Heckklappe öffnet nur noch per Kofferraumtaste am Schlüssel
Hallo,
ich habe seit heute dass Problem, dass ich die Heckklappe bei meinem E46 Compact nicht mehr öffnen kann. Wenn ich die Zentralverriegelung betätige geht alles auf, aber die Heckklappe bleibt zu - es kommt keine Reaktion auf die Griffleiste.
Wenn ich diese Kofferraumtaste auf dem Schlüssel betätige geht der Kofferraum normal auf und ich kann ihn öffnen.
Habe jetzt mal die Griffleiste abmontiert und messen lassen: Beim Drücken scheint ganz normal "Strom" zu fliessen. Das Kabel welches zur Griffleiste geht ist ebenfalls ganz normal.
D.h. man kann einen Kabelbruch doch erstmal ausschließen. Motor funktioniert im Grunde doch auch. Wo kann ich hier jetzt weitersuchen?
Vielen Dank.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
http://www.conrad.de/.../...EinEin-Marquardt-10503102-tastend-1-St?...
Den sieht man auch wenn man die Leiste abschraubt.
Im Gegensatz zum Funkschlüssel, kann man bei der Leiste kaum was kaputt löten.
Die Kabel sind an den Fassungen der Lampen nur reingequetscht und oxidieren dort.
Dann fällt die Beleuchtung und/oder der Schalter aus.
Die Leitungen mir ihren angegammelten Enden einfach rausnehmen und frisch an gleicher Stelle verlöten.
Dann geht alles wieder.
Ähnliche Themen
41 Antworten
steck mal deinen schlüssel hinten ins schloß rein,und dreh den mal um... kann sein das er manuell mit dem schlüssel abgeschlossen worden ist...
das ist dafür gedacht,das zb. an der roten ampel keiner dein kofferraum aufmacht und irgendwas mitnimmt
Hab ja einen Compact, der hat hinten kein manuelles Schloss. Werde aber morgen mal nach dem manuellen im Innenraum sehen. Wobei ich da niemand dran geht..
Tipp auf die Griffleiste!
MFG PNkultweiss
Griffleiste schaltet zwar, war aber trotzdem kaputt.
kann trotzdem ein Kabelbruch sein. Wenn der braune gebrochen ist.....war bei mir auch so. Über den Schlüssel konnte ich öfffnen und über die Leiste ging es nicht.
Hi
also ich habe das gleiche problem und weiß jetz nur net ob nen kabel gebrochen ist oder ähnliches. wenn man nachguckt und die griffleiste abschraubt zieht man ja die dichtung mit ab muss man die danach erneuern oder kommt man auch da dran kommen ohne die dichtung abzumachen zb von innen wenn man die verkleidung der heckklappe entfernt?
@doodle
Wenn ich die Griffleiste abschraube, habe ich die Leiste in der Hand. Eine gesonderte Dichtung hatte ich nicht.
@thomas
Griffleiste war es. Wurde neu auf Garantie gemacht und es klappt wieder.
Also als ich die mal abgeschraubt hab hab ich gemerkt wie extrem die Leiste mit der Dichtung an der Klappe hängt das ich mich net getraut hab sie abzureißen weil eben die Frage besteht ob ich dann ne neue Dichtung brauche. Was hat dich denn die neue Leiste gekostet?
Eine neue Leiste würde bei BMW um die 60 Euro kosten (unlackiert).
Habe am Wochenende meine Griffleiste mal gecheckt und siehe da der Mikrochip war nicht kaputt es lag nämlich nur am Kontakt. Der Hebel zum öffnen des Kofferraums drückt bei Betätigung auf den Kontakt des Mikrochips, öffnete somit auch die Klappe, stellte sich aber nicht mehr in die ursprüngliche Position zurück was dazu führt das sich der Hebel nur einmal betätigen ließ.
Mit ein bischen Moosgummi unter dem Hebel war das Problem gelöst, geht immer in seine Position zurück. Kostengünstig und effektiv.
Hoffe das ich damit irgendwann mal jemanden helfe der die sufu nutzt
Gruß
Hallo Leute,
ich muss hier nochmal rausgraben, weil ich das gleiche Problem habe. Bei mir funktioniert aber die Kennzeichenbeleuchtung auch nicht!
Zunächst habe ich den Kabelbaum überprüft. Dabei ist mir ein braunes Kabel aufgefallen, was aber meiner Meinung nach kein Kabelbruch aufweißt, sonder nur die isolierung angekratzt ist. (Siehe Foto)
Dann hab ich die Leiste abgemacht und geprüft. Sieht alles in Ordnung.
Habt ihr eine Idee?
Hatte auch schonmal das selbe Problem mit dem Taster und der Kennzeichenbeleuchtung. Bei mir lag es damals an weg korridierten Kontakten unterhalb von dem Schwarzen Isolierstoff. Hab da paar neue Kabel reingelötet, dann war Ruhe. Wobei man sagen sollte das meine Leiste deutlich mitgenommener aussah als deine auf dem Bild.
Gleiches Problem vor kurzem gehabt. Taster und Kennzeichenbeleuchtung betroffen. Neue Leiste bestellt, seitdem alles bestens !
Der Taster in der Griffleiste hält leider nicht ewig. Natürlich gibt's ihn nicht einzeln, (danke, BMW) sondern nur inkl. der Griffleiste. Meiner Meinung nach Geldschneiderei, da man den Schalter problemlos aus-und umbauen kann.