Hallo zusammen! Vorstellung meines S211
Hallo zusammen!
Wollte mich hier im 211er Forum mal kurz vorstellen!
Komme aus dem 204 Forum und bin jetzt der größe wegen, vom S204 zum S211 gewechselt.
Ich wohne in der Bonner Gegend und arbeite beim Stern.
Hier paar Daten zu meinem "neuen"
EZL 17.08.2007
KM-Stand ca. 100.000
S211 200 Kompressor in Irridiumsilber-Metallic
213 Parameterlenkung
220 PARKTRONIC System (PTS)
244 Sportsitze vorn
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
280 Lederlenkrad und -schalthebel
287 Durchlademöglichkeit
293 Sidebag im Fond links und rechts
354 Telefonantenne
386 Komfort-Telefonie
423 5-Gang-Automatik-Getriebe
428 Lenkrad-Schaltpaddels
477 Reifendruckverlust-Warnung
523 Radio Audio 20 CD
550 Anhängevorrichtung
551 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW)
580 Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
600 Scheinwerferreinigungsanlage
614 Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
619 Abbiegelicht
673 Batterie m. größerer Kapazität
732 Vogelaugenahorn schwarz
807 Technische Änderungen
840 WD Glas dunkel getönt, Heck-/Seitenfenst. hi.
873 Sitzheizung Vordersitze
882 Innenraumabsicherung
910 Lichtmaschine m. größerer Leistung
915 Kraftstofftank mit größerem Volumen (80L)
926 Abgasreinigung mit EU4-Technik (Euro 4)
952 Sport-Paket
954 AVANTGARDE
K11 Adaptives Bremslicht blinkend
R01 Sommerreifen
R68 LMR 10-Doppelspeichen-Design 45,7 cm (18")
U15 EASY-PACK-Zusätzlicher Ladeboden mit Wanne
U18 Automatische Kindersitzerkennung Beifahrersitz
In den nächsten Wochen kommen folgende Dinge:
- NTG 2.5 mit DVD Wechsler
- Autom. Heckklappe
- ISO-Fix
- Distronic
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Wechsel. Auch wenn Du Dir damit kleinere Nachteile erkauft haben dürftest, der Komfort der E-Klasse ist doch ein enormer Gewinn :-)
Schön zu wissen, dass Du Dein Audio 20CD (NTG1) durch ein Comand NTG 2.5 ersetzen möchtest. Und als MA beim Stern hast Du sicher einges an KnowHow dazu -- zumindest im Zugriff :-)
Hier im Forum gibts ziemlich viele Infos zum Umbau. Allerdings auch ziemlich verteilt über mehrere Threads und fuer mich stecken da auch noch ein paar Unklarheiten drin.
Wenn Du diesen Umbau dokumentieren könntest, wären sicher viele potentielle Umbauer begeistert und motiviert, selbst Hand anzulegen. Ich selbst denke drüber nach, mein APS 50 (NTG1) durch ein Comand (NTG2.5) zu ersetzen und wäre sehr interessiert z.B. an Teilelisten (bzgl. Antennenverstärker, Freisprecheinrichtung etc), Einbauorten und -Bildern (wo sitzt der Antennenverstärker?) und Anleitungen zur Freischaltung des NTG2.5 in einem "NTG1" Wagen.
Vielleicht findest Du ja die Gelegenheit, das ein oder andere aufzuschreiben. Selbst wenns nicht vollständig ist, hilfreich ist jedes Detail, das Dich zu einem erfolgreichen Umbau geführt hat.
Danke :-) :-)
Ähnliche Themen
10 Antworten
Moin Markus
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Stern......alles gute und allzeit gute Fahrt wünsch ich!!!
Grüße
Romanus
Na dann herzlich willkommen und immer knitterfreie Fahrt. Das dürfte aber eine kleine Umstellung sein, von einem C 320 CDI zu einem E 200 Kompressor und damit meine ich nicht die Größe des Fahrzeuges.
Bei einem Überholmanöver mußt Du jetzt bestimmt 1,5 Sekunden mehr einrechnen...
Viele Grüße aus der Nachbarstadt
Kleine Umstellung ist gut
Mein 204 war von Brabus "bearbeitet"...der ging richtig gut voran...und der Verbrauch hielt sich in grenzen...
Naja der 211 ist das gemütlichere Auto...und hat wenn man es dann mal von der Leine lässt (wenn man das dan so nennen kann) auch mal etwas mehr Durst...wobei der größere Tank dann bei der Tankstelle für den AHA Effekt sorgt
hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Wechsel. Auch wenn Du Dir damit kleinere Nachteile erkauft haben dürftest, der Komfort der E-Klasse ist doch ein enormer Gewinn :-)
Schön zu wissen, dass Du Dein Audio 20CD (NTG1) durch ein Comand NTG 2.5 ersetzen möchtest. Und als MA beim Stern hast Du sicher einges an KnowHow dazu -- zumindest im Zugriff :-)
Hier im Forum gibts ziemlich viele Infos zum Umbau. Allerdings auch ziemlich verteilt über mehrere Threads und fuer mich stecken da auch noch ein paar Unklarheiten drin.
Wenn Du diesen Umbau dokumentieren könntest, wären sicher viele potentielle Umbauer begeistert und motiviert, selbst Hand anzulegen. Ich selbst denke drüber nach, mein APS 50 (NTG1) durch ein Comand (NTG2.5) zu ersetzen und wäre sehr interessiert z.B. an Teilelisten (bzgl. Antennenverstärker, Freisprecheinrichtung etc), Einbauorten und -Bildern (wo sitzt der Antennenverstärker?) und Anleitungen zur Freischaltung des NTG2.5 in einem "NTG1" Wagen.
Vielleicht findest Du ja die Gelegenheit, das ein oder andere aufzuschreiben. Selbst wenns nicht vollständig ist, hilfreich ist jedes Detail, das Dich zu einem erfolgreichen Umbau geführt hat.
Danke :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von mkfama
hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Wechsel. Auch wenn Du Dir damit kleinere Nachteile erkauft haben dürftest, der Komfort der E-Klasse ist doch ein enormer Gewinn :-)
Schön zu wissen, dass Du Dein Audio 20CD (NTG1) durch ein Comand NTG 2.5 ersetzen möchtest. Und als MA beim Stern hast Du sicher einges an KnowHow dazu -- zumindest im Zugriff :-)
Hier im Forum gibts ziemlich viele Infos zum Umbau. Allerdings auch ziemlich verteilt über mehrere Threads und fuer mich stecken da auch noch ein paar Unklarheiten drin.
Wenn Du diesen Umbau dokumentieren könntest, wären sicher viele potentielle Umbauer begeistert und motiviert, selbst Hand anzulegen. Ich selbst denke drüber nach, mein APS 50 (NTG1) durch ein Comand (NTG2.5) zu ersetzen und wäre sehr interessiert z.B. an Teilelisten (bzgl. Antennenverstärker, Freisprecheinrichtung etc), Einbauorten und -Bildern (wo sitzt der Antennenverstärker?) und Anleitungen zur Freischaltung des NTG2.5 in einem "NTG1" Wagen.
Vielleicht findest Du ja die Gelegenheit, das ein oder andere aufzuschreiben. Selbst wenns nicht vollständig ist, hilfreich ist jedes Detail, das Dich zu einem erfolgreichen Umbau geführt hat.
Danke :-) :-)
Das wäre wirklich ein Klasse ding wenn man sich auch hierbei kompetent helfen würde.
Ein Fahrzeugelektriker müsste es halt dann sein, die kennen sich aus.
Hallo!
Ich bin Kfz-Elektriker bzw Techniker Meister Sollte irgendwie klappen :-)
Habe heute die CBI Brenner eingebaut und warte noch auf den Kufatec Leitungssatz.
Ich muss dazu sagen das bei Umrüstung von Audio 20CD die Umtüstung nicht der Rede Wert ist...
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo!
Ich bin Kfz-Elektriker bzw Techniker Meister
Sollte irgendwie klappen :-)
Habe heute die CBI Brenner eingebaut und warte noch auf den Kufatec Leitungssatz.
Ich muss dazu sagen das bei Umrüstung von Audio 20CD die Umtüstung nicht der Rede Wert ist...
Ich habe ein NTG1 Command, bekommen wir das auch auf die neuere Version NTG 2,5 ohne das ganze Auto zu zerlegen ?
Ist für mich eine Aufwandssache.
Dafür gibt es auch extra einen Kabelsatz von Kabeldaviko und Kufatec.
Ist ansich auch kein Problem, nur die Kabel müssen eben von hinten links (AGW und Navi Rechner) nach vorne hinter das Radio verlegt werden...
Ist aber kein Akt
Herzlichen Glückwunsch zu deinem S211. Noch ein Member mehr ^^. Der W211/S211 darf einfach nicht aussterben.
Ist auch ein Top Auto :-)
Und endlich hab ich wieder ein Auto bei dem ich meinen "Nachrüst-Trieb* ausleben darf :-)