1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Hartes schallten zwischen dem 3 und 4 Gang im Kaltemzustandt

Hartes schallten zwischen dem 3 und 4 Gang im Kaltemzustandt

Mercedes ML W164
Themenstarteram 10. Februar 2013 um 11:18

Vielleicht kann mir jemand helfen bei meinem Problem mit dem Automatikgetriebe. Mein Auto ML 350CDI Baujahr 2010, W164, 40Tkm Laufleistung. Das Problem besteht daran, dass das Automatikgetriebe im kalten Zustandt hart schalltet, vor alem zwischen dem 3 und dem 4 Gang. Meine Reklamationen bei der Werkstat enden mit dem Draufspielen einer neuen Software, was aber das Problem in keiner Weise löst. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten:)

Beste Antwort im Thema

Hi,

besteht noch in irgend einer Form eine Garantie? Wenn ja, beim :cool: dran bleiben und hart auftreten. Die wissen was da los ist. Da hilft nur Hartnäckigkeit.

Wenn nein, dann fällt mir als erstmal günstigste (vielleicht) einzige Abhilfe der Versuch mit einer Getriebespülung nach Tim Eckert ein.

 

Grüße aus dem saukalten Saarland

Tom

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi,

besteht noch in irgend einer Form eine Garantie? Wenn ja, beim :cool: dran bleiben und hart auftreten. Die wissen was da los ist. Da hilft nur Hartnäckigkeit.

Wenn nein, dann fällt mir als erstmal günstigste (vielleicht) einzige Abhilfe der Versuch mit einer Getriebespülung nach Tim Eckert ein.

 

Grüße aus dem saukalten Saarland

Tom

Getriebe Spuelung (T.E.) aber flugs!

Kosten 350e net bei MB.

Zitat:

Original geschrieben von waleo

Vielleicht kann mir jemand helfen bei meinem Problem mit dem Automatikgetriebe. Mein Auto ML 350CDI Baujahr 2010, W164, 40Tkm Laufleistung. Das Problem besteht daran, dass das Automatikgetriebe im kalten Zustandt hart schalltet, vor alem zwischen dem 3 und dem 4 Gang. Meine Reklamationen bei der Werkstat enden mit dem Draufspielen einer neuen Software, was aber das Problem in keiner Weise löst. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten:)

also das ständige aufspielen wie in deinem Falle der Software ist doch eine "Lachnummer".

 

Als erstes würde mich mal interessieren, was der FSP sagt! Weiters sollte die Werkstatt mal im kaltem Zustand eine Probefahrt tätigen und dazu die LIVE-Daten der Magnetventile (Soll- und Istwerte) ansehen.

Erst danach kann entschieden werden wie es weiter geht.

 

Ich geh mal auch stark davon aus, das du noch GA hast??

 

Und wenn die MB Werkstatt das nicht hin bekommt, dann geh zu einer anderen;)

 

Themenstarteram 12. Februar 2013 um 9:31

Hallo, vielen Dank für die hilfreiche Antworten, eins muss ich noch dazu schreiben, ein GA ist noch da, was aber nichts an der Sache ändert, weil DB nichts weiter machen will.

Das dumme an der Geschichte ist das das Ruckeln nur im kaltem Zustand auftritt und nur in den ersten ca. 2 KM, danach gibt's mit dem Getriebe keine Probleme.

was du mal noch versuchen kannst ist, lass ihn mal im kaltem Zustand im Stand ca. 2 min. oder etwas mehr laufen und fahre dann los und beobachte wie das Schaltverhalten dann ist.

Sollte es nicht besser sein, dann hilft nur der Beschwerde Anrauf bei MB, das die zuständige Werkstatt hier nicht mehr helfen will!

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 11:43

Hallo ,mit den 2 min. bringt nichts, habe gerade ausprobiert. Was bedeutet Beschwerde Anruf bei MB, wo sollte mann da anrufen? Gibt's da eine tel nr die mann anrufen kann? Danke für Antwort

Zitat:

Original geschrieben von waleo

Hallo ,mit den 2 min. bringt nichts, habe gerade ausprobiert. Was bedeutet Beschwerde Anruf bei MB, wo sollte mann da anrufen? Gibt's da eine tel nr die mann anrufen kann? Danke für Antwort

Warst Du denn bei einer Niederlassung, oder bei einem MB Händler?

Bevor Du das Beschwerdegeschütz verpulverst versuche es doch zuerst einmal vertrauensvoll bei einer anderen NL.

Den Fall ordentlich und sachlich schildern und fragen, ob sie Dir da nicht helfen können.

Normalerweise sind die dort sehr bemüht die Kunden zufrieden zu stellen.

Hilfreich ist natürlich, wenn sie erkennen damit einen neuen Stammkunden gewinnen zu können, da tun die gerne auch mal etwas aus der NL eigenen Schatulle für.

 

Falls Du dann dort ebenfalls abblitzt hast Du erst recht einen Grund zu eskalieren.

Viel Erfolg

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von waleo

wo sollte mann da anrufen? Gibt's da eine tel nr die mann anrufen kann?

Selbstverständlich, bitteschön (Reklamationsstelle Maastricht):

 

Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777

Telefax: +31 (0)43 356 24 22

E-Mail : cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com

Zitat:

Original geschrieben von waleo

Hallo ,mit den 2 min. bringt nichts, habe gerade ausprobiert. Was bedeutet Beschwerde Anruf bei MB, wo sollte mann da anrufen? Gibt's da eine tel nr die mann anrufen kann? Danke für Antwort

du hast zwar GA noch auf dem ML, aber du könntest auch noch etwas anderes auf eigene Faust machen;)

 

Frag doch mal einen Taxi Fahrer, wo die hingehen bei Getriebe Problemen und frage dort doch einfach mal um Rat. Diese Leute sind oft fitter auf dem Gebiet als MB selber!

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1

Zitat:

Original geschrieben von waleo

Hallo ,mit den 2 min. bringt nichts, habe gerade ausprobiert. Was bedeutet Beschwerde Anruf bei MB, wo sollte mann da anrufen? Gibt's da eine tel nr die mann anrufen kann? Danke für Antwort

du hast zwar GA noch auf dem ML, aber du könntest auch noch etwas anderes auf eigene Faust machen;)

 

Frag doch mal einen Taxi Fahrer, wo die hingehen bei Getriebe Problemen und frage dort doch einfach mal um Rat. Diese Leute sind oft fitter auf dem Gebiet als MB selber!

Das würde ich dem TE ganz klar abraten!!! Abgesehen davon habe ich noch nie einen Taxi ML gesehen, du etwa? Ferner gibt es eine Menge andere Getriebespezialisten deren Adresse ich zwar geben könnte, aber wozu denn wenn man Garantie hat :confused:

 

@TE: Lass dich nicht abwimmeln mit stupiden SW-updates. Ich habe dir oben die Tel. Nr. angegeben, ruf da an und schildere sachlich und ruhig dein Problem und erkläre dass du nicht zufrieden bist mit der Lösung des Werkstattes und das da leider weiter nichts mehr unternommen wird um das Problem zu lösen.

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1

 

 

du hast zwar GA noch auf dem ML, aber du könntest auch noch etwas anderes auf eigene Faust machen;)

 

Frag doch mal einen Taxi Fahrer, wo die hingehen bei Getriebe Problemen und frage dort doch einfach mal um Rat. Diese Leute sind oft fitter auf dem Gebiet als MB selber!

Das würde ich dem TE ganz klar abraten!!! Abgesehen davon habe ich noch nie einen Taxi ML gesehen, du etwa? Ferner gibt es eine Menge andere Getriebespezialisten deren Adresse ich zwar geben könnte, aber wozu denn wenn man Garantie hat :confused:

 

@TE: Lass dich nicht abwimmeln mit stupiden SW-updates. Ich habe dir oben die Tel. Nr. angegeben, ruf da an und schildere sachlich und ruhig dein Problem und erkläre dass du nicht zufrieden bist mit der Lösung des Werkstattes und das da leider weiter nichts mehr unternommen wird um das Problem zu lösen.

es geht nicht darum das er dort die Rep. durchführen lässt, sondern um sich zu informieren damit er dann das Backround Wissen hat über den Fehler und es danach bei MB über die Ga ab arbeiten lässt.

Und diese Getriebe sind nicht nur im ML drin, sondern auch in anderen Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1

Zitat:

Original geschrieben von tigu

 

Das würde ich dem TE ganz klar abraten!!! Abgesehen davon habe ich noch nie einen Taxi ML gesehen, du etwa? Ferner gibt es eine Menge andere Getriebespezialisten deren Adresse ich zwar geben könnte, aber wozu denn wenn man Garantie hat :confused:

@TE: Lass dich nicht abwimmeln mit stupiden SW-updates. Ich habe dir oben die Tel. Nr. angegeben, ruf da an und schildere sachlich und ruhig dein Problem und erkläre dass du nicht zufrieden bist mit der Lösung des Werkstattes und das da leider weiter nichts mehr unternommen wird um das Problem zu lösen.

es geht nicht darum das er dort die Rep. durchführen lässt, sondern um sich zu informieren damit er dann das Backround Wissen hat über den Fehler und es danach bei MB über die Ga ab arbeiten lässt.

Und diese Getriebe sind nicht nur im ML drin, sondern auch in anderen Modellen.

Besser ist sich inhaltlich garnicht auf eine technische Diskussion einzulassen, sondern den Mangel mit angemessener Fristsetzung anzuzeigen und Abhilfe einzufordern.

Wenn mir dann einer 1000technische Gründe erklärt weshalb das so 'normal ' sei, dann kann ich in aller Ruhe sagen, das interessiert mich nicht, ich möchte die Abstellung des Sachmangels.

Dass man dies gelassener tun kann, wenn man Quatsch von echten technischen Hintergründen unterscheiden kann ist schon klar.

Ändert aber nichts daran, dass ich taktisch entscheide ob ich mich überhaupt auf technischer Ebene auseinander setzen will...

Dem TE viel Erfolg

am 14. Februar 2013 um 14:19

Moin

Ich hatte auch Schaltstöße, allerdings beim runterschalten in den 2. und 1. Gang, zudem hatte das Getriebe immer das Problem bei einer leichten Bergauffahrt mit vorfahrtsberechtigten Strassen von rechts, Gas weg, schauen, Gas geben, da knallte das Teil die Gänge rein, rauf runter, grausam. Neue Software, Tausch der Getriebesteuerung, Adaption, alles für den Bobbes....das ist halt eben so

Wollte nun nach TE spülen, aber im Winterurlaub ist der Wandler nach Ankündigung hops gegangen, nun ist er gewechselt, die Ölbrühe ist über Nacht aus dem aufgehängten Getriebe ausgelaufen und was soll ich sagen....

Schaltstöße gehören seitdem der Vergangenheit an, das Getriebe schält butterweich, egal ob - 16° C oder +15° C.

Vielleicht auch eine Alternative, Wandler, die in Betracht kommt.

Lupo

Deine Antwort
Ähnliche Themen