- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Hands Free Keycard - funktioniert nicht mehr richtig
Hands Free Keycard - funktioniert nicht mehr richtig
Hallo werte Forengemeinde,
heute wollte ich mit dem Zweitschlüssel (den ich das letzte mal vor ca. 2 Monaten benutzt habe) den Scenic (BJ 2011, Ausstattung Bose) meiner Frau fahren. Doch leider blieben die Türen zu.
Ein sofortiger Batteriewechsel hat nicht geholfen (die 3V Batterie zeigt im Messgerät 3,2 V an, ist also voll)...
Unser Scenic hat das System, bei dem man den Schlüssel stets in der Handtasche/Hose lassen kann. Man braucht ihn nicht zum Öffnen/Schliessen der Türen und auch nicht zum Starten des Motors.
Das Auto habe ich dann mit dem "Erstschlüssel" geöffnet. Diesen dann außer Reichweite des KFZ gelegt und mit dem Zweitschlüssel den Motor gestartet (Schlüssel vorher in den Schacht gesteckt). Der Motor ist angesprungen.
Nun mein Frage:
Woran könnte das liegen?
Neu codiert werden muss der Schlüssel hoffentlich nicht (Motor geht ja an). Oder?
Seit Juni ist der Wagen leider aus der Garantie...
Vielen Dank bereits vorab für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Du hattest nicht zufällig bei deinem 1. Versuch die Karte in der gleichen Hosentasche wie dein Handy?
Zitat:
Original geschrieben von renaultfreak75
Du hattest nicht zufällig bei deinem 1. Versuch die Karte in der gleichen Hosentasche wie dein Handy?
Öha das liegt jetzt schon wieder 'ne ganze Zeit her. Ich meine aber nicht...
Hast Du einen Tipp?
Ich war noch nicht in der Werkstatt. Der Chef dort hat noch Urlaub.
Hab' es die Tage nochmal probiert. Leider geht die ZV weiterhin nicht
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
Hallo werte Forengemeinde,
heute wollte ich mit dem Zweitschlüssel (den ich das letzte mal vor ca. 2 Monaten benutzt habe) den Scenic (BJ 2011, Ausstattung Bose) meiner Frau fahren. Doch leider blieben die Türen zu.
Ein sofortiger Batteriewechsel hat nicht geholfen (die 3V Batterie zeigt im Messgerät 3,2 V an, ist also voll)...
Unser Scenic hat das System, bei dem man den Schlüssel stets in der Handtasche/Hose lassen kann. Man braucht ihn nicht zum Öffnen/Schliessen der Türen und auch nicht zum Starten des Motors.
Und mit den Knöpfen geht's?
- starke Funksender in der Nähe sind schlecht (Handy in der gleichen Hosentasche, Amateuer-Funker mit starker Antenne, etc.)
- viel Metall in der Gegend, was Reflexionen erzeugt (z. B Münzen)
Hast du das Problem auch z. B. auf div. Supermarkt-Parkplätzen also an verschiedenen anderen Orten?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
Hallo werte Forengemeinde,
heute wollte ich mit dem Zweitschlüssel (den ich das letzte mal vor ca. 2 Monaten benutzt habe) den Scenic (BJ 2011, Ausstattung Bose) meiner Frau fahren. Doch leider blieben die Türen zu.
Ein sofortiger Batteriewechsel hat nicht geholfen (die 3V Batterie zeigt im Messgerät 3,2 V an, ist also voll)...
Unser Scenic hat das System, bei dem man den Schlüssel stets in der Handtasche/Hose lassen kann. Man braucht ihn nicht zum Öffnen/Schliessen der Türen und auch nicht zum Starten des Motors.
Und mit den Knöpfen geht's?
- starke Funksender in der Nähe sind schlecht (Handy in der gleichen Hosentasche, Amateuer-Funker mit starker Antenne, etc.)
- viel Metall in der Gegend, was Reflexionen erzeugt (z. B Münzen)
Hast du das Problem auch z. B. auf div. Supermarkt-Parkplätzen also an verschiedenen anderen Orten?
notting
Auch die Tasten der Zweitkarte funktionieren nicht.
Mit dem Erstschlüssel gibt und gab es überhaupt keine Probleme.
Den defekten Zweitschlüssel kann ich direkt an das Auto halten - es tut sich nichts seitens der ZV...
Lediglich das Starten mit eingesteckter Karte funktioniert (der Erstschlüssel ist dabei natürlich außerhalb der Reichweite gewesen!)...
Anleitung für Wechseln der Batterie befolgt? Soweit ich mich erinnern kann muss man danach paar Knüpfe drücken. Außerdem ein per Knopf geschlossenes Auto geht nicht mehr "handfree" auf, erst nach 1x Motor Starten wider.
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
Auch die Tasten der Zweitkarte funktionieren nicht.
Mit dem Erstschlüssel gibt und gab es überhaupt keine Probleme.
Den defekten Zweitschlüssel kann ich direkt an das Auto halten - es tut sich nichts seitens der ZV...
Lediglich das Starten mit eingesteckter Karte funktioniert (der Erstschlüssel ist dabei natürlich außerhalb der Reichweite gewesen!)...
Bauchgefühl: Innen Antenne abgebrochen oder so, deswegen schlechte Sendeleistung.
notting
Probiers mal so: Batterie aus der Karte, Batterie wieder rein, 5 mal zuschließen mit der karte, Motor laufen lassen, motor aus und sich vom fzg entfernen. Passiert jetzt was??
Zitat:
Bauchgefühl: Innen Antenne abgebrochen oder so, deswegen schlechte Sendeleistung.
notting
Scenic hat 3 Antennen: in beiden Vordertüren und in der Heckklappe. Dass alle gleichzeitig abbrechen, ich weiss nicht...
Zitat:
Original geschrieben von hellsangel
Zitat:
Bauchgefühl: Innen Antenne abgebrochen oder so, deswegen schlechte Sendeleistung.
notting
Scenic hat 3 Antennen: in beiden Vordertüren und in der Heckklappe. Dass alle gleichzeitig abbrechen, ich weiss nicht...
Wir haben doch gerade vom Schlüssel geredet (lies doch mal das, was ich in dem Zusammenhang zitiert habe!), weil es mit dem anderen Schlüssel geht...
Natürlich können da die Antennen abbrechen, wenn er mal runterfällt.
notting
3qcde
Zitat:
Original geschrieben von mirical1
Probiers mal so: Batterie aus der Karte, Batterie wieder rein, 5 mal zuschließen mit der karte, Motor laufen lassen, motor aus und sich vom fzg entfernen. Passiert jetzt was??
Hab's ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Motor konnte ich wieder starten...
ZV ging nicht...
So,
habe jetzt noch die Idee gehabt, die Batterie erneut durch eine Neue zu ersetzen.
Und siehe da - alles funktioniert wieder wie bei der Erstkarte.
Unglaublich. Die erste Austauschbatterie war neu aus einer verschlossenen Verpackung ("MHD" 12/2014) - hatte ich ja auch wie bei der Themeneröffnung geschrieben gemessen...
Bis auf den Motorstart hat nichts funktioniert.
Jetzt mit der (erneut) neuen Batterie klappt wieder alles!
Boah bin ich "erleichtert" - ich hab' hier schon mit Kosten um die 150 EUR für 'ne neue Karte gerechnet - Renault soll hier ja nicht so kulant sein bei den Schlüsselkarten...
Besten Dank an alle die mir hier geschrieben haben!
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
So,
habe jetzt noch die Idee gehabt, die Batterie erneut durch eine Neue zu ersetzen.
Und siehe da - alles funktioniert wieder wie bei der Erstkarte.
Unglaublich. Die erste Austauschbatterie war neu aus einer verschlossenen Verpackung ("MHD" 12/2014) - hatte ich ja auch wie bei der Themeneröffnung geschrieben gemessen...
Bis auf den Motorstart hat nichts funktioniert.
Jetzt mit der (erneut) neuen Batterie klappt wieder alles!
Boah bin ich "erleichtert" - ich hab' hier schon mit Kosten um die 150 EUR für 'ne neue Karte gerechnet - Renault soll hier ja nicht so kulant sein bei den Schlüsselkarten...
Besten Dank an alle die mir hier geschrieben haben!
Was mir gerade noch einfällt:
- Ich gehe davon aus, dass du die Batterie richtig herum eingelegt hast, sonst wird's jetzt auch nicht gehen ;-)
- Kontakte nicht ganz sauber?
- Falsche Batterie-Höhe? (z. B. CR2032 vs. CR2025)
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
So,
habe jetzt noch die Idee gehabt, die Batterie erneut durch eine Neue zu ersetzen.
Und siehe da - alles funktioniert wieder wie bei der Erstkarte.
Unglaublich. Die erste Austauschbatterie war neu aus einer verschlossenen Verpackung ("MHD" 12/2014) - hatte ich ja auch wie bei der Themeneröffnung geschrieben gemessen...
Bis auf den Motorstart hat nichts funktioniert.
Jetzt mit der (erneut) neuen Batterie klappt wieder alles!
Boah bin ich "erleichtert" - ich hab' hier schon mit Kosten um die 150 EUR für 'ne neue Karte gerechnet - Renault soll hier ja nicht so kulant sein bei den Schlüsselkarten...
Besten Dank an alle die mir hier geschrieben haben!
Was mir gerade noch einfällt:
- Ich gehe davon aus, dass du die Batterie richtig herum eingelegt hast, sonst wird's jetzt auch nicht gehen ;-)
- Kontakte nicht ganz sauber?
- Falsche Batterie-Höhe? (z. B. CR2032 vs. CR2025)
notting
:-D
- Ja, richtig rum
- Doch, nicht gereinigt beim 2. Wechsel
- Beide verwendeten Batterien sind gleich
Zitat:
Original geschrieben von svenmotor
Bis auf den Motorstart hat nichts funktioniert.
Jetzt mit der (erneut) neuen Batterie klappt wieder alles!
Boah bin ich "erleichtert" - ich hab' hier schon mit Kosten um die 150 EUR für 'ne neue Karte gerechnet !
Moin moin,
zum starten braucht man auch keine Batterie. Die braucht man nur für die Verriegelung.
Für 150 € wirst du keine neue Karte bei Renno bekommen.
Mit viel Glück für 200 € und mit Pech verbrät dir der Händler noch ein Paar andere defekte die keine sind.
Hier ein wenig Lektüre wie man Geld spart:
http://www.motor-talk.de/.../...ard-defekt-und-rapariert-t4632339.html