- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Harley Gebrauchtkauf
Harley Gebrauchtkauf
Hallo,
Werde mir demnächst eine gebrauchte Harley kaufen. Nun meine Frage-Was muß beachtet werden beim Gebrauchtkauf. Habe schon gegoogelt aber nix konkretes gefunden. Habe eine Nighttrain Bj.2003 ins Auge gefaßt, die aus Amiland kommt. Der Händler bekommt diese von einer Art "Inkassobüro" von Harley, also Leute die Ihre Rate nicht zahlen wird das Bike wieder abgeholt.
Habt Ihr ein paar Tips dazu, mir geht es auch darum das man keine geklaute kauft.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Jo klar EZ 2005 und 856 km, da gibts natürlich nichts dran zu rütteln, is ja ein deutsches Modell
Ich fahr seit 21 Jahren nen Grauimport, wie konnt ich mir nur so ne Dreckskiste kaufen
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fearlesss
Hallo,
Werde mir demnächst eine gebrauchte Harley kaufen. Nun meine Frage-Was muß beachtet werden beim Gebrauchtkauf. Habe schon gegoogelt aber nix konkretes gefunden. Habe eine Nighttrain Bj.2003 ins Auge gefaßt, die aus Amiland kommt. Der Händler bekommt diese von einer Art "Inkassobüro" von Harley, also Leute die Ihre Rate nicht zahlen wird das Bike wieder abgeholt.
Habt Ihr ein paar Tips dazu, mir geht es auch darum das man keine geklaute kauft.
Gruß
Du kaufst Dir doch hier eine importierte vom Händler mit Tüv, hier ist die dann garantiert nicht geklaut , vor dem Erstellen der Papiere wird das in Flensburg geprüft, vorm EXport aus den Staaten prüft in der Regel der US Zoll, also mach Dir mal keinen Kopp.
Im übrigen erzählen die Händler halt gerne irgendwelchen Dummtöt, die Geschichte Vom Inkassobüro ist garantiert eine davon.
Also Augen zu und durch...ne mal im Ernst, muß ich trotzdem irgendwas beachten?
Danke
Haste noch nie ein gebrauchtes Auto gekauft???
Wo soll da der Unterschied zu nem gebrauchten Bike sein?
LRKS: Gesunder Menschenverstand und Gebrauchtkauf-Checkliste (Internet) abarbeiten.....
www.motorradonline24.de/K/Checkliste.htm
Grundsätzliches Problem bei Gebrauchtkauf ist immer die Nachprüfbarkeit der übermittelten Fakten. In Deutschland kannste da wenigstens einigermaßen sicher gehen, wenn Du ein ausgefülltes Scheckheft und alle TÜV-Berichte vorgelegt bekommst, da ist Tacho-Trickserei ziemlich offensichtlich.
Wie aber willste bei einer (meist aufgearbeiteten) Import-Karre nachvollziehbar feststellen, ob diese behauptete 3.000 km oder tatsächliche 33.000 Meilen gelaufen hat (was auf die Wert- und Preisbildung einen erheblichen Einfluss hat)????
Schonmal aufgefallen, dass diese importierten Harley-Teile durch die Bank fast jungfräuliche Tachostände aufweisen???
Zitat:
Original geschrieben von fearlesss
Also Augen zu und durch...ne mal im Ernst, muß ich trotzdem irgendwas beachten?
Danke
Übersetzung " fearless " mutig, furchtlos, unerschrocken.
Vielleicht solltest Dir einen anderen Usernamen zulegen.
Danke für die Checkliste, werde das mit berücksichtigen. Ansonsten bleibt der Name ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Haste noch nie ein gebrauchtes Auto gekauft???
Wo soll da der Unterschied zu nem gebrauchten Bike sein?
LRKS: Gesunder Menschenverstand und Gebrauchtkauf-Checkliste (Internet) abarbeiten.....
www.motorradonline24.de/K/Checkliste.htm
Grundsätzliches Problem bei Gebrauchtkauf ist immer die Nachprüfbarkeit der übermittelten Fakten. In Deutschland kannste da wenigstens einigermaßen sicher gehen, wenn Du ein ausgefülltes Scheckheft und alle TÜV-Berichte vorgelegt bekommst, da ist Tacho-Trickserei ziemlich offensichtlich.
Wie aber willste bei einer (meist aufgearbeiteten) Import-Karre nachvollziehbar feststellen, ob diese behauptete 3.000 km oder tatsächliche 33.000 Meilen gelaufen hat (was auf die Wert- und Preisbildung einen erheblichen Einfluss hat)????
Schonmal aufgefallen, dass diese importierten Harley-Teile durch die Bank fast jungfräuliche Tachostände aufweisen???
Von irgendwas müssen die Importeure doch auch leben .
... können sie ja meinetwegen (dadurch, dass sie die Harleys dort viel günstiger einkaufen und rüberschaffen), aber NICHT von/durch Beschiss gutgläubiger Käufer....
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
... können sie ja meinetwegen, aber nicht von/durch Beschiss gutgläubiger Käufer....
Das gehört zum guten Ton, den Unterschied von 10000 Kilometer zu 30000km kann doch sowieso kein Schwein beim Fahren erkennen, fahren in der Regel beide gut, der optische Zustand liegt wesentlich mehr an der Pflege und des Platzes wo so ein Bock abgestellt war als an der Laufleistung.
Dazu machen es die elektronischen Tachos recht einfach, die Tachodreher verlangen dafür 50 Euro.
wenn der händler im raum st.augustin aktiv ist und evtl sein vorname uwe ist, würde ich hellhörig werden und mein geld schön sorgsam aufm konto lassen.
Ich danke euch für die Tipps...
Weiß jemand, ob es "einen Marktplatz" für Gebrauchtteile gibt?
Gruß
Vielleicht MOBILE.DE ?????
Oder was meinst Du mit "Gebrauchtteile"???? Gebrauchte Zubehörteile (Ebay!) oder gebrauchte Harleys (Mobile.de, Autoscout24.de)???
Guck mal in den Parallel-Fred zur Farbauswahl, da hab ich ein paar ganz interessante Angebote gepostet.....
... die hier z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nö, bei Mobile habe ich schon geschaut da werden keine Teile angeboten. Habe auch schon bei ebay kleinanzeigen,quoka geschaut aber nix gesehen. Bei meinem zukünftigen Bike muß definitiv die Auspuffanlage raus ist Marke Eigenbau.
Gebrauchte Auspuffteile findeste in der e-Bucht....
z. B. Ebay-Artikelnummer: 140579197714
PS: Du willst Dir also tatsächlich diesen erwähnten US-Import-Hobel kaufen??? Trotz der Warnungen hier? Dann komm`bloß nicht hinterher an und jammere, man hätte Dich beschissen......
Genauso Leute suchen diese Dealer, Leute, die sehenden Auges ins Messer laufen.....
Der Harley-Markt ist sowas von voll, da wirste doch ne Vernünftige, ehrliche Gebraucht-Harley finden!!!!
Die Anlage sollte eine ABE haben, auch wenn es uncool ist. In Bayern kostet es 900Teuro und 3 Punkte wenn man erwischt wird weil zu laut. Anders gefragt wo kann man sich kundig machen ob Bike geklaut oder nicht.
Ps: Was spricht gegen Bike aus Amiland?