1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Heckklappe ist nicht zu öffnen

Heckklappe ist nicht zu öffnen

Mercedes R-Klasse W251
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 23:07

Hallo zusammen,

mein Name ist Friedhelm und ich bin neu in diesem Forum.

Ich habe seit Sept. 2023 einen W251 , R500 4 Matic und habe schon einige Beiträge gelesen, die meistens sehr hilfreich waren und die ich gelegentlich zur Fehlerbehebung genutzt habe.

Seit diesem Winter habe ich nun schwerwiegende Fehler beheben müssen.

Rückrufaktion Bremskraftzylinder, Reparatur ABS/ESP Hydraulikeinheit und Instandsetzung der Gasanlage KME. Nun dachte ich dass Ruhe ist aber seit dem Wochenende lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen.

Das Fahrzeug hat Keyless Go und eine Easy Pack Heckklappe. Die Heckklappe ging schon seit einiger Zeit nach Betätigung der Schließtaste nur halb zu, hielt an und öffnete wieder. Nur selten ging sie gleich ganz zu. Woran könnte das liegen? Ich habe sie beim heruntergehen dann mit der Hand etwas nach unten gedrückt und dann ging sie einwandfrei zu. Am Wochedende habe ich den Koferraum beladen und die Heckklappe geschlossen, wobei ich die Schließtaste mehrmal betätigen musste bis sie dann endlich zuging. Da ich noch etwas einpacken musste wollte ich sie wieder am Griff der Heckklappe öffnen. Leider ohne Erfolg. Die Heckklappe geht weder durch betätigen der Taste an der Fahrertür, durch betätigen der Öfnungstaste am Schlüssel noch durch durch ziehen am Griff der Heckklappe auf. Auch manuelles öffnen am Hebel im Innenraum ist nicht möglich. Wenn ich die elektrische Schließung probiere kann ich ein klacken hören aber die Heckklappe geht nicht auf, sie ist fest verschlossen.

Nach meiner Einschätzung wird wohl ein mechanischer Defekt vorliegen. Das bestätigt sich auch bei manueller Betätigung von innen. Es scheint, dass der Öffnungsmechanismus am Schloß nicht ausgelöst wird. Wie komme ich nun bei geschlossener Hecktür an das Schloss um den Hebel / Zugmeachanismus zu untersuchen. Kann ich die Rückverkleidung bei geschlossener Hecktür ausbauen oder gibt es eine spezielle Notentriegelung?

Ich wäre den Spezialisten hier im Forum sehr dankbar für eine Lösung meines Problems,

Ähnliche Themen
9 Antworten

Eigentlich sollte die von innen zu öffnen sein, direk an der Heckklappe die Notentriegelung.

Hast du die Notentriegelung direkt hoch gezogen? , oder zuerst seitlich drücken und dann hoch gezogen ?

Die Notentriegelung hat auch eine Kindersicherung, damit Kinder nicht während der Fahrt so einfach die Heckklappe öffnen.

Was das Schliessen der Heckklappe davor anbetrifft, das Schloss egal Easy Pack oder normal Ausstattung, hat eine Zuziehhilfe, das Schloss zieht die restlich 10-15 mm elektrisch zu, diese geht gern kaputt, so das man die Heckklappe dann nicht mehr richtig schliessen kann, meist bekommt man diese nur mit gewalt zu.

In der Bucht bekommt man günstig gute nachbauen, siehe im anderen Thread, da hatte ich schon mal einen Link gepostet den ich mir damals gekauft hatte.

Probier erstmal wie beschrieben die Heckklappe zu öffnen, wenn Boardbuch noch vorhanden, lese Anleitung, falls ich mich unklar ausgedrückt hab.

Hebel zuerst seitlich schieben dann geschoben hochziehen, direktes hochziehen geht ins leere, da Kindersicherung.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:19

Hallo Benzländer,

Sorry dass ich mich erst jetz wieder meld.

Ich habe gestern erst den Kofferraum wieder geleert um an Innenbetätigung zu gelangen.

Hebel nach aussen schieben und noch oben anheben, das geht nicht.

Der Hebel geht ins leere, kein Widerstand. Dass Schloss kann so nicht betätigt werden.

Öffnung von aussen mit dem Schlüssel macht das Öffnungssignal geht aber nicht auf.

Ziehen am Griff von aussen geht auch ins leere, kein Widerstand.

Die Heckklappe lässt sich manuell auch nicht öffnen.

Die Betätigung der Schlossfalle wird wohl nicht funktionieren.

Wie bekomme ich nun die Heckklappe auf?

Um das Schloss auszubauen muss die Innenverkleidung ausgebaut werden.

Das geht nur bei geöffneter Heckklappe.

Gibt es für das Problem eine Lösung?

Wenn hier schon ein Beitrag ist, stoße ich mal dazu ..

Seid gestern hab ich das Problem, dass ich über den Schalter an der Heckklappe, die Heckklappe nicht mehr öffnet.

Über der Türtaste und Schlüssel funktioniert es einwandfrei.

Was ich auch bemerkt habe ist, dass die Zuziehhilfe nicht immer funktioniert.

Was ab und zu vorkommt, der aussengriff klemmt in öfnen position.

Dann bekommt man die klappe nicht zu, aktuell bei mir der fall, muss den griff selber zurück drücken

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 18:34

Ja, das wird die Feder im Griff sein.

Griff einfach mal ausbauen und prüfen.

Zitat:

@FF-Cars schrieb am 16. Februar 2025 um 12:19:53 Uhr:

Hallo Benzländer,

Sorry dass ich mich erst jetz wieder meld.

Ich habe gestern erst den Kofferraum wieder geleert um an Innenbetätigung zu gelangen.

Hebel nach aussen schieben und noch oben anheben, das geht nicht.

Der Hebel geht ins leere, kein Widerstand. Dass Schloss kann so nicht betätigt werden.

Öffnung von aussen mit dem Schlüssel macht das Öffnungssignal geht aber nicht auf.

Ziehen am Griff von aussen geht auch ins leere, kein Widerstand.

Die Heckklappe lässt sich manuell auch nicht öffnen.

Die Betätigung der Schlossfalle wird wohl nicht funktionieren.

Wie bekomme ich nun die Heckklappe auf?

Um das Schloss auszubauen muss die Innenverkleidung ausgebaut werden.

Das geht nur bei geöffneter Heckklappe.

Gibt es für das Problem eine Lösung?

Wahrscheinlich extrem fummelig aber sollte möglich sein die Heckklappenverkleidung auch im geschlossenen Zustand zu lösen. Man müsste unten links oder rechts anfangen zu ziehen. Ist geclipst.

Falls garnichts geht, die Heckklappen Verkleidung zerstören um ans Schloss zu kommen und eine gebrauchte Verkleidung kaufen.

Erst muss oben die Fensterrahmenverkleidung ab, sonst machste die auch noch unnötig kaputt.

Wenn die ab ist, die grosse verkleidung entlang der scheibe aushebeln, vorher natürlich die Griffblende entfernen.

Die innenbeleuchtung der Heckklappe im voraus auch ausbauen, damit kabel nicht kaputt geht.

Die verkleidung sollte im geschlossenen zustand ausbaubar sein, ist nur schlecht mit aushebeln, musst jetzt improvisieren

Würde die Klappe per Diagnose öffnen? Könnte ich versuchen wenn du nicht zu weit entfernt lebst.

Diagnose bringt ja nichts wenn der beim schalter betätigen und schlüssel geräusche macht, dann ist schloss mechanisch defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen