1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen/Fahrertür öffnet nicht

Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen/Fahrertür öffnet nicht

Ford Galaxy Mk1 (WGR)
Themenstarteram 10. September 2010 um 7:58

hallo,

fahre einen Galaxy 2007 2,0 TDCi 131 PS. Hechklappe läßt sich plötzlich nicht mehr öffnen,, wenn man taster betätigt klickt nur das relais. Ford Werkstattanalyse von schloß defekt bis motorantrieb defekt. kostenpunkt 100- 300 eur all in.

Trick zum beheben der Stöhrung: zweimal taster betätigen und dann mit dem Fuß vorsichtig aber kräftig auf den Heckklappengriff drücken. leises schnappen ertönt und heckklappe läßt sich öffnen.

anscheinen eine kinderkrankheit vom neuen galaxy und s-max.

viel glück

Christoph

Beste Antwort im Thema
am 10. September 2010 um 8:38

Und damit das nicht mehr passiert, kann man den Bügel unten wieder passend einstellen.

Sollte jeder schaffen der schon mal mit einfachem Werkzeug gearbeitet hat.

Zitat:

Ford Werkstattanalyse von Schloss defekt bis Motorantrieb defekt. Kostenpunkt 100- 300 eur all in.

Tipp: Sollte es zu solch einer Analyse kommen, umgehend die Werkstatt wechseln.

Der Fehler sollte wohl langsam der allerletzten Hinterhof Fordwerkstatt bekannt sein.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 10. September 2010 um 8:38

Und damit das nicht mehr passiert, kann man den Bügel unten wieder passend einstellen.

Sollte jeder schaffen der schon mal mit einfachem Werkzeug gearbeitet hat.

Zitat:

Ford Werkstattanalyse von Schloss defekt bis Motorantrieb defekt. Kostenpunkt 100- 300 eur all in.

Tipp: Sollte es zu solch einer Analyse kommen, umgehend die Werkstatt wechseln.

Der Fehler sollte wohl langsam der allerletzten Hinterhof Fordwerkstatt bekannt sein.

am 10. Oktober 2010 um 9:48

Danke, werde das gleich mal ausprobieren.

Kennt einer ne kompetente Werkstatt in Potsdam, denn meine gab mir die gleiche schwammige Aussage, nur der veranschlagte Preiß war höher da aufwendige Fehlersuche.

Nachtrag:

Ich hab es gerade ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt. Was zum einen schön ist und zum anderen Wut aufkommen lässt.

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 6:15

Zitat:

Original geschrieben von chris_C

Und damit das nicht mehr passiert, kann man den Bügel unten wieder passend einstellen.

Sollte jeder schaffen der schon mal mit einfachem Werkzeug gearbeitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von chris_C

Zitat:

Ford Werkstattanalyse von Schloss defekt bis Motorantrieb defekt. Kostenpunkt 100- 300 eur all in.

Tipp: Sollte es zu solch einer Analyse kommen, umgehend die Werkstatt wechseln.

Der Fehler sollte wohl langsam der allerletzten Hinterhof Fordwerkstatt bekannt sein.

hallo,.

Danke für den tipp aber kannst du mir erklären wie man den Bügel beim kofferraumschloß einstellt, da links und rechts davon Plastikabdeckungen sind?

danke

lg

christoph

am 11. Oktober 2010 um 7:18

Hinter den Kunststoffabdeckungen sind die Torx Schrauben.

Innen, also in Richtung Innenraum haben die Abdeckungen eine "Nase".

Daran kann man diese leicht hebelnd entfernen.

Ist etwas schwer zu beschreiben, aber es geht ohne rohe Gewalt.

Hallo,

im Gegensatz zum Themenstarter habe ich das Problem, dass beim meinem S-Max kein Relais klickt, wenn ich die Taste an der Klappe oder auch auf der Fernbedienung drücke. Deutet das auf ein elektrisches Problem hin?

Das Problem ist wohl überall das selbe. Die Heckklappe ließ sich die letzten Jahre immer nur schwer schließen, musste immer mit ordentlich Schwung dran und jetzt geht gar nichts mehr.

Hat noch jemand einen Tipp, bevor ich zum :-) gehe und dem das Problem der nicht mehr öffnenden Heckklappe noch nie untergekommen ist?

Die Drückerei im Bereich des Scharniers bei gleichzeitigem Drücken der Öffnungstaste hat bei mir nicht geholfen! :-(

Immer dieser Heckklappenäger. Bei meinem alten Galaxy sind regenmäßig die Kabel abgerissen, weil die nicht auf Torsion verlegt waren, sondern auf Stauchung. Immerhin hatte der noch ein manuell bedienbares Schloss, mit dem man öffnen konnte. Das wurde leider bei der neueren Generation eingespart.

Themenstarteram 29. August 2011 um 7:14

Hallo,

ob es ein elektr.problem ist weis ich nicht, Sicherung kontrollieren!!.

