- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Heckscheibe tönen
Heckscheibe tönen
Hallo zusammen. Mich nervt es total bei dem kurzem Smart, daß die Leute von hinten ins Auto gucken können. Da fühle ich mich immer so beobachtet. Deshalb würde ich mir gerne die Heckscheibe hinten mit schwarzer Folie abkleben. Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht!?
Ich habe mal die Seitenscheiben mit Folie im VW Bus T2 abgeklebt, das war nicht so schwer, aber in der Heckscheibe sind ja die Heizelemente drin, muß man da bei der Folie jeden Heizdraht "ausschneiden"?
Wo könnte man sowas professionel machen lassen, und was würde das kosten!?
Grüße aus Köln!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi Pel,
Nein, man muß die Folie nicht ausschneiden. Ich habe meine Scheibe von einem Profi machen lassen und schlappe 65,- Euro dafür bezahl. Für das Geld stelle ich mich nicht hin und mache mir die arbeit selbst. Zumal der Profi darauf Garantie gibt.
Zitat:
Original geschrieben von [DDB]Tiger
Hi Pel,
Nein, man muß die Folie nicht ausschneiden. Ich habe meine Scheibe von einem Profi machen lassen und schlappe 65,- Euro dafür bezahl. Für das Geld stelle ich mich nicht hin und mache mir die arbeit selbst. Zumal der Profi darauf Garantie gibt.
65,- ist ne fairer Kurs. Welche Fa. war das? Könntest du mal ein Foto machen? Ne ABE solltest du logischerweise bekommen haben, oder!?
Foto kann ich machen. Mein kleiner sieht aber zur Zeit aus wie S..
Die Firma heißt Autoglas Schuller und ist in Groß Gerau bei Rüsselsheim (Opel).
Ein ABE habe ich natürlich bekommen.
Kennt jemand so eine Firma im Raum Köln!?
Noch ne Frage: Haben die zum Bekleben die Heckscheibe ausgebaut, oder haben die die Folie von Innen bzw. bei geöffneter Klappe angebracht!?
hallo
bin zufällig auf deinen post gestossen.
hatte bei meinem auto auch getönte scheiben, da der vorbesitzer dachte es sei "cool".
Ich hab die auf der seite gelassen, aber die an der rückscheibe wieder weggenommen.
Das dumme ist nämlich, dass du in der Nacht nicht wirklich hinten raus siehts.
Ebenfalls kann man den Abstand zu den Autos hinten in der Nacht nicht mehr abschätzen.
Die Scheibe muss nicht raus.
Einfach die Folie ausschneiden und rein damit.
Normalerweise wird Glasreiniger auf die Scheibe und die Folie gesprüht und dann mit einem Schaber Luft rausgeschabt..
So hält die Folie dann auch.
Der Fachmann macht das schon richtig.
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Kennt jemand so eine Firma im Raum Köln!?
Würde zu Foliatec gehen, gibts auch in Köln (Viehtrift 4
51147 Köln) drück mich die haben mit Sowas Erfahrung, und 5 Jahre Garantie gibts auch noch dazu.
Gruß Ingo
Super! Danke euch!
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Das dumme ist nämlich, dass du in der Nacht nicht wirklich hinten raus siehts.
Ebenfalls kann man den Abstand zu den Autos hinten in der Nacht nicht mehr abschätzen.
Man muß ja nicht die mitternachtsschwarze Folie nehmen. Es gibt verschiedene Tönungen sowie allerhand farbliche Folien. In unserer B-Klasse habe die Scheiben auch getönt, allerdings mit einer etwas helleren schwarz Tönung, da meine Frau das Auto meiste Zeit fährt. Von Außen kann man da auch nur schwer reingucken, es sei denn man hat Gegenlicht.
Pelmich,
fahr einfach mal zu Foliatec oder einem anderen Töner und schau dich um und lasse dich bereaten.
Bei mir hatte die Firma Musterscheiben mit verschiedenen Folien. Diese wurden dann von außen an meine Heckscheibe gehalten, so dass ich von innen dann beurteilen konnte, welche mir am besten gefällt. Die wurde dann eingebaut.
Lg
Frank
Ah, da hab ich auch mal ne Frage:
Kann man eigentlich auch eine Cabrioheckscheibe, wie sie noch beim Alten drin ist, tönen??? Ist ne Plastikscheibe.
gruß Don
Denke schon, dass das geht.
Habe übrigens das gefunden:
http://www.scheibentuning.de.vu/
Wobei bei mir die Folie "innen" klebt.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Wobei bei mir die Folie "innen" klebt.
Wie kommst du drauf, das die Folie außen geklebt wird!? Tönungsfolie wird immer innen geklebt.
richtig. aber bei dem link sieht man ein bild, wo er die folie aussen hat..
zumindest siehst so aus
Ich denke, dort liegt die Folie nur an, um sie auf Größe zu schneiden.