ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gute Gebrauchtwagen bis 16.000€, Benziner mit Automatik

Gute Gebrauchtwagen bis 16.000€, Benziner mit Automatik

Themenstarteram 7. April 2024 um 8:36

Moin zusammen,

ich möchte mir in ein paar Monaten ein neues Auto kaufen, habe beim Thema Auto aber leider nicht so den Durchblick.

Meine Anforderungen sind:

- Max 16.000€

- Benziner (ich fahre auch mal Strecken um die 10 bis 20km)

- Automatik

- Sportliches Fahrverhalten für einen gewissen Fahrspaß

- möglichst max. 70.000km

Bezüglich der Austattung habe ich keine besonderen Anforderungen bezüglich Sitzheizung Navi etc., nur Keyless Go wäre noch ein nice to have.

Ein Modell, dass ich schon ein paar Mal im Blick hatte ist der Hyundai i30 - aber mit gewünschten Eigenschaften und meinem Budget habe ich da nicht so extrem viele Fahrzeuge gefunden.

Ich hoffe meine Angaben reichen vlt. um ein paar Empfehlungen möglicher Hersteller und Modelle aussprechen zu können, ich wäre über jeden Tipp sehr dankbar.

VG

Julius

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ford ist bekannt für sportliche Fahrwerke, schau mal nach einem Focus. In dem Budget liegt sogar schon der ST.

Erst mal die km-Grenze streichen.

Damit ist ein Auto gerade mal eingefahren.

 

Und wie Du gemerkt hast - mit Deinem Budget wird das schwierig. Diese Autos waren neu schon keine Schnäppchen, und soo groß ist der Wertverlust nun auch wieder nicht.

 

Empfehlung wäre der Astra J mit dem großen Turbobenziner (1.6) - wie sportlich der als "normale" Version fährt (gibt ja auch den OPC), weiß ich nicht.

Den gab es optional mit einer Wandlerautomatik (den 1.4 zwar auch, aber ob der sportlich ist, weiß ich nicht - der Astra J ist ein Eisenschwein).

Hier kann @olli27721 mehr dazu schreiben.

 

Ford Focus ST-Line oder Fiesta ST-Line mit dem 1.5er EcoBoost (auch wenn der Motor etwas mit Vorsicht zu genießen ist).

 

Oder halt der Klassiker Golf GTi, aber der dürfte am teuersten sein.

Die kurzen Strecken würde ein Elektroantrieb am besten wegstecken - ohne Verkokung, Direkteinspritzung, Zahnriemen, Ölwechselintervalle etc.

Nur lange Strecken (mehrere hundert km) können lästig werden.

Niedrige Kilometerstände sind da ganz leicht zu finden.

Beispiel e-Golf mit 136 PS. Fahrverhalten eben Golf, nicht besonders sportlich

Beispiel BMW i3 mit 170PS. Viel flinker als das Aussehen vermuten lässt. Falls vier Personen reinmüssen, wird es unpraktisch.

BMW i3
BMW i3
E-Golf

Weitere mögliche Fahrzeuge:

Golf 1.5 TSI DSG

Skoda Octavia 1.5 tsi DSG

Seat Leon 1.5 tsi DSG

Kia ceed 1.6

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 7. April 2024 um 11:02:42 Uhr:

 

Empfehlung wäre der Astra J mit dem großen Turbobenziner (1.6) - wie sportlich der als "normale" Version fährt (gibt ja auch den OPC), weiß ich nicht.

Den gab es optional mit einer Wandlerautomatik (den 1.4 zwar auch, aber ob der sportlich ist, weiß ich nicht - der Astra J ist ein Eisenschwein).

Hier kann @olli27721 mehr dazu schreiben.

. . . .

-

Passt schon. Einen guten J mit A16XHT und AT6 - so jung wie möglich.

Ob der Astra K schon mit B/D16SHT budgetmäßig schon in Reichweite ist, weiss ich so nicht.

Richtig "sportlich" sind diese Fahrzeuge ohnehin alle nicht - alles zu schwer - Strecken wie o.a. stecken die weg. Gut voran gehts aber schon. ;)

Gelegendliche längere Touren und alle 15tkm/jährl. Ölwechsel ist ohnehin Pflicht.

