1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Handbremsweg zu Lang

Handbremsweg zu Lang

BMW X1 E84
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 14:14

Guten Tag liebe Community,

zunächst möchte ich mich herzlich für die tatkräftige Unterstützung hier bedanken.

Ich möchte direkt mein Anliegen schildern:

Bei meinem BMW E84 Xdrive 18d (0555 AQA) greift die Handbremse erst ab dem 11. von 14 möglichen Klicks. Bei maximalen 14 Klicks hört man die Handbremsbacken schleifen.

Letzte Woche habe ich neue Bremsscheiben, Bremsbeläge und Handbremsbeläge montiert. Die Einstellschraube und die automatische Nachstellung wurden dabei nicht erneuert. Das Problem trat nach dem Einbau der neuen Handbremsbeläge auf.

Vor dem Wechsel der Bremsscheiben griff die Handbremse bereits bei 6 Klicks und war bei etwa 8 Klicks vollständig fest.

Damals habe ich die Einstellschraube so weit herausgedreht, bis das Rad blockierte, und dann um 8 Zähne gelockert. Die Nachstelleinheit war dabei verriegelt. Diese Vorgehensweise funktionierte einwandfrei.

Da ich die Bremse gewechselt habe, wollte ich auch die Handbremsbacken erneuern.

Folgendes habe ich bei den neuen Handbremsbacken durchgeführt:

1. Einstellschraube festgezogen, bis sich das Rad nicht mehr drehte.

 

2. Anschließend um 8 Zähne gelockert.

 

3. Ergebnis: Keine Bremswirkung der Handbremse (Nachstelleinheit war wieder entriegelt).

 

In diesem Beitrag (https://www.motor-talk.de/.../...emshebelweg-zu-lang-t7823382.html?...) fand ich einen hoffnungsvollen Hinweis.

Daraufhin habe ich die Mittelkonsole demontiert, um zum Handbremshebel zu gelangen. Dieser wurde ausgebaut, die Bremskabel aus der Halterung gelöst und die Nachstelleinheit entriegelt. Nach dem Zusammenbau stellte ich fest, dass sich beim Hochziehen des Hebels bis zum 4. Klick nichts bewegte; erst danach gab es eine kleine Bewegung. Ich habe ein Video erstellt, um dies zu verdeutlichen.

https://youtube.com/shorts/6V7nlwP-5Dg?si=5nSebzE-TgjjeQZv

Anschließend probierte ich Folgendes:

Ich zog den Hebel auf 4 Klicks hoch, entriegelte die Nachstelleinheit und drehte währenddessen die Einstellschraube fest, bis das Rad blockierte. Dann stellte ich den Hebel auf 0 und lockerte die Einstellschraube rechts um 5 und links um 2 Zähne, bis sich beide Räder mit der Hand gut drehen ließen.

Das Ergebnis: Die Handbremswirkung beginnt jetzt bei 9 Klicks, eine gute Bremswirkung erst ab 14 Klicks – also war der Versuch erfolglos.

Hier nochmal Video vor dem verändern während Hebel auf 4. Klicks

https://youtu.be/UgPFgu6Xneg?si=9VOZ3GqKLCoW4Kkm

Hier nach der Einstellung

https://youtube.com/shorts/sr3UO4aTcdw?si=-cKRoFmACv3CkF5q

Das Problem ist, dass bei starkem Gefälle (ca. 30 %) weder der Rückwärtsgang noch 14 Klicks der Handbremse das Auto am Wegrollen hindern. Man hört die Schleifgeräusche der Handbremsbacken.

Ich bin ratlos und vermute, dass folgende Teile ausgetauscht werden sollten: Einstellschraube, automatische Nachstellung, Bremsseil.

Vielen Dank fürs Lesen und für eure Antworten.

Ähnliche Themen