1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Habt ihr noch Teilkasko?

Habt ihr noch Teilkasko?

BMW 3er E36
Themenstarteram 15. November 2017 um 0:04

Hallo zusammen.

Seit ca 10 Jahren habe ich bei meinem Auto keine Vollkasko mehr, sondern lediglich eine Teilkasko.

Nun habe ich die Rechnung fur das kommende Jahr bekommen.

Die Teilkasko beträgt für mein Auto bei der WGV Versicherung bei 40% und 150sb gerade mal 63€

Das ist ja nun wirklich nicht viel, da aber der Zeitwert meines Auto sehr gering ist, frage ich mich nun, ob ich mir sogar die Teilkasko sparen kann.

Ich gehe mal davon aus, daß mein E36 der 21 Jahre alt, und 218tkm hat, so gut wie wertlos ist, was bedeuten würde, daß ich zb bei einem Wildschaden den Zeitwert bekommen würde, der ohnehin sehr gering ist.

Bei einem Steinschlag der Windschutzscheibe sind mal schnell 700€ weg, da würde sich die Teilkasko lohnen, nun habe ich aber auf ebay Ersatzscheiben für ca 70€ gesehen, also käme nur noch der Einbau hinzu.

Beim Hagelschaden würde wohl aufgrund des geringen Zeitwerts auch nicht mehr viel zu erwarten sein.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

(...) nun hat ja nicht jeder ein Fahrzeug mit einem Zeitwert von 258,-- irgendwas?

Meiner Versicherung liegt z.B. ein Wertgutachten für ein e30 Cabrio vor, in dem die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs

fast 29.000 ,-- EUR entspricht, da zahle ich den geringen Betrag für die Vollkasko gern.

Wer aber ein Fahrzeugwert 285,-- mit eine Selbstbeteiligung von 300,-- EUR versichert hat scheinbar in der Schule nicht aufgepasst.

HJü

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
am 15. November 2017 um 0:11

Hab ich die letzten Jahre im Ethanolrausch was verpasst oder ist es noch gesetzlich vorgeschrieben, versichert zu sein, damit man nicht den Rest seines Lebens bezahlt wenn man jemanden übern Haufen rennt? Gibts etwas unter Teilkasko!?

Wildschaden ist sicher ne Option die du aus dem Vertrag streichen kannst und n paar Euro sparen, wirste eh meist nicht bezahlt bekommen bei ner Teilkasko, genausowenig wie Steinschlag oder Wetterschäden, musste im Vertrag nachschauen

am 15. November 2017 um 0:16

Ich würde sie nur wegen Steinschlag und wild lassen. Passiert immer wenn man nicht damit rechnet. Dann rentiert es sich auch dort.

 

Zumal es bei viele Versicherungen bei Steinschlägen die SB sich ändert. Bei mir sind Füller umsonst und Austausch nur 75 Euro statt 150 sb.

 

Vorallem ein Scheiben Tausch, lohnt sich, wenn man es nicht selbst kann..

Ich habe auch eine Teilkasko, weil ich etwa 40tkm im Jahr fahre und dabei schon mal eine Scheibe kaputt gehen kann. Ich muss auf dem Weg zur Arbeit auch durch ein kleines Waldstück, wo doch reger Wildwechsel herrscht.

Mein Rekord liegt bei 3 Windschutzscheiben in einem Jahr.

Nie mehr ohne Teilkasko.

Tja, immer eine Frage des persönlichen Risikos und dem WBW deines Autos.

Ich hab sogar bei beiden alten Kisten VK; aber nur weil sie mich günstiger kommen als die TK. Liegt an der SF falls einer Fragezeichen bekommt.

am 15. November 2017 um 7:27

Tja muss jeder selbst entscheiden, klar zahlst du umsonst wenn du nie einen Schaden hast. Schwiegervater war das beste Beispiel, ca 10 Jahre VK, dann gekündigt und ne Woche drauf crash. Hab bei meinen Autos bei der TK kein SB weil das fast nichts ausmacht am Betrag. Und mein E30 ist sogar VK weil er dann billiger ist als bei TK. Käptn hats auch sehe ich grad. TK hast halt 100% und VK oder TK weniger somit kann mans sich ja ausrechnen lassen von der VS.

Du meinst VK und HF weniger da von der SF abhängig. TK bleibt immer bei 100%. Wie du selbst angemerkt hast.

Entscheiden muss das doch jeder für sich selbst, ob er zusätzlich TK oder VK versichert will. Letztlich kommt es auf den Wert der Fahrzeugs an. Wenn ich da so "eine Kiste habe", die allenfalls noch ein paar Hunderter Wert ist, dann wohl eher nicht. (...) habe ich aber ein Fahrzeug, fast 30 Jahre, sieht fast aus wie ein Neuwagen, technisch einwandfrei, dann versicher ich den natürlich auch VK!

am 15. November 2017 um 11:37

Du meinst VK und HF weniger da von der SF abhängig. TK bleibt immer bei 100%. Wie du selbst angemerkt hast.

 

Klar sorry meinte natürlich VK und HF

Mein E36 ist auch nimmer viel wert, dennoch behalte ich die TK, obwohl ich sie schon ewig nicht mehr in Anspruch genommen habe (wenn ich's jetzt kündige, dann passiert nächste Woche garantiert was :D)

Meine Befürchtungen gehen besonders in Richtung Wild- und Glasschäden, aber für die geringe Summe ist noch so viel anderes abgesichert, z.B. Hagel, Sturm, Brand, Diebstahl, Wiesel,...

Themenstarteram 15. November 2017 um 15:30

Ich hatte 2001 meine Teilkasko bei der WGV einmal bei einem Scheibenaustausch beansprucht.

Ich wurde damals mit meinem E36 von einem Auto überholt und ein Steinschlug direkt in das Sichtfeld ein, was einen störenden Macken ergab.

Seitherwar nichts mehr.

Wäre allerdings im Juni 2013 mein Auto nicht in der Tiefgarage gewesen, wäre es durch einen schlimmen Hagel demomiert worden.

Damals gingen sogar Windschutzscheiben zu bruch, viele Autos waren hinterher Totalschaden.

Zitat:

@Burnoutking69 schrieb am 15. November 2017 um 01:11:26 Uhr:

Hab ich die letzten Jahre im Ethanolrausch was verpasst... Gibts etwas unter Teilkasko!?

Ja, nur Haftpflicht...

Zitat:

@Burnoutking69

...damit man nicht den Rest seines Lebens bezahlt wenn man jemanden übern Haufen rennt

Teilkasko lohnt sich nicht.

Hatte selbt mal erlebt, hatte einen selbstverschuldeten Unfall, die Versicherung sagte mir, das ich die Glassachen angeben kann (also Seitenscheibe, Windschutzscheibe und Scheinwerfer). Ich mich schon gefreut!

Das Auto war damals ein 14 Jahre alter Ascona, denn ich als Winterauto hatte. Die Teilkasko war sehr billig und deshalb hatte ich das gemacht, mit 300 DM (damals) zuzahlung.

Also ich den Schaden der Versicherung gemeldet, Seitenscheibe, Scheinwerfer und Windschutzscheibe defekt.

Kam ein Brief von der Versicherung mit der ungefähren Wortlaut... Bei einen Totalschaden können generell alle Glasscheiben von der Teilkasko gedeckt werden..... Das entspricht in ihrem Fall aufgrund des Zeitwertes 258.- (oder irgendwas) DM.... --> also unter der Selbstbeteiligung -->alos Satz mit "x"

Die Rechnen auch hier den Zeitwert.

Also ich habe weder Teilkasko und schon gar nicht Vollkasko. Lohnt sich nicht wirklich, wenn man die häufigkeit der inanspruchnahme und die Beiträge sieht (man darf die Selbstbeteiligung bei der Rechnung nicht vergessen!).

Bei Vollkasko ist es genauso, bei jedem Schaden wird man hochgestuft und meist hat meine eine Selbstbeteiligung von 500,- Euro... Die meisten kleinen Schäden wird man dann eh selber bezahlen.

Aber es muss jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgeben möchte. Natürlich, wenn ich mein neues Auto zusammenfahre lohnt sichs, aber das passiert wohl auch nicht jeden Tag. Und was man nicht vergessen darf, man bekommt nur den Zeitwert ersetzt.... Dieses ist dann so gering, das ich nicht das selbe Modell wieder kaufen könnte.

(...) nun hat ja nicht jeder ein Fahrzeug mit einem Zeitwert von 258,-- irgendwas?

Meiner Versicherung liegt z.B. ein Wertgutachten für ein e30 Cabrio vor, in dem die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs

fast 29.000 ,-- EUR entspricht, da zahle ich den geringen Betrag für die Vollkasko gern.

Wer aber ein Fahrzeugwert 285,-- mit eine Selbstbeteiligung von 300,-- EUR versichert hat scheinbar in der Schule nicht aufgepasst.

HJü

Wie viel macht denn der Unterschied von HF zu TK bei dir aus?

Wenn du frisch TÜV hast, dann musst du eine kaputte Scheibe erst in 24 Monaten wechseln. Kannst dir ja ausrechnen, ob eine 100€ Scheibe aus der Bucht und Einbaukosten (vielleicht kennt man ja jemanden in einer Werkstat...) dann drin wäre.

Wildschaden lasse ich mal außen vor.

Meiner ist nur Haftpflicht versichert. Scheibe hat schon Macken, aber durch den TÜV gings ohne Probleme.

Beim Wildschaden verkaufe ich den Innenraum und fertig...

Habe natürlich den Vorteil, dass ich meine Autos schon 10 Jahre HV versichert fahre und noch keine kaputte Scheibe oder Wildunfall hatte. Da habe ich mir das schon reingespart :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen