1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Gute Navilösungen im Kuga gesucht

Gute Navilösungen im Kuga gesucht

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 11. März 2010 um 16:34

Hallo

Ich möchte mal ein Thema starten in dem jeder seine Navilösung vorstellt, wenn möglich mit Bildern.

Ich bin noch nicht sicher was ich machen soll, und denke es geht vielen anderen auch so.

A-Säulenhalterung links vom Fahrer gefällt mir eigentlich nicht so. Kuda Konsole,hm ich weiss einfach nicht, wie ich ein mobilles Navi am besten unterbringen soll.Der Zigarettenanzünder sitzt ja etwas weit hinten in der Mittelkonsole.

Also bitte alle Tipps Navi und auch Handy wie ihr sie im Kuga verstaut.

Danke

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 11. März 2010 um 16:56

Hallo

Schau mal zu navifit.de da hab ich meins gekauft für den Kuga.

Themenstarteram 11. März 2010 um 17:02

Hört sich nicht schlecht an.

Wie hast du das mit dem Strom gelößt?

Danke

am 11. März 2010 um 18:35

mit dem naviFIT Plus-Upgrade:

für alle, die das frei hängende Strom-Ladekabel stört

für alle, denen beim Schalten kein Kabel dazwischen kommen soll

für alle, die das Navigationsgerät über einen Anschluss ans Bordnetz sicher geladen haben wollen.

Wird doch das Lüftungsgitter angeschlossen.

Meine Variante:

 

www.motor-talk.de/.../...ranschluss-und-mobiles-navi-t2462744.html?...

 

auf Seite 2 sind Bilder.

 

Nebenbei der Wink mit dem Zaunpfahl richtung Suchfunktion.

 

Und hinterher der Wink mit dem Eiffelturm richtung Moderatoren diese, wie auch immer, zu verbessern.

Ich hab gerade etwa 15min nach meinem eigenen Post gesucht und ihn dann nur durch von mir benutzte "Schlüsselwörter" wie "Tommi" o.ä. gefunden.

 

Gruß michl

am 12. März 2010 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Rgbg-Kuga

mit dem naviFIT Plus-Upgrade:

für alle, die das frei hängende Strom-Ladekabel stört

für alle, denen beim Schalten kein Kabel dazwischen kommen soll

für alle, die das Navigationsgerät über einen Anschluss ans Bordnetz sicher geladen haben wollen.

Wird doch das Lüftungsgitter angeschlossen.

Generell gefällt mir die Navifit-Lösung.

Was man jedoch auf dem Bild beim Plus-Upgrade sieht nicht.

Die Blende vom Lüftungsgitter ist verbogen.

Ist das beim Kuga auch so?

Interessant an dem Bild der Einbaulösung in einem (laut Bildtitel) Golf V ist die Ähnlichkeit zu einem Kuga-Cockpit.

Oder handelt es sich um einen Ford und nicht VW?

Edit:

Hab die Antwort gerade schon selbst gefunden beim Stöbern auf der Seite.

Der angebliche Golf V ist ein Focus.

Für den angeblichen Golf V hab ich inzwischen 3 verschiedene Bilder gefunden.

Hab mir gerade mal diese Navifit-Lösung angeschaut.

Schaut arg nach der Brodit-Variante aus (Mazon, Ebucht..), die Navihalterungen sind ja dann auch von Brodit.

Verbiegen wird es einem dabei bestimmt den Rahmen an dem die Halterung eingezwickt wird, da es da ja eigentlich nicht hingehört und das Zeug von Werk ja auf Passung gefertigt ist.

Desweiteren hängt entweder ein Kabel quer durch den Raum beim Betrieb ohne Plus-Upgrade, oder das Kabel hängt doof aus der Lüftung mit Plus-Upgrade wenn das Gerät abmontiert wird.

 

Ansonsten verbaut man sich mit dieser Lösung die Lüftung!

Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen die Lüftung auszugipsen um dann da ein Navi hinzuschrauben...

 

UND: Woraum hier gar keiner bisher eingeht - Mit Solar-Reflex-Scheibe könnt ihr die ganze Sache sowieso vergessen!!!!!!

Dann könnt ihr auch aus dem Fenster gucken und über'n Daumen peilen wo ihr seid, ist ungefähr genauso exakt wie's Navi dann wenn's mal Empfang hat..

Hallo und ein schönes Wochenende,

mal zu diuesem Thema ein paar Worte:

Neben den bereits erwähnten Nachrüstlösungen, die zugegeben nicht schlecht aussehen, bleibt das Problem der Kabelführung. Genau aus dem Grund habe ich mich für die Lösung userer FFHs an der A-Säule entschieden und bin damit absolut zufrieden. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache, aber für mich als Linkshänder ist es sogar optimal, das Navi links zu haben und wenn mann in den Seitenspiegel schaut hat man gleich das Navi im Blick. Die Kabelführung in der A-Säule ist "unsichtbar".

Auch soll es bereits Adapter für TomTom geben eigentlich sind nur Garmin 755 und 765 vorgesehen.

@Rett-mich auch mit Frontscheibe mit SolarReflex und Heizung funktioniert das Garmin problemlos.;);)

Ich persönlich würde auch beim Nachrüsten, darauf achten keine "Beschädigungen" an meinem Großen

zu machen - also keine verbogenen oder gar ausgesägten Lüftungsgitter.

Ach nebenbei ist die A-Säulenhalterung auch nicht ganz billig, hält aber bombenfest....:D:D:D:D

TF

Zitat:

 

@Rett-mich auch mit Frontscheibe mit SolarReflex und Heizung funktioniert das Garmin problemlos.;);)

Ich weiß bis heute noch nicht defionitiv ob bei der A-Säulenlösung von Ford eine externe GPS-Antenne angeschlossen wird...

Gute Frage ich auch nicht, aber ich werde das mal klären, da ich im Mai einen neuen Fiesta (als Zweitwagen) bekomme, der ebenfalls die A-Säulenhalterung bekommt.

GT

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Zitat:

 

@Rett-mich auch mit Frontscheibe mit SolarReflex und Heizung funktioniert das Garmin problemlos.;);)

Ich weiß bis heute noch nicht defionitiv ob bei der A-Säulenlösung von Ford eine externe GPS-Antenne angeschlossen wird...

NEIN es wird von Ford keine GPS-Antenne angeschlossen!!

War beim Einbau dabei, habe alles hier im Forum beschrieben.

Mit der A-Säulenlösung hat man kein Kabelsalat, Das Navi wird geladen und bekommt darüber Strom, Das Navi schaltet sich nach 30 Minuten nachdem du die Türen geschlossen hast autom. aus und wenn du zum Kuga kommst die Türen öffnest wieder autom. an.

Eine TMC Antenne wird innen entlang der A-Säule verlegt.

Bei der SolarReflex gibt es extra eine Lücke für Navis, und zwar die schwarzen Felder am Innenspiegel rechts und links. Betriebsanleitung S100 zwar MAUTLESEGERÄT aber die Strahlen müssen auch durch die Scheibe!!

Bei nur Scheibenheizung funktioniert das Navi ohne Probleme überall.

Bei der SolarReflex empfiehlt sich eine Externe Antenne zu kaufen!! entweder für Außen oder Innen hinterm Dachhimmel bis zum besagten schwarzen Feld!

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=1326

 

Grüße Starwing

am 14. März 2010 um 6:21

Mein Falk F12 "klebt" an der Frontscheibe. Die 12V-Versorgung habe ich mir an der Beleuchtung aus dem Handschuhfach abgegriffen und durch diverse Ritzen unsichtbar bis in das Ablagefach an der Windschutzscheibe geführt. Vorteil ist das alle (auch die Kinder im Fond, die das Gerät auf langen Fahrten unterhaltsam finden) das Navi im Blick haben. Wenn ich es gar nicht brauche kommt der Saugnapf ab und das Kabel verschwindet im Ablagefach.

Kostenfaktor: Null! bzw. 5 Euro auf ebay für ein Ersatz-Ladekabel (wer es denn braucht :) )

Anstatt der Wurfantenne habe ich mir eine steckbare 13cm lange Stabantenne zugelegt (ebay). Das funktioniert wunderbar, sieht aufgeräumt aus und kostet nicht die Welt...

Zitat:

Original geschrieben von Starwing

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

 

Ich weiß bis heute noch nicht defionitiv ob bei der A-Säulenlösung von Ford eine externe GPS-Antenne angeschlossen wird...

NEIN es wird von Ford keine GPS-Antenne angeschlossen!!

War beim Einbau dabei, habe alles hier im Forum beschrieben.

