Heckschürze (be-)schneiden
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bastuck 4-Rohr ESD-Anlag drunter zu bauen...
Soweit so gut!
Aber .... ich will meine Sline Extr.Paket Oprik mit dem Carbon-Look behalten.
Hat jmd von euch Erfharung mit dem schneiden der Heckschürze für eine weiter AUssparung also 4-Rohr Anlage?
evtl. Fotos von der erfolgten "Operaation" ?
Infos wären prima!
Die Poega-Anlage will ich nicht, sonst hab ich leider keinen Anbieter gefunden der die Caboschürze für 4Rohr herstellt oder liefert - dahr ist das wohl die einzigste Lösung?!
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Alex, ich hätte gerne ein Budweiser und eine tüte Chips.
Martin, bring mir Schokolade...Jungs wir treffen uns bei mir in Levekusen.
lg
micha
Ähnliche Themen
61 Antworten
ich habe meine ausgeschnitten..... siehe bilder...... geht super.....
warum willst du keine pogea??? nur interesse halber...!!!
Zitat:
Original geschrieben von Zunrise0815
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Bastuck 4-Rohr ESD-Anlag drunter zu bauen...
Soweit so gut!
Aber .... ich will meine Sline Extr.Paket Oprik mit dem Carbon-Look behalten.
Hat jmd von euch Erfharung mit dem schneiden der Heckschürze für eine weiter AUssparung also 4-Rohr Anlage?
evtl. Fotos von der erfolgten "Operaation" ?
Infos wären prima!
Die Poega-Anlage will ich nicht, sonst hab ich leider keinen Anbieter gefunden der die Caboschürze für 4Rohr herstellt oder liefert - dahr ist das wohl die einzigste Lösung?!
DANKE!
meister, wie hast du dei ausgeschnitten?? mit ner üblichen Schere ja wohl nicht?
p.s. mal lieber keine Pogea Diskussion anfangen....das artet sonst wieder aus
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
meister, wie hast du dei ausgeschnitten?? mit ner üblichen Schere ja wohl nicht?
p.s. mal lieber keine Pogea Diskussion anfangen....das artet sonst wieder aus
stichsäge mit einem feinem blatt....
will keine diskussion anfangen .... nur interesse halber frage ich.... muss ja ein grund geben.
geschmäcker sind verschieden...
Der Kolege schreibt doch, dass er einen Carbon S-line Difusor hat !
Da ist das nicht so einfach wie bei dem Plaste -0815- Endstück .
eben martin, mit ner stichsäge (wenn auch feines Blatt) wird es sehr schwierig die carbonschürze zu bearbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
eben martin, mit ner stichsäge (wenn auch feines Blatt) wird es sehr schwierig die carbonschürze zu bearbeiten!
Und desswegen hab ich nur 2 dicke Rohre !
Da braucht man nur die 3.2 Schürze.
Und ab Freitag ein S-Line Heck !
ja sorry das habe ich irgendwie verdrängt das es carbon ist ich habe ja (nur) ne normale...
ist net schlimm. den Arsch von deinem Auto find ich auch gut genug (ohne carbon)
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
ja sorry das habe ich irgendwie verdrängt das es carbon ist ich habe ja (nur) ne normale...
War es denn bei Dir einfach die Plastikschürze zu beschneiden?
Ich spiele mit dem Gedanken die Schürze erst beschneiden zu lassen und sie dann mit Hilfe des Wassertransferdruckverfahrens mit einem (gutaussehenden) Carbonlook beschichten zu lassen. Danach würde dann noch die Auspuffanlage reinkommen.
Meine Bedenken sind nur, dass der neu hinzugekommene Ausschnitt nicht gut aussehen könnte, weil der ursprüngliche Ausschnitt ja auch "2-dimensonal" ist. Ich meine damit, dass das Plastik noch ein kleines Stück (einen halben cm) reingeht.
Könnt Ihr meine Bedenken nachvollziehen, oder mich sogar beruhigen?
dann hilf doch da notfalls mit "gfk" nach und mach das über dem neuen ausschnitt genauso...
hast du sline? wär vll ne idee dann das originale carbon-ding aus der bucht zu fischen......ist bestimmt nicht teurer wie der ganze aufwand den du vorhast...
alex
Dann fang ich die Pogea Diskussion an....
Im Pogea Racing Forum hat Eduard geschrieben, daß nun alle Blenden auch einzeln lieferbar sind. Er versucht sich nach der Kohlefaser Krise auch stark an den Preisen von Audi zu orientieren. Es ist jedoch eine Frechheit, wenn man bedenkt, daß Audi (Zubehörpaket) für die Sportblende aus dem Zubehörprogramm 309€ nimmt. Das ist ein PUR Teil, welches in einer sehr großen Auflage sehr billig im Spritzgussverfahren hergestellt wird. Identisch mit der Serienblende oder S-Line.
Die Audi Kohlefaserblenden kosten mittlerweile über 400€. Pogea Racing hat nun folgende alternativen:
PEC Serienblende für 4 Rohr
Kohlefaser Serienblende 4 Rohr (in 2K, 3K und 12K Gewebe Fischgrät und eine Faserrichtung)
PEC S-Line Blende für 4 Rohr
Kohlefaser S-Line Blende 4 Rohr (in 2K, 3K und 12K Gewebe Fischgrät und eine Faserrichtung)
PEC S-Line.Style Blende für 4 Rohr unter Verwendung der Serien Heckschürze
Kohlefaser S-Line.Style Blende unter Verwendung der Serien Heckschürze 4 Rohr (in 2K, 3K und 12K Gewebe Fischgrät und eine Faserrichtung)
PEC RS-Style Blende für 2 Rohr unter Verwendung der Serien Heckschürze ABER 149mm OVAL Endrohren!!
Kohlefaser RS-Style Blende unter Verwendung der Serien Heckschürze 2 Rohr ABER 149mm OVAL Endrohren!! (in 2K, 3K und 12K Gewebe Fischgrät und eine Faserrichtung)
Preise würde ich direkt bei info@pogea-racing.com anfragen. Die ganze Diskussion beläuft sich nach massiven Beschwerden über den Betrug von OSIR aus Hongkong. Osir verkauft Kohlefaserlaminate und kein Echtkohlefaser. Jemand in einem amerikanischen Forum hatte die Bilder veröffentlicht, wie miserabel und mangelhaft die Produkte von Osir sind, und daß es Glasfaser ist mit Kohle überzug. Daraufhin wurde eine Abstimmung bei Pogea Racing gemacht, ob nun die Blenden ohne Abgassystem verkauft werden. Das wird wohl nun gemacht.
Von dem her, bevor du deine CFK Blende verschnippelst, frag besser erst nach. Nur ein Tipp von mir.
--} Die Bilder sind aus dem Pogea Racing Forum verlinkt und nicht mein Eigentum. Ich habe aber gefragt, ob ich sie verwenden darf.
Hier die Bilder der aktuellen 8J Diffusorblende, die um die 500€ kostet:
Der Preis setzt sich aus der Bestellung in Hong Kong + FedEx zusammen + Einfuhrumsatzsteuer + Zoll.
Der User hier in Deutschland hat es bestellt. Sie war bis gestern noch in Ebay - ist für 409€ weg.
Schaut euch mal den Faserverzug und die ungleichmäßige Oberfläche an.
http://www.pogea-racing.net/userpix/2_9fba_1_1.jpg
Hier sieht man die Fehler noch deutlicher:
http://www.pogea-racing.net/userpix/2_8f8b_0_1.jpg
Sieht SO Kohlefaser von der Rückseite aus oder ist das billiges Sauerkraut GFK??
http://www.pogea-racing.net/userpix/2_97c6_1_1.jpg
oha...es geht schon wieder los. das wird mal wieder ne lustige woche!
Ja, und du wirst sicherlich deinen Teil dazu beitragen... Was ist nun wieder auszusetzen Mr. Rich?