- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- H4 oder H7???
H4 oder H7???
Hallo zusammen,
kommen bei mir H4 oder H7 rein???
(fahrzeug siehe Signatur)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im Schaltplan zum Polo V kann man aber keinen Widerstand finden. Somit keine Dimmung.
Die H15-Lampe im Golf VI hat zwei Glühfäden, einer (15 W) ist für das TFL der andere (55 W) für das Fernlicht.
Grüße,
diezge
Ähnliche Themen
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derruedi2010
Hallo zusammen,
kommen bei mir H4 oder H7 rein???
(fahrzeug siehe Signatur)
Der Team basiert ja auf dem Comfortline,also hat er H7 Scheinwerfer für das Abblend/Fernlicht
Nur der Trendline hat H4
Hallo,
Du hast den Polo doch schon?!? Dann kannst Du ja selbst nachschauen. Laut Deinen Bildern hast Du H7 drin.
Gruß,
diezge
TEAM hat H7. Habe auch einen Team mit H7 Leuchtmittel und mir direkt erstmal die Osram Nightbreaker bestellt - habe hier viel gutes über diese Lampen gehört.
Ich werde mir die Phillips Night Guide holen. Hatte ich in meinem Lupo und muss sagen da wird die Nacht zum Tag
Zitat:
Original geschrieben von derruedi2010
Ich werde mir die Phillips Night Guide holen. Hatte ich in meinem Lupo und muss sagen da wird die Nacht zum Tag
Philips habe ich für das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung bestellt. Mit 10 Euro voll in Ordnung (
Ebay Link). Allerdings hoffe ich, dass Sie am Tag nicht so "blau" schimmern, das gefällt mir nämlich gar nicht.
Doppelscheinwerfer: H7
Einzelscheinwerfer: H4
Gilt auch für fast alle anderen Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Zitat:
Original geschrieben von derruedi2010
Ich werde mir die Phillips Night Guide holen. Hatte ich in meinem Lupo und muss sagen da wird die Nacht zum Tag![]()
Philips habe ich für das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung bestellt. Mit 10 Euro voll in Ordnung (Ebay Link). Allerdings hoffe ich, dass Sie am Tag nicht so "blau" schimmern, das gefällt mir nämlich gar nicht.
genau diese haben wir als H1 auch in unserem Beetle und, gerade mal
nachgesehen: gibt´s Gott sei Dank auch in H4

Werden wir dann wohl auch direkt umrüsten, wenn der Bluemotion endlich da ist

Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
TEAM hat H7. Habe auch einen Team mit H7 Leuchtmittel und mir direkt erstmal die Osram Nightbreaker bestellt - habe hier viel gutes über diese Lampen gehört.
sind die eigentlich zugelassen? höre auch ständig was über die dinger
werden sogar vom ADAC empfohlen, daher würde ich mal sagen: Ja
Klick
eine ECE R37 - Kennung befindet sich ebenfalls auf der Verpackung.
Osram Nightbreaker halten nicht sehr lange, irgendein Test, leider weiß ich nicht mehr welche Autozeitschrift, bescheinigte nur ca. 100 Std. Lebensdauer und die Helligkeit läßt in der Zeit nach.
In meinem früheren Auto mit H4 kann ich das bestätigen.
Habe aber trotzdem immer wieder die Nightbreaker eingebaut.
Eine Lampe in Reserve muß sein.
Lebensdauer is mir nicht so wichtig, für mich zählt weißeres und helleres Licht
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Osram Nightbreaker halten nicht sehr lange
Hallo,
mitlerweile gibt es von den Nightbreakern eine verbesserte Version - Verpackung in dunklen blau-tönen mit stilisierter Fahrzeugfront - alte hellblaue Verpackung, die sollen deutlich länger halten.
Ich fahre immer mt Abblendlicht und kann daher von Vergleichswerten reden. In meinem 9N1 hat die erste Version der Nightbreaker 10Tkm gehalten, danach hatte ich die Philips Xtreme drin, die 12Tkm gehalten haben, bis die erste Lampe kaputt war. Nun habe ich seit 7Tkm die neuen Nightbreaker drin, die nebenbei zumindest im 9N1 eine deutlich breitere Ausleuchtung haben als die Philips. Es ist also alles relativ.
Preislich sind die Nightbreaker auch fast 10EUR billiger als die Philips. Scheinwerferlampen kauft man am besten bei ebay - für ein Set Nighbreaker habe ich dort knapp 18EUR inkl. Porto bezahlt.
Also wir haben auch die Osram NightBreaker als H4 im Fox drin, und wir sind absolut zufrieden. Haltbarkeit mittlerweile knapp 1 Jahr und ca. 18TKm. Meine Frau muss Nachts sehr oft zur Nachtschicht und deshalb haben wir uns für die Osram entschieden. Haltbarkeit war uns nicht ganz so wichtig, aber helligkeit. Mittlerweile hat unser Caddy die auch als H7 drin, wo der Unterschied nicht ganz so groß ist, wie beim Fox. Beim Fox sind die Serienfunzel echt schwach und da kann man froh sein, wenn man wenigstens die Osram NightBreaker drin hat. Ausleuchtung absolut Top.
Und ich hab eben nochmal die Verpackung angeschaut, unsere ist áuch Dunkel Blau, bei beiden (H4 sowie H7).
Kostenpunkt für H4 bei ebay knapp 14€ und die H7, ich glaub 16€.
Deshalb Osram Nightbreaker sind absolut empfehlenswert.