Mit der A-Säulenlösung hat man kein Kabelsalat, Das Navi wird geladen und bekommt darüber Strom, Das Navi schaltet sich nach 30 Minuten nachdem du die Türen geschlossen hast autom. aus und wenn du zum Kuga kommst die Türen öffnest wieder autom. an.

Eine TMC Antenne wird innen entlang der A-Säule verlegt.

Bei der SolarReflex gibt es extra eine Lücke für Navis, und zwar die schwarzen Felder am Innenspiegel rechts und links. Betriebsanleitung S100 zwar MAUTLESEGERÄT aber die Strahlen müssen auch durch die Scheibe!!

Bei nur Scheibenheizung funktioniert das Navi ohne Probleme überall.

Bei der SolarReflex empfiehlt sich eine Externe Antenne zu kaufen!! entweder für Außen oder Innen hinterm Dachhimmel bis zum besagten schwarzen Feld!

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=1326

 

Grüße Starwing

Hallo muß mich korigieren!:) (wegen meinem Rat bei Solar Reflect Scheiben eine externe GPS Antenne zu kaufen) sorry:D

Ich glaube das Solar Reflect kein Problem für das Garmin Navi an der A-Säulenhalterung macht!

Das würde ja auch in der Zubehör Preisliste stehen, wenn das Navi bei Solar Reflect Probleme machen sollte, (z.B. mit * nicht bei Solar Reflect oder bei Solar Reflect nur mit externer Antenne).

In der Preisliste steht keine Einschränkung drin, also kannst man davon ausgehen dass das Navi auch ohne externe Antenne bei Solar Reflect funktioniert.

Habe grade mal in eigenen Foren gefragt und folgende Antwort bekommen:

Ich nutze mein Handy in Verbindung mit einem GPS Empfänger ohne Probleme hinter einer SolarReflect + Frontscheibenheizung, egal ob ich den Empfänger in das Staufach auf dem Armaturenbrett oder auf den Beifahrersitz lege.

 

und einer im Garmin Forum hat geantwortet:

Natürlich funktionieren die modernen Navis auch mit Solar Reflect - SiRF III GPS Empfänger ist hier das Zauberwort!

TFeierabend hat ja auch weiter oben geschrieben:

Zitat: @Rett-mich auch mit Frontscheibe mit SolarReflex und Heizung funktioniert das Garmin problemlos.

Das hatte ich ganz überlesen, und deshalb habe ich nochmal in anderen Foren nachgefragt. Irren ist Menschlich:D

Grüße Starwing

Ohne in div. Foren zu wühlen kann ich persönlich berichten das es bei mir selbst mit dem TommiXL an der gleichen Stelle ohne die Ford-Halterung zu Problemen/mieser Empfang/endlose Wartezeit bis Standortorientierung kam.

 

und bei einer Bekannten kann ich mit einem Garmin (welches ???) MIT Ford-Halterung in einem Focus MIT SR-Scheibe zur gleichen Problematik.

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

Ohne in div. Foren zu wühlen kann ich persönlich berichten das es bei mir selbst mit dem TommiXL an der gleichen Stelle ohne die Ford-Halterung zu Problemen/mieser Empfang/endlose Wartezeit bis Standortorientierung kam.

und bei einer Bekannten kann ich mit einem Garmin (welches ???) MIT Ford-Halterung in einem Focus MIT SR-Scheibe zur gleichen Problematik.

Hallo,

die meisten sagen in den Foren, dass es mit dem Garmin Navi keine Probleme mit der Solar Reflect Scheibe gibt.

Ich habe nur die beheizte Scheibe und habe da keine Probleme in Verbindung mit der Ford A-Säulenhalterung!:)

Wenn man wirklich eine externe Antenne brauchen würde, was ich wie erwähnt nicht mehr glaube.

Es gibt bei der Solar Reflect Scheibe über den Innenspiegel diese oben erwähnte Aussparung (die schwarzen Flächen) ohne Beschichtung. Seite 100 Kuga Bedienungsanleitung!

Da klebt man die GPS Antenne (Maus) ist so groß wie eine Streichholzschachtel innen hin und hat 100% empfang.

 

http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_i1?...

Die Kabel macht man hinter die A-Säulen Verkleidung wo die anderen Kabel ja auch sind, unter dem Dachhimmel bis zur erwähnten Aussparung. Fällt gar nicht auf!

Grüße Starwing

Deine Antwort
Ähnliche Themen