70.000km ?? - schlechte Idee, da bei dieser km-Leistung meist Bremsen und Reifen ihre Fälligkeitsgrenze erreichen - also auf Verschleiss gucken und ggf. vorm Kauf noch vom Händler erledigen lassen - genauso wie großen Service.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 7. April 2024 um 11:44:07 Uhr:

 

Beispiel e-Golf mit 136 PS. Fahrverhalten eben Golf, nicht besonders sportlich

Der lässt dich beim Ampelstart stehen. Mit seiner Batterie-Reichweite kommt er aber nicht weit.

Sportlichkeit: geht es um Längsdynamik oder um Agilität/Kurvenhatz?

 

Für zweiteres würde ich auch mal bei den Kleinwagen schauen, ein paar Angebote für Skoda Fabia RS, VW Polo GTI, Mini Cooper S oder Renault Clio RS finden sich, allerdings meist ohne Keyless Zeugs.

Themenstarteram 10. April 2024 um 20:08

Vielen Dank für all die Vorschläge.

Ford Focus hat ich zum Beispiel noch gar nicht auf dem Schirm, aber der sieht nach etwas für mich aus.

Themenstarteram 10. April 2024 um 20:11

Zitat:

@Railey schrieb am 8. April 2024 um 09:06:29 Uhr:

Sportlichkeit: geht es um Längsdynamik oder um Agilität/Kurvenhatz?

Für zweiteres würde ich auch mal bei den Kleinwagen schauen, ein paar Angebote für Skoda Fabia RS, VW Polo GTI, Mini Cooper S oder Renault Clio RS finden sich, allerdings meist ohne Keyless Zeugs.

Mir geht es eher um Längsdynamik. Muss aber jetzt nicht mega sportlich sein, ich weiß bei dem Budget ist natürlich irgendwann schluss.

Themenstarteram 10. April 2024 um 20:14

Zitat:

@olli27721 schrieb am 7. April 2024 um 19:25:49 Uhr:

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 7. April 2024 um 11:02:42 Uhr:

 

Empfehlung wäre der Astra J mit dem großen Turbobenziner (1.6) - wie sportlich der als "normale" Version fährt (gibt ja auch den OPC), weiß ich nicht.

Den gab es optional mit einer Wandlerautomatik (den 1.4 zwar auch, aber ob der sportlich ist, weiß ich nicht - der Astra J ist ein Eisenschwein).

Hier kann @olli27721 mehr dazu schreiben.

. . . .

-

Passt schon. Einen guten J mit A16XHT und AT6 - so jung wie möglich.

Ob der Astra K schon mit B/D16SHT budgetmäßig schon in Reichweite ist, weiss ich so nicht.

Richtig "sportlich" sind diese Fahrzeuge ohnehin alle nicht - alles zu schwer - Strecken wie o.a. stecken die weg. Gut voran gehts aber schon. ;)

Gelegendliche längere Touren und alle 15tkm/jährl. Ölwechsel ist ohnehin Pflicht.

70.000km ?? - schlechte Idee, da bei dieser km-Leistung meist Bremsen und Reifen ihre Fälligkeitsgrenze erreichen - also auf Verschleiss gucken und ggf. vorm Kauf noch vom Händler erledigen lassen - genauso wie großen Service.

Denkst du ich sollte versuchen was deutlich unter 70.000km zu bekommen? Oder lieber etwas darüber wo das vermutlich eh schon alles erledigt werden musste?

Den Zustand von Bremsen und Reifen kann auch ein Laie gut von aussen beurteilen.

 

Sind sie runter, ist das Verhandlungsspielraum. Dazu vorher mal Ersatzteilpreise für das Modell checken, für Reifen geht das online bestens, für Bremsen evtl nicht so einfach, aber mit etwas g..gle wirst Du zumindest die Grössenordnung herausfinden. Oder wir geschrieben vom V. erledigen lassen.

Zitat:

@Julek schrieb am 10. April 2024 um 22:14:20 Uhr:

. . .

Denkst du ich sollte versuchen was deutlich unter 70.000km zu bekommen? Oder lieber etwas darüber wo das vermutlich eh schon alles erledigt werden musste?

-

Wie Vorschreiber sagt.

Ich persönlich drücke das immer dem Händler auf - der kriegts am billigsten hin.

Meine Regel: Min. 2 Jahre selbst nix machen müssen.

Also Verschleiss schätzen und dann geschmeidig verhandeln - zur Not sogar leicht drauflegen.

Ist immer so'n Geplänkel, wo jeder gut bei aussehen muss. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gute Gebrauchtwagen bis 16.000€, Benziner mit Automatik