- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Handyadapter Nokia 6233
Handyadapter Nokia 6233
Hat bereits jemand den Adapter für das Nokia 6233 (2. Generation ohne Kabel, 8P0 051 435 EL) bei seinem Freundlichen bekommen.
Ich warte seit 6 Wochen auf die Lieferung.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen
Ähnliche Themen
39 Antworten
6 Wochen?
Wir rechnen hier (in einigen Threads schon diskutiert) mittlerweile in Monaten. Mein Freundlicher begrüsst mich nicht mehr mit "Hallo, Herr T...", sonder mit einem leisen "Bitte, fragen sie nicht...."
Ich denke, sobald ihn einer hat, wird einer der Uralt-Threads ausgegraben. Und dann feiern wir eine "Motortalk-6233-Adapter-Grillparty" mit allen Leidensgenossen.
wie wörs mit nem neuen handy? bevor ich monate warte kaufe ich mir lieber ein modell bei dem es funtzt bei ebay...die 30euro hat man doch
auch ich warte schon seit mehr als 3 Wochen auf den neuen Adapter.
Überlegt man sich das mal genau, dann ist das mehr als eine Frechheit. Für aktuelle Modelle sind kaum Adapter zu bekommen. Immer erst dann, wenn sie kurz vor dem auslaufen sind.
Habe mir nur das Nokia 6233 zugelegt, weil es einen Adapter für mein Auto geben soll. Und dann ist dieser nicht lieferbar.
Man sollte sich überlegen, ob man nicht die Freisprecheinrichtung durch bluetooth aufrüstet. Dann gibt es dort keinen Stress mehr. Irgendwo hier im Forum war mal ein Link zu einer Firma die solche Aufrüstadapter baut.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt ?.
Gruß
Lutz
interessanterweise hab ich den adapter für das 6233 schon bei ebay
gesehen ... ob der selbstgebastelt war?
edit:
sieht eigentlich original aus, oder?
http://cgi.ebay.de/AUDI-FIDELITY-ADAPTER-NOKIA-6233-KABELLOS-8P0-051-435EL_W0QQitemZ250126892420QQihZ015QQcategoryZ38761QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting http://cgi.ebay.de/AUDI-FIDELITY-ADAPTER-NOKIA-6233-KABELLOS-8P0-051-435EL_W0QQitemZ250124119724QQihZ015QQcategoryZ38761QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Interessant. Nur der ist für die zweite Generation von Audi-Freisprecheinrichtungen. Dort sind die auch schneller mit den Konsolen und Adaptern.
Man wird halt benachteiligt wenn man ein älteres Modell hat.
Gruß
Lutz
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Horstkotte
Man sollte sich überlegen, ob man nicht die Freisprecheinrichtung durch bluetooth aufrüstet. Dann gibt es dort keinen Stress mehr. Irgendwo hier im Forum war mal ein Link zu einer Firma die solche Aufrüstadapter baut.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt ?.
Gruß
Lutz
ich habe mir fuer meine FSE mit Kabel den Adapter vn Lintech gekauft. Er kostet ohne Display ca EUR 140,- und wird statt des Cullmann-Steuergeraetes an den VDA-Anschluss gesteckt.
Funktioniert eigentilch recht gut - wenn mein 6233 nicht manchmal die Verbindung beenden wuerde... Aber ein neues Verbinden haelt dann .
Gruss,
Gerwyn
Hallo Gerwyn,
das hört sich ja interessant an. Habe mir mal die Seite von Lintech reingetan. Nicht schlecht.
Hast Du denn eine Ladevorrichtung bzw. Halterung für Dein 6233 ?.
Oder wenn dann vielleicht auch ein Bild davon.
Gruß
Lutz
Ich hab schon einen 8P0...EL , es gibt sie also schon, nur wohl noch sehr begrenzt in den stückzahlen.
Servus,
erklärt mal bitte wie das mit dem Lintechbausatz funzt?!
Also cool finde ich das schon, zumal man das Ding auch in andere Auto mitnehmen kann, wenn man sich ein BT-STG verbaut ist das meist genauso teuer und ich kann es nicht mit ins nächste Auto übernehmen.
Ich versteh aber nicht wie das Ding eingebaut werden soll!?
Ich habe die FSE der alten Generation, noch mit Kabel an der Mittelkonsole. Nehme ich da jetzt nur den alten Adapter zB für mein 6210 ab und klicke dort ein BT-Lintech-Adapter dran und fertig?!
Oder wie geht das?
Danke schonmal... gern auch mit Bildern :-)
Im Moment kann ich die FSE gar nicht mehr nutzen, habe jetzt ein Nokia E60 und dafür gibts glaube keine Adapter...
Grüße
fireball
Habe noch etwas weitergelesen...
Hat mein Audi einen VDA Anschluss? Wenn ja wo?! Und reicht es dann aus die Lintech-Box dort anzuklemmen und gut wars? Mic und Boxen werden dann aus dem Audi genutzt?!
Schaltet sich dann auch alles Stumm und sind alle anderen Funktionen gleich?
Dann würde ja die Basic-Box reichen... 100 Euro find ich im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten ok.
Grüße
Ich hab mir einen Adapter gestern bei Ebay bestellt. Bei meinem Händler habe ich den Adapter vor 3 Monaten bestellt und ist immer noch im Rückstand. Jetzt hoffe ich, das der Adapter diese Woche bei mir ankommt. Der Preis lag bei 108 Euro incl. Versand
Das ist ein Ding. Danke für den Hinweis schorni 31. Dadurch wird mein Freundlicher um dieses Geschäft herumkommen.
Um eine Bluetooth-Nachrüstung habe ich mich auch gekümmert. Es gab in einer Guten Fahrt des vergangenen Jahres einen Artikel hierzu. Mein Kontakt mit dem Hersteller des dort verbauten Geräts war aber entmutigend. Auch mit cullmann habe ich telefoniert, da die in ihren aktuellen Informationen von einer Nachrüstlösugn berichtet haben. Die wired aber noch lange auf sich warten lassen.
Danke an alle für die Infos.
Gruß
JÜrgen
Hallo.
@horstkotte
Mein 6233 liegt im Normalfall irgendwo rum. In der Hemdentasche, in der Jacke auf dem Ruecksitz und manchmal vor dem Ascher auf der Mittelkonsole. Eine Lademoeglichkeit habe ich nicht aber das mache ich dann alle paar Tage abends zuhause.
@f!r3b@ll
Die FSE in meinem A6 von 12/2003 geht ueber Ladeschale und Steuergeraet an das Bordnetz. Bei mir war das so, dass die Ladeschale raus kommt, das Steuergeraet (beim A6 tief im Mitteltunnel verbaut, A3/A4 wohl unter einem Sitz) raus kommt und das Lintech-Teil an den VDA-Anschluss gesteckt wird. Wenn man davon absieht, dass man die halbe Mittelkonsole ausbauen muss, ist das ein einfaches ab- und anstecken.
Fuer den Wagen ist alles wie frueher - inkl. Mute, Mikrofon- und Lautsprecheransteuerung. Ob Dein Modell einen VDA-Anschluss hat, sagt Dir die Webseite von Lintech. (http:/www.lintech.de/fse-konfigurator). Lustigerweise wussten die das besser als Audi selber :-)
@jürgena4cab
Ich hatte seinerzeit auch bei Paragon (ehem. Cullmann) nachgefragt und die meinten, dass es fuer das 6233 Mitte des Jahres evtl. einen Adapter gibt und einen Universal-Satz fuer BT ist nicht geplant - ebensowenig eine Schale fuer EXX oder NXX- Modelle von Nokia.
Deswegen hatte ich nach Alternativen gesucht.
@all
Bilder habe ich keine aber ich habe den Einbau bei meinem Haendler machen lassen und das Bedienteil in der Mittelarmlehne verbauen lassen - auf der Halterung, wo sonst die Ladeschale war.
Auch habe ich mich fuer die Version mit Display entschieden, da die nur EUR 30,- teurer war. So kann man auch aus dem Telefonbuch waehlen (wird bei jedem Connect uebertragen und nicht in der Lintech-Anlage gespeichert).
bisherige Nachteile:
- mein 6233 beendet manchmal die erste Vebindung; nach einem Reconnect ist alles ok
- ich lasse nur mein Adressbuch auslesen, weil meine SIM-Card nur alte Daten enthaelt. Und vom Adressbuch wird nur die erste Nummer uebernommen. Aber ich brauch das fast nur, um angerufen zu werden.
Gruss,
Gerwyn
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
Ich hab mir einen Adapter gestern bei Ebay bestellt. Bei meinem Händler habe ich den Adapter vor 3 Monaten bestellt und ist immer noch im Rückstand. Jetzt hoffe ich, das der Adapter diese Woche bei mir ankommt. Der Preis lag bei 108 Euro incl. Versand
Hallo zusammen, am Sonntag habe ich den Adapter bei Ebay bestellt und heute war er schon da. Original verpackt und alles super gut gelaufen. Getestet habe ich jetzt noch nicht alles,sonder nur eingesteckt und es funzt soweit.
Viele Grüße
Ingo
P.S. warum braucht Audi solange bis sie den Adapter liefern kann?