1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Handyhalterung für htc one s/x oder Samsubg Galaxy S3

Handyhalterung für htc one s/x oder Samsubg Galaxy S3

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 10. Mai 2012 um 8:13

Moin!

Mein gutes altes htc desire hat nun langsam ausgedient, und soll sich bald in den verdienten Ruhestand begeben. Derzeit verwende ich es in meinem Polo (modell 2012) in Verbindung mit der VW Freisprecheinrichtung. Es steckt in der Original-VW-Halterung, darüber kann ich es per Bluetooth koppeln. Funktioniert soweit alles ganz gut.

Nun soll also ein neues Handy her, welches ich gerne auf die gleiche Weise betreiben möchte.

Folgende Handys stehen in der näheren Auswahl:

htc one s

htc one x

Samsung Galaxy S3

Ich fürchte allerdings, dass es für keines dieser Geräte eine original-Ladeschale gibt, und somit benötige ich wohl einen Pairing-Adapter (3C0.051.435.PA) oder einen Touch-Adapter (3C0.051.435.CE), und zusätzlich auch noch eine Halterung für das neue Teil, wenn ich es im Auto laden will.

Nun meine Fragen:

Gibt es vielleicht Fremdhersteller für Ladeschalen, die auf die VW-Halterung passen? Eigentlich habe ich nämlich keine Lust auf noch eine weitere Halterung und Kabel-Gedöns.

Falls es keine Ladeschale gibt:

Inwieweit unterscheiden sich der Pairing-Adapter und der Touch-Adapter, jetzt mal abgesehen davon, dass der Touch-Adapter schicker ist, und einen Touch-Screen hat. Es geht mir um die Funktionalitäten, auf der VW-Seite steht nur was von intuitiver Bedienung, echte Detailinformationen finde ich nicht.

Also was kann man mit dem Touch-Adapter machen, was der Pairing-Adapter nicht kann?

Eine Alternative wäre, das Desire zu behalten und nur noch im Auto zu verwenden, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung.

Freu' mich auf zahlreiche Tipps!

Danke vorab und viele Grüße,

Björn

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 15:35

Moin!

Zitat:

Also ich für meinen Teil will ich nicht für einen Handyhersteller entscheiden, der anscheinend so was wie ein Monopol zu haben scheint für sämtliche Halterungen und wenn ich schon mitkrieg, dass man dieses Itunes braucht um mit dem PC zu kommunizieren es aber dann nicht mal geht eine Mp3 Datei als Klingelton herzunehmen, nein danke. Darauf kann ich verzichten

100% Zustimmung!

Es ist immer wieder extrem interessant zu sehen, wie die Leute diesem iPhone-Hype verfallen. Ohne Hinterfragen wird unbesehen ein Telefon für bis zu 900€ gekauft, und über den Klee gelobt, obwohl x andere Android-Smartphones alles das schon seit Jahren können.

Besonders lustig ist auch, wie das Fehlen von Funktionen als Vorteil oder Feature bezeichnet wird, z.B. die Tatsache, dass das iPhone keine Flash-Videos wiedergeben kann.

Da wird sich darauf berufen, dass man keine Monopol-Firma (Adobe?) unterstützen will, und findet es gut, dass Flash nicht funktioniert. Was für ein Hohn! Auf nahezu jeder News-Seite finden sich Flash-Videos, ich möchte nicht darauf verzichten.

Könnte mich noch stundenlang auslassen.

Aber eines muss ich ja zugeben. Wenn man ein iPhone 5 rein von der Optik und Haptik mit nem Galaxy S3 vergleicht (zwei Kollegen haben die Dinger), dann wirkt das Galaxy schon sehr billig.

Naja, egal, ich werd mir jedenfalls kein iPhone kaufen.

Musste ich mal loswerden...

viele Grüße,

Björn

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 10. Mai 2012 um 18:14

Moin,

es gibt leider keinen Fremdanbieter für die originale ladevorrichtung.

In deinem Model funktioniert nur der Pairing adapter.

Also entweder weiterhin desire oder brodit halterung z.b. zum stecken vor der oberen lüftung mit oder ohne ladefunktion.

blauzahn funktioniert über den pairing adapter auch super (getestet mit sensation xe )

gruß

guido

am 10. Mai 2012 um 19:03

Guten Abend,

wie Versprochen meine kleine Geschichte. Ich fang von vorn an.

Ich hab mir im Oktober einen Polo GTI bestellt. Mein Honda Civic hat den Geist aufgegeben. Als Extra hab ich mir die Freisprecheinrichtung Plus gegönnt. Allerdings hat mir der Händler (nicht der bei dem ich ihn dann gekauft hab, sondern ein anderer) einen schmarrn erzählt. Ich wollte nicht so eine hässliche Halterung rechts neben meinem Radio haben. Der hat gesagt, nein, das ist nur die interne Vorrichtung, damit man das Handy mit dem Auto koppeln kann. Hab dem halt einfach mal vertraut.

Bei der Werksabholung mach ich die Tür auf und mich trifft der Hammer. Da ist doch so ein hässliches Ding. Ich hätt kotzen können. Das Ding hat am Anfang ziemlich genervt, aber jetzt gehts eigentlich. Nach ner Zeit fällt es gar nicht mehr auf find ich.

Mein Bruder hat beim Heimfahren gleich mal den Volkswagen Online Shop durchforstet, hat für mein Handy aber keine passende Schale gefunden. Das war der zweite Hammer der mich getroffen hat.

Ach ja, Handy ist das Samsung Galaxy SII. Mich wundert es sowieso warum die nicht für so ein Handy eine passende Schale bringen. So wenig haben das auch nicht. Naja, weiter im Text.

Daheim hab ich mich dann hingehockt und das Internet nach alle möglichen und unmöglichen Lösungen gesucht. Gefunden hab ich nicht wirklich brauchbares, darum hab ich mir selber was überlegt.

Rausgefunden hab ich, dass eine Firma namens Bury die Freisprecheinrichtungen liefert. Die haben auch eine schöne Homepage auf der man denen ihre Produkte anschauen kann.

Die Halterungen und Einsätze schauen auch genauso aus wie die von VW. Also hab ich mir folgendes bestellt:

http://www.bury.com/cms/produkte/kategorie/aufruest-sets-s-9/produkt/bury-activecradle-universal-new.html

Zwei Tage hats gedauert, dann wars da. Mit viel Vorfeude bin ich ins Auto, habs reingesteckt und siehe da: … funktioniert nicht. Eigentlich wars mein Fehler, erst danach hab ich bei Bury angerufen und nachgefragt ob das funktioniert. Die haben mir dann gesagt, dass es zwei verschiedene Systeme sind, die nur so ähnlich ausschauen. Elektronik ist also anders.

Beim suchen auf der VW Homepage bin ich auf den Pairing Adapter gestoßen. Allerdings wenn ich schon eine Halterung im Auto hab will ich auch mein Handy da reintun. Erst recht wenn das Handy ein Smartphone ist, dass auch als Navi hergenommen werden kann. Ist einfach praktischer als dann noch zusätzlich ein Navi irgendwo hängen zu haben.

Direkt bei VW hab ich ihn nicht bestellt, sondern ich hab einen Shop gefunden bei dem er noch bissl billiger war.

Das hat auch wieder zwei Tage gedauert, dann hatte ich den Pairing Adapter in der Hand. Wieder gleich ins Auto runter und probiert… Yes! Funktioniert. ?

Jetzt kann ich wenigstens schon mal mein Handy ans Auto koppeln und die Freisprecheinrichtung benutzen.

Den Adapter von Bury hatte ich immer noch. Also was macht man wenn man eine Halterung mit falscher Elektronik hat, aber auch einen Pairing Adapter mit richtiger Elektronik? Richtig, man kombiniert einfach beides.

Bury aufgeschraubt, Originale Bury Elektronik raus, Pairing Adapter aufgeschraubt, Elektronik raus und in die Bury rein. Deckel drauf und festgestellt das es nicht hundert prozentig passt.

Morgen gibt es Teil zwei, mit Fotos wie ich dann das und noch andere Probleme gelöst hab.

Ich hoffe das hat schon mal weiter geholfen.

Gruß

Freak46

willst du nicht lieber warten bis eine Halterung für das iphone 5 rauskommt?

*duckundweg*

am 11. Mai 2012 um 4:28

Also ich für meinen Teil will ich nicht für einen Handyhersteller entscheiden, der anscheinend so was wie ein Monopol zu haben scheint für sämtliche Halterungen und wenn ich schon mitkrieg, dass man dieses Itunes braucht um mit dem PC zu kommunizieren es aber dann nicht mal geht eine Mp3 Datei als Klingelton herzunehmen, nein danke. Darauf kann ich verzichten.

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 15:35

Moin!

Zitat:

Also ich für meinen Teil will ich nicht für einen Handyhersteller entscheiden, der anscheinend so was wie ein Monopol zu haben scheint für sämtliche Halterungen und wenn ich schon mitkrieg, dass man dieses Itunes braucht um mit dem PC zu kommunizieren es aber dann nicht mal geht eine Mp3 Datei als Klingelton herzunehmen, nein danke. Darauf kann ich verzichten

100% Zustimmung!

Es ist immer wieder extrem interessant zu sehen, wie die Leute diesem iPhone-Hype verfallen. Ohne Hinterfragen wird unbesehen ein Telefon für bis zu 900€ gekauft, und über den Klee gelobt, obwohl x andere Android-Smartphones alles das schon seit Jahren können.

Besonders lustig ist auch, wie das Fehlen von Funktionen als Vorteil oder Feature bezeichnet wird, z.B. die Tatsache, dass das iPhone keine Flash-Videos wiedergeben kann.

Da wird sich darauf berufen, dass man keine Monopol-Firma (Adobe?) unterstützen will, und findet es gut, dass Flash nicht funktioniert. Was für ein Hohn! Auf nahezu jeder News-Seite finden sich Flash-Videos, ich möchte nicht darauf verzichten.

Könnte mich noch stundenlang auslassen.

Aber eines muss ich ja zugeben. Wenn man ein iPhone 5 rein von der Optik und Haptik mit nem Galaxy S3 vergleicht (zwei Kollegen haben die Dinger), dann wirkt das Galaxy schon sehr billig.

Naja, egal, ich werd mir jedenfalls kein iPhone kaufen.

Musste ich mal loswerden...

viele Grüße,

Björn

Es gibt ne ganz einfache Lösung, und zwar völlig ohne das teure VW-Zubehör-Gedöns (sprich Handy-Vorbereitung, Adapter, Touchpanels, Navi usw. usw.):

Radio/Anlage mit Freisprecheinrichtung kaufen (hab ein Kenwood BT61U mit integr. DSP) und nen passiven Handyhalter von brodit (es gibt versch. Grundplatten für den Polo 6R, rechts neben dem Radio (wie bei VW, aber viel zierlicher), oder auf die Lüftergitter gesteckt (sieht pieselig aus) oder was ich interessant finde, links auf die A-Säule geclipst. Auf die Grundplatte wird dann der eigentliche Handyhalter geschraubt oder geklebt oder noch mit nem Gelenk dazwischen, den es wirklich für alle Handies inkl. iphones gibt (auch für historische Modelle). Neben dem Radio hat den Vorteil, dass man das Ladekabel nicht fest verlegen muss, weil ja die Steckdose in Reichweite ist (40cm). Und mein Navi hab ich sowieso im Handy (Navigon-mobil). Die Koppelung Handy-Radio geht natürlich über BT, und zwar ganz hervorragend (Telefonbuch wird synchronisiert und das Kenwood zeigt sogar SMS an).

Und so sieht es bei mir aus:

Themenstarteram 6. Oktober 2012 um 18:13

Moin!

Sieht sauber aus, aber das kommt für mich nicht in Frage. Ich werde sicher nicht das Navi ausbauen, um dann ein anderes Teil einzubauen. Das würde ja ein Vermögen kosten, außerdem ist das Ding geleast, da will ich nicht sowas rumfrickeln.

Aber danke trotzdem für den durchaus interessanten Trick.

Ich hoffe ja immernoch auf den 2. Teill der Geschichte von Freak46...

Beste Grüße,

Björn

am 7. Oktober 2012 um 21:10

etwas OT

Zitat:

Original geschrieben von bjoern_krueger

Aber eines muss ich ja zugeben. Wenn man ein iPhone 5 rein von der Optik und Haptik mit nem Galaxy S3 vergleicht (zwei Kollegen haben die Dinger), dann wirkt das Galaxy schon sehr billig.

Hab ein htc One S gekauft. Also das macht haptisch, optisch und technisch schon ganz schön was her :)

Kommt hinzu, dass das Ding Kurven hat und in der "Taille" dünner als das iDings 5 ist.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden - manche mögen "Dachlatten" ;)

am 7. Oktober 2012 um 22:34

Sehr Interessantes Thema und ziemlich nah an meinem Problem:

Ich besitze ein HTC One S (kann ich aktuell nur empfehlen) und bekomme ende November einen Passat mit der Premium FES (da ich keine Halterung auf dem Armaturenbrett haben wollte).

Da die Bluetooth Funktion generell ja gegeben ist, habe ich zwar nicht das Problem der Kopplung, aber immer noch das Problem, wie kann ich mein Smartphone mit Strom Versorgen ohne ständig ein Kabel am Zigarettenanzünder zu haben.

Die erste Idee die ich hatte war ähnlich zu der von Motetus, nur dachte ich an eine Aktive Halterung von Brodit, mit Molex Anschluss bei dem ich das Kabel schön verlege. Da es jedoch ein Leasing Fahrzeug ist, kommt sowas wie Löcher Bohren oder ähnliches nicht in Frage.

Dann Hörte ich von Bury Universal Halterungen, wobei Bury offiziell nicht das One S Unterstützt und in Netz stand auch irgendwo, dass die "neue" Universal Halterung nicht in die Mittelarmlehne passt.

Nun höre ich mir hier um und Hoffe auf den ein oder anderen Hinweis, der auch mir weiterhelfen kann.

@imapc: Nutzt du zufällig eine Bury Halterung und kannst bestätigen, dass das One S da ordentlich rein passt?

am 8. Oktober 2012 um 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi83

@imapc: Nutzt du zufällig eine Bury Halterung und kannst bestätigen, dass das One S da ordentlich rein passt?

Kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich (noch) keine Halterung fürs Handy habe.

am 19. Januar 2013 um 21:12

nabend

fürs Samsung Galaxy S3 gibt es eine Ladeschale mit der Teilenummer 3c0051435cm

z.B. hier http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen