD ( VAG-Com oder beim :) ) rauscodieren lassen !

Mein :) hat das ohne Murren gemacht, da ich einen Wisch von VW vorgelegt hatte, in dem es VW erlaubt. Man muss es aber beim Verkauf angeben oder wieder aktivieren !!!

Hatte einfach per Email bei VW angefragt.

Allerdings habe ich MJ´05 und da bimmelt es sofort nach "Zündung an".

Ab MJ´06 (ab 25km/h) sehe ich da kaum einen Sinn drin es zu deaktivieren. Außer vielleicht beim schwere Taschen-Problem :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen