1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Heckklappe schließt nicht vollständig

Heckklappe schließt nicht vollständig

BMW 5er F11
Themenstarteram 4. August 2024 um 8:54

Hallo Zusammen,

meine Heckklappe schließt nicht vollständig.

Ich habe keine Fehlermeldung, aber die Heckklappe schließt die letzten 5mm nicht. D.h. man sieht es auch ein bisschen an den Spaltmaßen. Hier steht die Heckklappe bei genauem Hinsehen um diese 5mm weit ab.

Normalerweise schließt die Heckklappe ja automatisch - macht also dieses "sssschwummm" Geräusch. Dies passiert nun nicht mehr.

Ich habe hier und im Netz gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Falsches Suchwort, oder ist das einmalig?

Bei einem Foreneintrag mit Heckklappenproblem würde empfohlen den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen. Gemacht. Keine Verbesserung festgestellt.

Kennt das Problem jemand?

Vielen Dank schonmal und sonnige Grüße,

Toskana

Ähnliche Themen
10 Antworten

...wenn kein Fehler registriert ist, genügt evtl. eine Neuinitialisierung des Heckklappenlifts.

Das ist einer der verschiedenen Testmodule, die das Wartungssystem ISTA zur Heckklappenfunktion bereithält:

"ABL Initialisierung Heckklappenlift" (ABL = Ablauf)

evtl auch:

"ABL Heckklappenkontaktschalter" - dann gäbe es aber wohl trotzdem den "Wumms".

Hey,

 

Ein kleines Video wäre wünschenswert.

 

Aber wie ich es verstanden habe, vermute ich, dass der Schließmechanismus defekt ist. Nicht der Hauptschließmechanismus, sondern der, der dafür zuständig ist, die Heckklappe nach der ersten Arretierung vollständig zu schließen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

(Das ist nur Vermutung von mir)

IMG_2024-08-04_11-18-15.jpeg
Themenstarteram 4. August 2024 um 9:31

Vielen Dank schonmal. Ich versuche erstmal die Ista ABL Rücksetzung und halte euch auf den laufenden.

Ist der Tausch des Heckklappenschlosses einfach? Also ohne Spezialwerkzeug durchführbar?

Zitat:

@Toskana schrieb am 4. August 2024 um 11:31:53 Uhr:

Vielen Dank schonmal. Ich versuche erstmal die Ista ABL Rücksetzung und halte euch auf den laufenden.

Ist der Tausch des Heckklappenschlosses einfach? Also ohne Spezialwerkzeug durchführbar?

Würde ich aber vorher ja die Fehlerspeicher auslesen und die ABLs durchführen. auch aufpassen dass die Anschlagpuffers der Heckklappe nicht zu hoch eingestellt.

(weitere pdf Anleitungen kommen in demnächst.)

Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 5. August 2024 um 19:29:52 Uhr:

Zitat:

@Toskana schrieb am 4. August 2024 um 11:31:53 Uhr:

Vielen Dank schonmal. Ich versuche erstmal die Ista ABL Rücksetzung und halte euch auf den laufenden.

Ist der Tausch des Heckklappenschlosses einfach? Also ohne Spezialwerkzeug durchführbar?

Würde ich aber vorher ja die Fehlerspeicher auslesen und die ABLs durchführen. auch aufpassen dass die Anschlagpuffers der Heckklappe nicht zu hoch eingestellt.

(weitere pdf Anleitungen kommen in demnächst.)

2

Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 5. August 2024 um 19:30:45 Uhr:

Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 5. August 2024 um 19:29:52 Uhr:

 

Würde ich aber vorher ja die Fehlerspeicher auslesen und die ABLs durchführen. auch aufpassen dass die Anschlagpuffers der Heckklappe nicht zu hoch eingestellt.

(weitere pdf Anleitungen kommen in demnächst.)

2

3

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich weiß, dass es am Stellmotor liegt. Du kannst dies herausfinden, indem du die Heckscheibe offen lässt (beim F11) beim F10 einfach Mal Rückbank umlegen und die Türen hinten offen lassen. Wenn die Heckklappe mit genug Wucht ins Schloss fällt muss der Stellmotor nicht nach ziehen.

 

Wie man den Stellmotor tauscht habe ich schon in diesem Thread hier erklärt:

 

https://www.motor-talk.de/.../...et-nicht-stellmotor-t7442684.html?...

 

Die Anleitungen @SUPER_FOIDO scheinen mir viele unnötige Schritte zu machen. Man muss z.B. keinerlei Teile an der Heckklappe selbst demontieren o.ä.

Der Stellmotor findet lediglich neben dem Schloss statt.

Hey,

 

Ich habe ehrlich gesagt noch nie (oder kann mich nicht erinnern) das Schloss an einem F11 ausgebaut. deswegen habe ich direkt die Hersteller Vorgaben mitgeteilt, ohne zu beurteilen ob es schwer oder leicht zu wechseln ist. :D

 

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe das selbe Problem bei meinem F11.

Ich glaube nicht, dass es am Stellmotor liegt, denn die Heckklappe wird ja herangezogen, sobald die geteilte Heckklappe mit geöffneter Heckscheibe geschlossen wird.

Ich habe weiterhin festgestellt, dass der Heckklappentaster nur funktioniert, wenn die Heckscheibe offen steht. Sobald ich mit einem Schraubendreher bei geöffneter Heckscheibe das Schloss manuell drücke, also eine geschlossene Heckscheibe simuliere, funktioniert der Heckklappentaster nicht mehr und das Licht des Kofferraumes und die Beleuchtung des Tasters erlischt.

Von daher bin ich noch nicht weiter.

Hat jemand eine andere Lösung.

Heckscheibenschloss tauschen?

P.S. Stellmotor habe ich zum Testen getauscht.

Zitat:

Ich habe das selbe Problem bei meinem F11.

 

Ich glaube nicht, dass es am Stellmotor liegt, denn die Heckklappe wird ja herangezogen, sobald die geteilte Heckklappe mit geöffneter Heckscheibe geschlossen wird.

 

Ich habe weiterhin festgestellt, dass der Heckklappentaster nur funktioniert, wenn die Heckscheibe offen steht. Sobald ich mit einem Schraubendreher bei geöffneter Heckscheibe das Schloss manuell drücke, also eine geschlossene Heckscheibe simuliere, funktioniert der Heckklappentaster nicht mehr und das Licht des Kofferraumes und die Beleuchtung des Tasters erlischt.

 

Von daher bin ich noch nicht weiter.

Hat jemand eine andere Lösung.

 

Heckscheibenschloss tauschen?

 

P.S. Stellmotor habe ich zum Testen getauscht.

Hast du das Problem inzwischen lösen können? Habe seit gestern das Gleiche Problem. Die Heckklappe fährt zwar runter, aber die finale Verriegelung funktioniert nicht. Die letzten 5mm fehlen und die Klappe zieht nicht ran. Kofferraumbeleuchtung bleibt an und er zeigt auch „Kofferraum offen“ an. Wenn ich kurz vor dem Schließen mit Schwung nachhelfe , schließt er..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11