- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Handyhalterung
Handyhalterung
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit Handyhalterungen im neuen Polo für das i phone x? Es gibt eine von Brodit, die wird zwischen Radio und Klimaanlage geklemmt. Diese dürfte jedoch beim Highline Probleme bereiten, da an der oberen Befestigung der LED Streifen von der Ambientebeleuchtung verläuft. Weiterhin wird das Bedienteil der Klimaanlage beeinträchtigt.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Chelut
Beste Antwort im Thema
Für was braucht man so eine Halterung? Im Zeitalter von Bluetooth bleibt mein iPhone entweder in der Tasche oder liegt in der Ladeschale. Ich hatte bisher immer „Saugnapfhalter“ für die Scheibe.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich hab so nen Magnethalter für die Lüftungsdüsen montiert. Hält ganz gut und sieht nicht scheiße aus.
Ich hab von brodit gekauft
Aber mein auto ist noch nicht da deswegen kann ich dazu noch nichts sagen im Januar erst
Für was braucht man so eine Halterung? Im Zeitalter von Bluetooth bleibt mein iPhone entweder in der Tasche oder liegt in der Ladeschale. Ich hatte bisher immer „Saugnapfhalter“ für die Scheibe.
Ich hab auch so einen Magnetfuß, den man in die Lüftungsdüse steckt. Damit bin ich maximal flexibel.
Im Passat hat der 2 Jahre gedient, im Polo wieder.
Einzig die Lüftungsdüsen des Polo sind dafür ein bisschen suboptimal gestaltet.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:25:11 Uhr:
Für was braucht man so eine Halterung? Im Zeitalter von Bluetooth bleibt mein iPhone entweder in der Tasche oder liegt in der Ladeschale. Ich hatte bisher immer „Saugnapfhalter“ für die Scheibe.
Frage ich mich auch... spätestens mit App Connect ist es dann völlig egal
Zitat:
@TC27 schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:10:25 Uhr:
Ich hab von brodit gekauft
Aber mein auto ist noch nicht da deswegen kann ich dazu noch nichts sagen im Januar erst
Diese Halterung hatte ich auch montiert.
Problem mit der Ambientebeleuchtung gabe es nicht.
Mir gefiel die Position nicht und ich habe sie nach 2 Wochen wieder ausgebaut.
Da diese Halterung jedoch stramm eingeclippt wird hinterlässt sie im weichem Material der Armaturentafel dauerhaft Druckstellen.
Jetzt habe ich eine Brodit 853652 (Nase mit Schere abgeschnitten- dann angeklebt) vom VW CC mit Aktivhalterung (Eigenbau) montiert.
Eine Aktivhalterung macht für mich Sinn weil:
Mein IPhone geladen wird, über USB der Audioeingang genutzt wird und wenn man AppConect nutzt eine Kabelverbindung notwendig für Apple Carplay ist.
Ich nutze Carplay jedoch nicht da ich kein Freund von Siri bin und Datenverbindungen dafür immer sehr gut sein sollte.
Audio über USB und die „Klassische“ Bluetooth Telefonfunktion mit Sprachwahl sind sehr gut.
Gruß Snowdy
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:27:52 Uhr:
Einzig die Lüftungsdüsen des Polo sind dafür ein bisschen suboptimal gestaltet.
Ja, das musste ich auch feststellen. Passen tut es, aber die Lamellen sind zu leichtgängig und so klappt das Telefon immer nach unten
Zitat:
@Stock- schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:54:27 Uhr:
Frage ich mich auch... spätestens mit App Connect ist es dann völlig egal
Sollte man meinen. Eine zeitlang hatte ich häufig Verbindungsabbrüche und Probleme zwischen Smartphone und Auto. Da habe ich dann Google Maps nur auf dem Smartphone laufen lassen.
Ein richtig guter Magnet Halter war beim Huawei P20 dabei.
Zitat:
@Stock- schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:54:27 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:25:11 Uhr:
Für was braucht man so eine Halterung? Im Zeitalter von Bluetooth bleibt mein iPhone entweder in der Tasche oder liegt in der Ladeschale. Ich hatte bisher immer „Saugnapfhalter“ für die Scheibe.
Frage ich mich auch... spätestens mit App Connect ist es dann völlig egal
Wenn man kein App Connect hat (sondern das günstige Radio-Teil) aber auf Maps nicht verzichten möchte vielleicht?
Oder um die allseits beliebte Gefahrenwarnungs-App im Blick und dabei auch noch ordentlichen GPS-Empfang zu haben
Guten Morgen,
ich grabe jetzt mal einen alten Thread aus, weil ich die Brodit Halterung seit längerer Zeit schon habe, aber derzeit sehr unzufrieden bin.
Hab die Variante neben dem DM genommen, aber ich kriege die einfach nicht fest. Laut Einbauanleitung sitzt die echt nah am Armaturenbrett, was ich so aber überhaupt nicht hinbekomme.
Auf dem Bild sieht man dass der Abstand zwischen der Halterung und dem Armaturenbrett fast nicht vorhanden ist. Bei mir ist da sehr viel Luft zwischen, bekomme es aber irgendwie auch nicht näher dran. :/
Bilder wie es aktuell ist, bringe ich dann nach der Mittagspause. :x