Wenn du mit einem Fuß auf den Heckklappengriff drückst so muß dies zwar vorsichtig aber schon stark bis kräftig sein, da das Schloß Bzw Heckklappe verzogen unter Spannung steht. Am besten du stützt dich mit dem Rücken dabei an einer Hausmauer ab!

Wenn das Heckklappenschloß aufspring unbedingt mit geeignetem Fett das Schloß schmieren!

viel glück

Christoph

kleines update.

Neben dem Kofferraum war auch noch die Tankklappe betroffen, sie verschloss nicht mehr, trotz ZV.

Bei mir ist die Sicherung Nr. 25 (10A) im Beifahrerfußraum rausgeflogen.

Ersetzt, alles funktioniert wieder!

Grüße

 

Gernot

am 22. April 2012 um 8:19

Hallo,

Ich habe nun das gleiche Problem Heckklappe öffnet nicht und kein Klacken) und das Tauschen der Sicherung (25 für Tanklappe und Heckklappe) hat es erst einmal behoben. Nur brennt diese immer wieder durch. Hat jemand einen Tip?

Gruß

Günni

Themenstarteram 28. April 2012 um 18:56

Hallo,

ja wieder einmal das Heckklappenproblem bei mir, lässt sich nicht öffnen, aber klacken des relais ist auch nicht zu hören und tankdeckel geht auch nicht auf.

danke für den hinweis vorher von anderen kollegen, sicherung beim handschuhfach F25 getauscht auf 10A brennt aber wieder durch.

nun auf 15 A getauscht funktioniert einstweilen.

Achtung F25 sicherung in bedienungsanleitung ist nur mit Tankdeckel stromkreis bezeichnet, es hängt aber auch die heckklappe drauf,

beste grüße aus wien

christoph

Hallo,

hatte das gleiche Problem am 2007 er Galaxy, ohne elektrische Ursache: Nach ca. 30 maligem Versuch (klick-klack war zu hören) mit sanftem Druck auf die Griffmulde außen in der Heckklappe ging sie wieder auf.

Ursache: Im Schloßmaul der Heckklappe arbeiten diverse Metallteile trocken ohne Fett oder Öl!!!!!!!!!!!!

Nach der Flutung mit Sprühöl alles prima, man hört's schon am schmatzigen Öffnungsgeräusch, dass jetzt alles so ist, wie es technisch gehört.......:)

Vermutlich wird die Welt irgendwann wegen abgebrochener Kunststoffclips und eingesparten Öltropfen untergehen, aber wir haben was gespart......................:(

Der Ölfuss

Zitat:

Original geschrieben von etschmann

Hallo,

ob es ein elektr.problem ist weis ich nicht, Sicherung kontrollieren!!.

Wenn du mit einem Fuß auf den Heckklappengriff drückst so muß dies zwar vorsichtig aber schon stark bis kräftig sein, da das Schloß Bzw Heckklappe verzogen unter Spannung steht. Am besten du stützt dich mit dem Rücken dabei an einer Hausmauer ab!

Wenn das Heckklappenschloß aufspring unbedingt mit geeignetem Fett das Schloß schmieren!

viel glück

Christoph

Hallo welches Fett soll man da nehmen oder tuts ein normales Siliconfett

auch Grüsse Tauchi001

Sprühöl aus der Dose ist besser, weil es durch die hohe Austrittsgeschwindigkeit tief in den Mechanismus gelangt, von Hand geschmiertes Fett bekommt man dort nicht hin....................

am 26. Juli 2012 um 18:50

Danke hat mir geholfen bei mir das gleiche gxx1515551

Zitat:

Original geschrieben von geofurrer

kleines update.

Neben dem Kofferraum war auch noch die Tankklappe betroffen, sie verschloss nicht mehr, trotz ZV.

Bei mir ist die Sicherung Nr. 25 (10A) im Beifahrerfußraum rausgeflogen.

Ersetzt, alles funktioniert wieder!

Grüße

 

Gernot

am 22. Mai 2019 um 8:51

Grüß euch.

Also ich habe folgendes Problem mit meinem Galaxy BJ.2011.

Seit kurzer Zeit lässt sich die Fahrer Tür nicht mehr per Funk öffnen oder schließen.

Mit dem Schlüssel und von innen reagiert alles normal (Zentralverriegelung).

Ich habe den Schließmechanismus mal ausgehängt um zu schauen ob er dann schließt, selbes Problem.

Dann hab ich den Latch mal aufgemacht und der der Stellmotor fährt meiner Meinung nach nicht dem vollen Weg zum schließen und öffnen. Der Mechanismus fährt nicht soweit das die Microswitch betätigt werden.

Weiß jemand wie die Steuerung aufgebaut ist oder hat jemand eine Idee ob der Fehler beim Stellmotor(Latch) liegt oder ob es das Steuermodul ist?

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung, Fahrertür schließt und öffnet nicht mit Funk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1