- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Gutschein über 200,- EURO für Geschädigte
Gutschein über 200,- EURO für Geschädigte
Hallo,
hat von den Injektoren-Geschädigten bereits jemand wie von Mercedes angekündigt einen Gutschein über 200,- EURO erhalten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Lesen Sie meinen Beitrag von 24 Oktober = Offizieles Antwort von MB !!!
Danke fragil für diese extrem hilfreiche Antwort!
Bevor wir jetzt alle mit der (umständlichen) Suchfunktion "rum-eiern" ... was ist fact?
... also eher nicht, right?
In diesem Sinne!
angeldust ( Der keinen 200 Euro Gutschein erhalten hat)
Ähnliche Themen
37 Antworten
Lesen Sie meinen Beitrag von 24 Oktober = Offizieles Antwort von MB !!!
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Lesen Sie meinen Beitrag von 24 Oktober = Offizieles Antwort von MB !!!
Danke fragil für diese extrem hilfreiche Antwort!
Bevor wir jetzt alle mit der (umständlichen) Suchfunktion "rum-eiern" ... was ist fact?
... also eher nicht, right?
In diesem Sinne!
angeldust ( Der keinen 200 Euro Gutschein erhalten hat)
Hallo, habe weder selbst, noch kenne ich jemanden, der etwas erhalten hätte.
Mir ist bekann, dass im Moment ein Geschenkkarton produziert wird, mit dem geplant ist, ein kleines Entschuldigungspräsent zu senden. Allerdings wird sogar hier gespart, bekommt wohl keine Bedruckung. Der Inhalt der Verpackung entschädigt aber in keinster Weise für den Ärger dem man, vor allem als Geschäftsmann, hatte, z.B. mit geplatzten Terminen.
Außerdem könnte ich eine Entschuldigung ja akzeptieren, wenn alle fehlerhafte Teile getauscht wären und mir nicht noch 3 Fahrzeugausfälle mit entsprechenden Ärger, bevorstehen würde.
So kommt bei mir die Frage auf, entschuldigt sich der Konzern am Ende 4x bei mir, da wir Geschädigen ja wohl 4x Grund haben werden, auf die Daimler AG nicht gut zu sprechen zu sein.
Gut Fahrt womit auch immer
Zitat:
Original geschrieben von deepblackman
Hallo, habe weder selbst, noch kenne ich jemanden, der etwas erhalten hätte.
Mir ist bekann, dass im Moment ein Geschenkkarton produziert wird, mit dem geplant ist, ein kleines Entschuldigungspräsent zu senden. Allerdings wird sogar hier gespart, bekommt wohl keine Bedruckung. Der Inhalt der Verpackung entschädigt aber in keinster Weise für den Ärger dem man, vor allem als Geschäftsmann, hatte, z.B. mit geplatzten Terminen.
Außerdem könnte ich eine Entschuldigung ja akzeptieren, wenn alle fehlerhafte Teile getauscht wären und mir nicht noch 3 Fahrzeugausfälle mit entsprechenden Ärger, bevorstehen würde.
So kommt bei mir die Frage auf, entschuldigt sich der Konzern am Ende 4x bei mir, da wir Geschädigen ja wohl 4x Grund haben werden, auf die Daimler AG nicht gut zu sprechen zu sein.
Gut Fahrt womit auch immer
Bei mir ist das Entschuldigungsschreiben mit Präsent eingegangen, 1 Holzkiste (nicht übergroß) Pralinen und eine Flasche span. Wein.
Das wars dann.
Guten Abend,
Und der Gutschein ???
Was will denn der Geschädigte mit Pralienen und Wein !!!
Mann O Mann,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Zitat:
Original geschrieben von deepblackman
Hallo, habe weder selbst, noch kenne ich jemanden, der etwas erhalten hätte.
Mir ist bekann, dass im Moment ein Geschenkkarton produziert wird, mit dem geplant ist, ein kleines Entschuldigungspräsent zu senden. Allerdings wird sogar hier gespart, bekommt wohl keine Bedruckung. Der Inhalt der Verpackung entschädigt aber in keinster Weise für den Ärger dem man, vor allem als Geschäftsmann, hatte, z.B. mit geplatzten Terminen.
Außerdem könnte ich eine Entschuldigung ja akzeptieren, wenn alle fehlerhafte Teile getauscht wären und mir nicht noch 3 Fahrzeugausfälle mit entsprechenden Ärger, bevorstehen würde.
So kommt bei mir die Frage auf, entschuldigt sich der Konzern am Ende 4x bei mir, da wir Geschädigen ja wohl 4x Grund haben werden, auf die Daimler AG nicht gut zu sprechen zu sein.
Gut Fahrt womit auch immer
Bei mir ist das Entschuldigungsschreiben mit Präsent eingegangen, 1 Holzkiste (nicht übergroß) Pralinen und eine Flasche span. Wein.
Das wars dann.
Das scheint ja wohl auch zu reichen. Die Leidensfähigkeit scheint ja noch nicht ausgeschöpft zu sein.
peso
Also ich finde einen Gutschein über 200 EUR nicht besonders spannend in dieser Preisklasse bei dem Ärger. Ein GEschenk finde ich stilvoller es geht ja um die Geste.
Aber wichtiger ist eher das alle Injektoren vorsorglich ausgetauscht werden, die aus der fehlerhaften Serie sind. Und ein angemessenes, also eher ein Klasse höher als niedriger, Ersatzfahrzeug während der Reparatur.
Wenn Mercedes da nicht umdenkt ist man ja geradezu gezwungen die Wandlung zu verlangen um nicht irgend wann später wieder liegenzubleiben.
Gruß
Thomas
Hi,
habe gestern ein Entschuldigungsschreiben von MB
bekommen - Verlängerung der Garantie auf 3 Jahre.
Gruß
Rainier
Zweifelhafter Trost und billiger als die mögliche Wandlung.
peso
Hallo, ich bin schon 2 mal wegen Injektoren in der Werkstadt gewesen bis jetzt habe ich nichts bekommen aber eine Lebensversicherung wäre angebracht bei zweiten mal hätte mich fast einen LKW angefahren Mercedes spielt mit Gesundheit und Leben von Kunden . Leistungsabfall auf 40kmh auf der Autobahn ist Lebensgefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von rainier
Hi,
habe gestern ein Entschuldigungsschreiben von MB
bekommen - Verlängerung der Garantie auf 3 Jahre.
Gruß
Rainier
Könntest Du den Text hier mal einstellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Zitat:
Original geschrieben von rainier
Hi,
habe gestern ein Entschuldigungsschreiben von MB
bekommen - Verlängerung der Garantie auf 3 Jahre.
Gruß
Rainier
Könntest Du den Text hier mal einstellen ?
Bitte den Text einstellen, danke
Zitat:
Original geschrieben von adler1949
Hallo, ich bin schon 2 mal wegen Injektoren in der Werkstadt gewesen bis jetzt habe ich nichts bekommen aber eine Lebensversicherung wäre angebracht bei zweiten mal hätte mich fast einen LKW angefahren Mercedes spielt mit Gesundheit und Leben von Kunden . Leistungsabfall auf 40kmh auf der Autobahn ist Lebensgefährlich.
Entschuldige bitte, aber das erscheint mir doch ein wenig dramatirsierend. Ich hatte nun schon zwei Ausfälle. Einen bei etwa 100 km/h und einen bei 130 km/h. Im ersten Fall ging die Geschwindigkeit auf ca. 80 km/h herunter, konnte aber mit Hilfe der Schaltpaddles wieder bis 110 km/h gesteigert werden, und im zweiten Fall fiel die Geschwindigkeit auf 110 km/h und konnte mit viel Mühe und vielem Schalten auch unter günstigen Umständen wieder erreicht werden. Ein Abfall auf 40 km/h wäre danach allenfalls dann möglich wenn Du versucht hättest einen LKW auf der BAB mit 60 km/h zu überholen.
Auch ich habe inzwischen mein Päckchen mit Wein und Pralinen bekommen, zusammen mit einem erklärenden Schreiben. Ich fand´s nett und meine auch, man sollte den Ball flach halten. Alle Geschädigten fahren einen Ersatzwagen und müssen folglich auch keine Termine verpassen. Nun gestehen wir DB doch einmal zu, dass man dort für den Fehler nichts kann, aber darum bemüht ist den Schaden gering zu halten.
Wer jetzt glaubt ich hätte eine Sternenbrille auf - weit gefehlt. Nachdem mein G-Modell in 2004 ein rollender Fehlerhaufen war, trotz diverser Nachbesserungsversuchen von DB wollte ich diese Marke nie wieder fahren. Es ist aber ein Unterschied, ob DB (in Graz) beim Zusammenzimmern eines "G" Fehler macht, oder ob sie ein Teil eines Zulieferers einbauen, dass Fehler haben kann.
Also Leute: Bleibt ruhig und genießt, dass IHr jetzt auch anderer Autos einmal fahren könnt.
Zitat:
Original geschrieben von Preprivat
Zitat:
Original geschrieben von adler1949
Hallo, ich bin schon 2 mal wegen Injektoren in der Werkstadt gewesen bis jetzt habe ich nichts bekommen aber eine Lebensversicherung wäre angebracht bei zweiten mal hätte mich fast einen LKW angefahren Mercedes spielt mit Gesundheit und Leben von Kunden . Leistungsabfall auf 40kmh auf der Autobahn ist Lebensgefährlich.
Entschuldige bitte, aber das erscheint mir doch ein wenig dramatirsierend. Ich hatte nun schon zwei Ausfälle. Einen bei etwa 100 km/h und einen bei 130 km/h. Im ersten Fall ging die Geschwindigkeit auf ca. 80 km/h herunter, konnte aber mit Hilfe der Schaltpaddles wieder bis 110 km/h gesteigert werden, und im zweiten Fall fiel die Geschwindigkeit auf 110 km/h und konnte mit viel Mühe und vielem Schalten auch unter günstigen Umständen wieder erreicht werden. Ein Abfall auf 40 km/h wäre danach allenfalls dann möglich wenn Du versucht hättest einen LKW auf der BAB mit 60 km/h zu überholen.
Es scheint hier Unterschiede zu geben. Bei meinem GLK war auf der Geraden nur max. 60 möglich und Bergauf Tempo 20. Unabhängig ob ich Schaldpaddles, S oder C benutzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von adler1949
Also Leute: Bleibt ruhig und genießt, dass IHr jetzt auch anderer Autos einmal fahren könnt.
Auf ne C-Klasse mit abgefahrenen Sommerreifen und ne A-Klasse 170 mit Grundausstattung verzichte ich gerne :-)
Aus Deinen Antworten lese ich auch heraus, dass Du keinen zuverlässigen PKW benötigst, was schön für Dich ist und worum ich Dich beneide.