1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Heckscheibenwischer geht nicht

Heckscheibenwischer geht nicht

Opel Meriva A
Themenstarteram 2. Januar 2018 um 10:47

Hallo zusammen

Bei unserem Meriva geht der Heckscheibenwischer plötzlich nicht mehr.

Das letzte mal als er noch funktioniert hat, war auffällig, das er beim Wischen in der Startposition immer erst eine leichte Bewegung nach unten machte und dann einmal gewischt hat. Wieder in Startposition und wieder erst ein bisschen nach unten und dann gewischt.

Nun funktioniert er gar nicht mehr.

Ich habe nun mal die Abdeckung im Kofferraum entfernt.

Wenn der Heckscheibenwischer per Hebel am Lenkrad auf AUS ist, ist kein Strom an den drei Kontakten am Stecker des Motors messbar. Schalte ich den Heckscheibenwischer am Lenkradhebel auf EIN habe ich auf dem Motor auf beiden Kontakten (der Dritte ist ja wohl die Masse) laufend 12V. Ist das Normal, sprich macht der Motor das Intervall selbst?

Lange Rede kurzer Sinn: Da ich Strom am Motor habe, kann ich wohl davon ausgehen, dass der Wischmotor defekt ist?

Gruss Daniel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2018 um 10:11

Nachtrag:

Es ist wirklich das bekannte Leiden mit den durchgescheuerten Kabeln.

Ich habe nun mal die Kabeltülle weggenommen und festgestellt das ein Kabel ganz durch ist und zwei dickere recht angescheuert sind.

Werde nun den Kabelbaum wechseln. Vielen Dank für euere Hilfe!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Das mit dem leicht nach unten gehen, beim ersten Wischen, das haben unsere beiden auch.

Wie die Stromverteilung ist kann ich nicht sagen, aber es gibt ein Steuergerät dafür.

Wenn Du schon die Verkleidung ab hast, dann geh doch mal mit einer 12 Volt Batterie oder ähnlichem direkt an die zwei Pole des Motors.

Wenn er sich dann nicht dreht ist die Welle fest.

Was aber sehr oft vorkommt, ist der Kabelbruch in dem Übergang Klappe zur Karosserie.

Habe mal ein Bild angehängt:

Kabelbruch-heckklappe

sollte ein Kabelbruch dor vorliegen, dafür gibt es bei ebay ein Kit dafür, kostet nicht viel.

Einbau ist dann auch einfach.

Teste aber erstmal wie Siggi sagt mit einer Batt., dann kann man immer noch über evtl. Rep. oder Austausch der Kabel reden.

Austausch ist nicht weiter schwer und kann wie Rep. jeder, der auch Löten kann.

Aber Löten ist erheblich Umständlicher ;)

Bei unseren beiden ist noch kein Kabel durch, und das nach 14 Jahren.

Sollte es aber doch mal kommen, dann kaufe ich mir einen kleinen Kabelbaum dafür.

Kostet etwa 10 Euro mehr, aber fix und fertig mit Steckern und Buchsen.

Dafür nehme ich kein Reparaturset in die Hand, zumal bei meinem, und ich denke auch bei allen anderen, alle Kabel schwarz sind.

ich habe für Meriva a einen Kabelsatz bei ebay gefunden, der gar nicht Teuer war, so um die 20-30€, schon mit der Gummihülle usw.

Meine sind bis Dato auch noch vollkommen iO. und ist aus Bj. 03.04.

Klar irgendwann gehen die alle mal hinüber, ich bin bei mir auch ständig am Kofferraum dran.

Sollte es mal soweit sein, dann tausche ich die aus und gut is.

Hab ja eh schon seit etlichen Wochen nichts mehr wirklich am Auto schrauben müssen...wird ja langsam eintönig :D

Das letzte war das def. Zündschloß...

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 5:22

Den Kabelbruch schliesse ich bei mir mal aus. Alle anderen elektrischen Elemente der Heckklappe funktionieren einwandfrei. Ausserdem hat der Scheibenwischermotor ja 12V-Spannung, wenn ich ihn einschalte.

Ich werde den Scheibenwischermotor heute mal ausbauen und auseinandernehmen um zu sehen, wie es im innern aussieht.

Allerdings muss ich erst einen Abzieher organisieren, da ich den Scheibenwischer hinten ohne nicht runterbekomme :-(

Den Plus den du hast ist nur der Schaltstrom, Du hast/brauchst 1X Dauerplus, 1X geschaltet Plus (vorhanden) und 1X Masse (vorhanden) also fehlt dir Dauerplus.

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 5:34

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 3. Januar 2018 um 06:30:18 Uhr:

Den Plus den du hast ist nur der Schaltstrom, Du hast/brauchst 1X Dauerplus, 1X geschaltet Plus (vorhanden) und 1X Masse (vorhanden) also fehlt dir Dauerplus.

Also wenn ich den Scheibenwischermotor ausschalte am Lenkradstock dann habe ich auf keinem Anschluss mehr eine Spannung.

Wenn ich dich richtig verstehe, sollte dann aber auf dem einen Anschluss trotzdem 12V messbar sein (=Dauerplus) ?

Könnte somit doch eher das Relais defekt sein? Oder was sonst?

Wenn es ein Kabelbruch wäre, dann dürfte ja theoretisch nie Spannung messbar sein...

Du musst wenn die Zündung an ist auf einem Kabel Spannung (Dauerplus) haben. Dieses kann durchaus ein Kabelbruch sein, oder auch eine def. Sicherung. Da es sich ja um unterschiedliche Zuleitungen handelt kann natürlich dein geschaltet Plus und Masse in Ordnung sein, aber das Kabel mit Dauerplus kann defekt/gebrochen sein.

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 9:22

Danke corsa 3!

Aufgrund deines Beitrags habe ich mal 12V direkt an den Motor gegeben und siehe da, er läuft. Der Motor ist also definitiv nicht defekt. Dann muss es wohl tatsächlich der berühmte Kabelbruch sein, da ich bei Zündung an keine Spannung am Motor habe.

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 10:11

Nachtrag:

Es ist wirklich das bekannte Leiden mit den durchgescheuerten Kabeln.

Ich habe nun mal die Kabeltülle weggenommen und festgestellt das ein Kabel ganz durch ist und zwei dickere recht angescheuert sind.

Werde nun den Kabelbaum wechseln. Vielen Dank für euere Hilfe!

meistens sind es wirklich nur diese 2 sachen.

Daher hatte corsa schon vollkommen recht mit seiner Annahme ;)

Sicherung fliegt zu 99% auch nur dann raus, wenn zuviel Last auf dem BT ist...daher erst immer nach der Sicherung schauen und dann Messen....beides ok, Kabel durch :D

So einfach kann das sein...

Beides zu Prüfen dauert fünf minuten, das schreiben hier hat erheblich länger gedauert ;)

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 3. Januar 2018 um 19:55:41 Uhr:

 

Beides zu Prüfen dauert fünf minuten, das schreiben hier hat erheblich länger gedauert ;)

Aber dafür haben wir hier auch mal eine Rückmeldung, was sonst doch wohl eher selten ist.

Dafür gibt es natürlich auch ein DANKE.:)

das stimmt :D

Ich Schreibe ja meistens auch gene und meistens auch mehr als man/Ich muss, aber wenn man dann eine positive Rückmeldung bekommt, hat sich das dann ja doch auch Gelohnt.

Bin in vielen Foren unterwegs, rund um Auto-Computer und Technik, sogar in einem Backforum :D

Gibt halt immer viel zu Sagen, was besser ist, als alles für sich zu Behalten ;)

am 4. Januar 2018 um 20:55

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 4. Januar 2018 um 20:27:47 Uhr:

das stimmt :D

Ich Schreibe ja meistens auch mehr als man/Ich muss

Jaja, recht hast du...:rolleyes:

Gibt so ein Sprichwort..."Mußt immer das letzte Wort haben..."!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen