1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Heckscheibenwischer undicht

Heckscheibenwischer undicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Wenn ich meinen Heckscheibenwischer betätige, kommt aus der Düse nur noch ein kleiner, schwacher Strahl 🙁
Der Großteil des Scheibenwaschmittel geht über die im Bildanhang gekennzeichneten 3 Löcher in den Innenraum verloren :/

Was ist den da jetzt genau undicht bzw. was muss ich erneuern?

Lg. Christopher

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nacgul90


...
Wenn ich meinen Heckscheibenwischer betätige, kommt aus der Düse nur noch ein kleiner, schwacher Strahl 🙁
Der Großteil des Scheibenwaschmittel geht über die im Bildanhang gekennzeichneten 3 Löcher in den Innenraum verloren :/

Was ist den da jetzt genau undicht bzw. was muss ich erneuern?
...

Schon mal die Suchfunktion ausprobiert?

Da findet man nämlich mit dem Stichwort "Heckwischer" z. B. auch diesen -> Beitrag bzw. den zugehörigen Thread zu diesem Problem. Das ist nämlich ein sehr bekanntes Golf-IV-Leiden ...

Schönen Gruß

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Erneuere den gesamten Motor, und Ruhe ist. Das ist alles fest im Motor vergossen....
Ca. 40€ beim Verwerter!!

AHW Shop bietet einen Reparatur-Satz an. Selber habe ich den noch nicht ausprobiert.

Ich hab in der Bucht nen neuen geholt.

Funktioniert perfekt. Ist zwar ein billig
Modell, aber das passt schon.

Ok danke

Zitat:

Original geschrieben von Nacgul90


...
Wenn ich meinen Heckscheibenwischer betätige, kommt aus der Düse nur noch ein kleiner, schwacher Strahl 🙁
Der Großteil des Scheibenwaschmittel geht über die im Bildanhang gekennzeichneten 3 Löcher in den Innenraum verloren :/

Was ist den da jetzt genau undicht bzw. was muss ich erneuern?
...

Schon mal die Suchfunktion ausprobiert?

Da findet man nämlich mit dem Stichwort "Heckwischer" z. B. auch diesen -> Beitrag bzw. den zugehörigen Thread zu diesem Problem. Das ist nämlich ein sehr bekanntes Golf-IV-Leiden ...

Schönen Gruß

Das ist nämlich ein sehr bekanntes Golf-IV-Leiden ...

...na sowas, der Passat hat das auch! Nix mit GolfIV Leiden. Solche Unwörter...

Zitat:

Original geschrieben von Brahma27


Das ist nämlich ein sehr bekanntes Golf-IV-Leiden ...

...na sowas, der Passat hat das auch! Nix mit GolfIV Leiden. Solche Unwörter...

Das ist aber nett von Dir, hier darauf hinzuweisen, dass evtl. auch im Passat-Unterforum Tipps dazu zu finden sind. Nur könnte dort z. B. die Verkleidung der Heckklappe anders zu lösen sein.

Aber sonst ... - gute Idee. Nur etwas "durch die Blume" ausgedrückt ... 🙄

Schönen Gruß

Ich habe den Reparatursatz von AHW gekauft, da ich das selbe Problem hatte.
Anleitungen zum Umbau/Reparatur gibt es im Internet genug.

Bei Fragen, kannst du mir gerne eine PN schicken.

Zitat:

Original geschrieben von h0rnet


Ich habe den Reparatursatz von AHW gekauft, da ich das selbe Problem hatte.

Gute Idee. Aber Vorsicht! Der Reparatursatz passt nur bei einem Wischermotor von Valeo.

Zitat:

Original geschrieben von Ludwig7107



Zitat:

Original geschrieben von h0rnet


Ich habe den Reparatursatz von AHW gekauft, da ich das selbe Problem hatte.
Gute Idee. Aber Vorsicht! Der Reparatursatz passt nur bei einem Wischermotor von Valeo.

Ja, genau stimmt.

Ich "arbeite" gerade an dem gleichen Problem. Motor von Valeo ist vorhanden, der Reparatursatz liegt auch bereit. Aber ich bekomme den Wischer nicht von der Welle ... *grrrrrr* ... Ich hab das Ding schon mehrfach mit WD40 geflutet, aber der lockert sich keinen Millimeter.

Als ich vor ein paar Jahren den Aerowischer nachgerüstet habe, habe ich den alten recht problemlos losgewackelt bekommen und angeblich war der gesamte Wischer letztes Jahr auch nochmal runter als ich eine neue Heckklappe bekommen habe. Aber bis jetzt - absolut fest.

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Ich "arbeite" gerade an dem gleichen Problem. Motor von Valeo ist vorhanden, der Reparatursatz liegt auch bereit. Aber ich bekomme den Wischer nicht von der Welle ... *grrrrrr* ... Ich hab das Ding schon mehrfach mit WD40 geflutet, aber der lockert sich keinen Millimeter.

Als ich vor ein paar Jahren den Aerowischer nachgerüstet habe, habe ich den alten recht problemlos losgewackelt bekommen und angeblich war der gesamte Wischer letztes Jahr auch nochmal runter als ich eine neue Heckklappe bekommen habe. Aber bis jetzt - absolut fest.

WD 40 hilft nicht beim Lösen solcher Probleme.... da ist mechanische Logik gefragt!

Zitat:

Original geschrieben von Brahma27



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Ich "arbeite" gerade an dem gleichen Problem. Motor von Valeo ist vorhanden, der Reparatursatz liegt auch bereit. Aber ich bekomme den Wischer nicht von der Welle ... *grrrrrr* ... Ich hab das Ding schon mehrfach mit WD40 geflutet, aber der lockert sich keinen Millimeter.

Als ich vor ein paar Jahren den Aerowischer nachgerüstet habe, habe ich den alten recht problemlos losgewackelt bekommen und angeblich war der gesamte Wischer letztes Jahr auch nochmal runter als ich eine neue Heckklappe bekommen habe. Aber bis jetzt - absolut fest.

WD 40 hilft nicht beim Lösen solcher Probleme.... da ist mechanische Logik gefragt!

WD40 war schon vor Jahren immer als Tipp genannt worden, um den Rost dazwischen zu lösen.

Ich vermute, dass die "mechanische Lösung" im Abflexen enden wird ... 😠

WD 40 ist kein Rostlöser, genau wie Klebeband nicht zum Befestigen ( jedenfalls nicht dauerhaft) taugt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen