- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- Hat der i30 in n-line noch ein härteres Fahrwerk?
Hat der i30 in n-line noch ein härteres Fahrwerk?
Hat der neue Hyundai i30 in der heutigen N-Line noch die "Fahrwerksanpassungen" von denen in der Pressemitteilung in 2018 die Rede war? (siehe https://www.hyundai.news/.../...-des-hochleistungsfahrzeugs-i30-n.html )
Das wäre für uns ein Grund den Wagen nicht zu kaufen, da das Fahrwerk oftmals in Tests als zu hart betitelt wurde. Auf der Hyundai-Seite finde ich keine Hinweise mehr Fahrwerksanpassungen - da ist hauptsächlich von optischen Details die Rede (siehe https://www.hyundai.com/de/de/modelle/i30/n-line.html).
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich fahre einen aus 2021 und finde das Fahrwerk zwar straff aber nicht zu hart, längere Strecken lassen sich problemlos und komfortabel zurück legen.
Aktuell steht meiner zum Verkauf.
https://www.mobile.de/verkaufen/a/meinfahrzeug/inserat?adId=411931523
Kann ich so unterschreiben da ich das bei meinem ebenfalls so empfinde.
@A.Hardy dein Link führt nur auf "Mein Inserat"
Da ich dein Wagen ja nicht verkaufe wir er mir ergo auch nicht angezeigt!
An den TE: Ich würde behaupten das der N-Line nur optischer Natur entspricht, ansonsten mit dem N aber auch gar nichts gemein hat.
Danke für den Tipp habs geändert
@pagra90, optisch ja, Fwk. ähnlich, in Form der Tieferlegung, als auch einer anderen Stoßdämpferabstimmung.
Ist aber nicht so "hart" wie bei einem -N-, aber straffer als bei einem normalen i30.
In beiden Fällen kann man auch eher von "Restkomfort" sprechen.
Letztendlich sollte man die entsprechende Variante fahren und sich selbst ein Bild machen.
Das Empfinden ist so oder so immer subjektiv zu bewerten