1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. Gurtwarnung Beifahrer/ Sitzbelegung

Gurtwarnung Beifahrer/ Sitzbelegung

Seat Arona 1 (KJ)
Themenstarteram 26. Dezember 2024 um 15:37

Hi Leute, normalerweise fahre ich meinen Arona immer alleine. Heute habe ich meine Mutter mitgenommen, die eine mega fette, lange Daunenjacke an hatte. Als sie eingestiegen ist, habe ich mich gewundert, warum die Anzeige für die Sitzbelegung immer wieder kurz aufleuchtete und dann aus blieb, obwohl sie noch nicht angeschnallt war (ich schon). Und auch beim Fahren kam keine Warnung, wenn sie sich testweise abgeschnallt hat. Beim Hin- und Herrutschen auf dem Sitz ging die Warnung sporadisch an.

Wir haben es danach ohne die Daunenjacke getestet, da ging plötzlich alles normal.

Kann eine dicke Jacke echt dazu führen, dass keine Sitzbelegung erkannt wird? Wird das Gewicht vielleicht nur sehr punktuell gemessen? Seltsames Feature...

Das Auto ist neu, ca. 4 Monate alt.

Viele Grüße! :)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Klar kann eine mega fette lange Daunenjacke den Sitzsensor beeinflussen, vor allem, je dauniger sie ist. Aber das ist kein Problem des Arona.

Kann man deaktivieren!

Zitat:

@AudiFreakGTE schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:29:42 Uhr:

Kann man deaktivieren!

Aber doch nicht legal, oder?

Themenstarteram 27. Dezember 2024 um 19:26

Ich möchte es ja nicht deaktivieren...ich hatte mich lediglich gewundert, dass die Belegung anscheinend sehr punktuell gemessen wird und die Polsterung eines dick gefütterten Mantels dazu führen kann, dass das Auto denkt, niemand würde dort sitzen.

Ich denke, dass da jeder Cent gespart wird und ein punktueller Sensor ist halt günstiger als eine komplette Matte so à la Sitzheizung

Das Auto denkt nicht.

Zitat:

@JEDI24 schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:40:56 Uhr:

Das Auto denkt nicht.

Ja, das Auto wertet nur Sensorik je nach Programmierung aus, wobei in Zukunft so mit KI das schon etwas dem Denken nahekommt ;-)

Manchem Denken schon. ??

Der Mantel verteilt das Gewicht auf Fläche, statt auf Punkt (wie unser normaler Hintern)

Das ist ein "1 von 1000 Fall" .... Irrelevant für Auto ingenieure!

Zitat:

@Thomas01011982 schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:23:14 Uhr:

Zitat:

@AudiFreakGTE schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:29:42 Uhr:

Kann man deaktivieren!

Aber doch nicht legal, oder?

Mittels vcds Carly etc. Möglich. Muss ja jeder selber wissen.

Zitat:

@Sushirunner schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:26:58 Uhr:

Ich möchte es ja nicht deaktivieren...ich hatte mich lediglich gewundert, dass die Belegung anscheinend sehr punktuell gemessen wird und die Polsterung eines dick gefütterten Mantels dazu führen kann, dass das Auto denkt, niemand würde dort sitzen.

Sieh’s von der anderen Seite wäre das deaktiviert hättest diese Frage garnicht erst stellen müssen.

Alternativ kann man auch die mega fette Daunenjacke weglassen. Muss man nichts deaktivieren und obendrein funktioniert der Sitzsensor. Ist doch gar nicht so schwer.

In der Anleitung steht bestimmt auch (oder in den Empfehlungen des ADAC auf jeden Fall), dass man dicke Winterjacken im Auto ausziehen soll, weil der Gurt sonst nicht richtig arbeiten kann (liegt nicht direkt am Körper an).

Deine Antwort
Ähnliche Themen