Gute Luftfilter: Pipercross, K&N oder andere Vorschläge?
Möchte gern mein Luftfilter wechseln. Weiß nur nicht was für ein. Vorschläge? Pipercross soll viel schmutz durchlassen und den Motor kaputt machen?
Ähnliche Themen
29 Antworten
Original BMW?
Den hab ich mir gegönnt.
Wenn der zu teuer ist, dann was ausm Zubehör: Mann,Purflux.
Ist eh egal, was du machst, wenn du mehr Leistung willst hättest du von vornherein eine größere Maschine kaufen sollen ;-)
Ne geht nicht um mehr Leistung. Selbst wenn kommt Chip dran und Software optimierung damit ich auf die 188ps komme von 170ps. Geht mir eher drum was gesünder ist für dem Motor, dass der nicht so viel Schmutz ansaugt.
Vergiss den ganzen teuren Rummel. MANN Filter und gut is. Ist besser für den LMM
Malzeit Für meinen BMW nehme ich immer die Papier Filter von WIX. Es gibt auch teure Ausführungen davon aber ich habe den günstigsten genommen.https://www.autoteile24.de/product/2010-2232-20588?ktypnr=118555
Stinknormaler Standardluftfilter von MANN oder MAHLE, da weiß man was man hat und mehr braucht man auch nicht.
MANN, Mahle, Valeo, Bosch...
Mann, Mahle, Hengst, Bosch etc.
Zitat:
@MitsubishiAsx2014 schrieb am 4. September 2023 um 19:24:31 Uhr:
Möchte gern mein Luftfilter wechseln. Weiß nur nicht was für ein. Vorschläge? Pipercross soll viel schmutz durchlassen und den Motor kaputt machen?
Es wurde doch kein Sportluftfilter gesucht.
Das ist aber Schwachsinn. Kauf einen und du wirst früher oder später wieder einen normalen nehmen.
Ich hatte knapp ein Jahr nen Pipercross drin.
Dann wieder ne Weile Papierfilter, jetzt hab ich nen K&N drin.
Bei beiden hatte ich eine etwas bessere Gasannahme.
Bei dem K&N hab ich dann doch gegenüber dem Pipercross ein etwas besseres Gefühl wegen des Öls, dass es den feinen Staub etwas besser bindet.
Beim Pipercross war das Ansaugrohr absolut staubfrei.
Also kann man ausschließen, dass da so viel durch geht wie es in vielen Beiträgen im Netz berichtet wird.
Motor ist der N52B30.
Mir gings auch mehr um die Nachhaltigkeit.
Auswaschen, trocknen lassen, einölen einbauen.
Man muss nix bestellen.
Hatte den Pipercross alle 6 Monate gereinigt.
Den K&N hab ich erst seit paar Monaten drin.
So ist es, Sportluftfilter wie K&N müssen nach der Reinigung wieder eingeölt werden. Wenn man den Filter wieder trocken einbaut, kann man auch gleich ohne Filter fahren.
Ich denke nicht dass ein Eingeölter Sportluftfilter schädlich ist. Aber bei Serien Motor Braucht ich es nicht.