- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A1 8X und A1 GB
- A1 GB
- H7 Halogen umbau auf LED
H7 Halogen umbau auf LED
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem die H7 vom Abblendlicht umgebaut gegen die Osram Nightbraker H7 Gen 2 LED, jetzt habe ich folgendes Problem das Licht ist sehr fleckig keine hell-dunkel Grenze zu erkennen und die Ausleuchtung ist auch sehr eingeschrenkt hat jemand schon Erfahrung gemacht oder kann mir Abhilfe geben?
Meine Vermutung bei der H7 ist eine Abschirmung verbaut im Scheinwerfer beim Leuchtmittel und dieses vielleicht die Ursache?
Muss vielleicht diese ausgebaut werden?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hier eine Ansicht von der Serienmäßig verbauten Abschirmung muss diese eventuell entfernt werden leider gibt es von Osram keine genau einbauanleitung speziell für den A1.
Hallo, ich hole denThread mal wieer hoch. Bin auch am Überlegen ob ich auf LED umrüste. Die Halogenbirnen sind nicht so der Bringer.
Wie sieht es hier aus - lohnen sich die Osram LEDs? Flecken verschwunden?
Hallo,
ich kann den Umbau nicht empfehlen mit den Osram LED Smart (Gen 3) die gleichen Probleme wie der Threadersteller. Ausleuchtung total miserabel und nicht ansatzweise gleichmäßig. Völlig unruhig und "Lichtstreifen", keine ausgeleuchtete Fläche. Auch die Leuchtweite war im Vergleich zu den H7 schlechter. Ausgebaut und H7 wieder rein.
Ich habe auch die Vermutung, dass es an diesem Metallkäfig für die Birnen liegt, da die LED ja nur 2 Leuchtpunkte haben.
Gruß
Fatcat
Mal eine dumme Frage:
Sind diese LED H7 wirklich von Osram auf diesen Scheinwerfer zugelassen?
Wenn ja dann würde ich Osram mal anschreiben wie sowas sein kann.
Die sind lt. Kompatibilitätsliste eindeutig für den A1 zugelassen. Baujahr, Typ und Scheinwerfernummer passen 1A zum A1
btw…. Wenn ich mir die Bilder oben anschaue, dan sitzen die Lampen definitiv nicht richtig in der Fassung. Die Glühlampe sitz immer mittig von der Abschirmung!
Hallo,
ich habe mir auch den Wechsel auf LED im A1 überlegt. Die werkseitig eingebauten Lampen sind schon sehr schwach.
Ich habe aber dann die Bosch H7 plus 150 Gigalight eingebaut, weil ich schon früher mit den Lampen zufrieden war. Auch jetzt habe ich ein deutlich weisseres und helleres Licht. So lasse ich es ersteinmal. Bin zufrieden, und das für 20 Euro.
Gruß
Gerd
Ich darf auch seit heute Mittag einen A1 mein Eigen nennen und hatte die Osram Smart schon gekauft vor ein paar Tagen.
Zuerst sah es so ähnlich aus wie beim Threadersteller und nach dem Tipp von Scoppo73 hab ich die Lampen nochmal gecheckt und gemerkt, das der Lüfter zu fett ist und mit der Klammer ins „Gehege“ kommt. Mit dem aktuellen Ergebnis kann ich eigentlich leben, ist aber super fummelig (sorry hatte keine gescheite Wand parat beim vorher nachher)
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:27:06 Uhr:
btw…. Wenn ich mir die Bilder oben anschaue, dan sitzen die Lampen definitiv nicht richtig in der Fassung. Die Glühlampe sitz immer mittig von der Abschirmung!
Hallo,
meine waren definitiv richtig eingebaut. Da wackelte auch nichts und vor allem baut man bei den LED erst nur die Halterung ein, wenn die Lampen mit einer Klammer gesichert sind. Erst dann folgt die LED-Birne und da kann nichts falsch sitzen, weil die Lampe sonst nicht fest sitzt. Glaube mir, trotz korrekten Einbau eine mehr als sparsame Ausleuchtung mit allen beschriebenen Symptomen des Threaderstellers.
Es ist aus meiner Sicht auch völlig unerheblich, ob die Lampen mittig in der Abschirmung sitzen. Auch wenn das der Fall ist, stört diese Abschirmung die Ausleuchtung durch die beiden LED der Birne.
Gruß
Fatcat
Zitat:
@dangca1194 schrieb am 7. Februar 2025 um 21:16:56 Uhr:
Ich darf auch seit heute Mittag einen A1 mein Eigen nennen und hatte die Osram Smart schon gekauft vor ein paar Tagen.
Zuerst sah es so ähnlich aus wie beim Threadersteller und nach dem Tipp von Scoppo73 hab ich die Lampen nochmal gecheckt und gemerkt, das der Lüfter zu fett ist und mit der Klammer ins „Gehege“ kommt. Mit dem aktuellen Ergebnis kann ich eigentlich leben, ist aber super fummelig (sorry hatte keine gescheite Wand parat beim vorher nachher)
Mit der Ausleuchtung kannst Du leben? Bei mir sah es auf der Strasse so aus, wie auf deinem zweiten Foto. Diese weissen Streifenbildung meine ich. Na, gut ist Geschmackssache und muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für mich war das ein NoGo.
Bei mir passten die Kühlkörper auch gerade noch unter die Klammer. War knapp, aber die Klammer berührte nach dem Einbau die Kühlkörper nicht mehr.
Gruß
Fatcat
Zitat:
@Fatcat123 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:46:02 Uhr:
Zitat:
@dangca1194 schrieb am 7. Februar 2025 um 21:16:56 Uhr:
Ich darf auch seit heute Mittag einen A1 mein Eigen nennen und hatte die Osram Smart schon gekauft vor ein paar Tagen.
Zuerst sah es so ähnlich aus wie beim Threadersteller und nach dem Tipp von Scoppo73 hab ich die Lampen nochmal gecheckt und gemerkt, das der Lüfter zu fett ist und mit der Klammer ins „Gehege“ kommt. Mit dem aktuellen Ergebnis kann ich eigentlich leben, ist aber super fummelig (sorry hatte keine gescheite Wand parat beim vorher nachher)
Mit der Ausleuchtung kannst Du leben? Bei mir sah es auf der Strasse so aus, wie auf deinem zweiten Foto. Diese weissen Streifenbildung meine ich. Na, gut ist Geschmackssache und muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für mich war das ein NoGo.
Bei mir passten die Kühlkörper auch gerade noch unter die Klammer. War knapp, aber die Klammer berührte nach dem Einbau die Kühlkörper nicht mehr.
Gruß
Fatcat
Also hier nochmal ein anderes Foto also das zweite Bild war dass, wo die Klammer noch im Weg war. Aber ich würde eher die Osram Speed holen im Nachhinein, wenn es LED sein soll. Das mit dem zu großen Kühler ist schon nervig.