- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Heckspoiler beim Corsa B nachträglich einbauen
Heckspoiler beim Corsa B nachträglich einbauen
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab folgende Frage:
Ich hab einen Corsa B und mir gefallen die heckspoiler aber dummerweise habe ich keinen.
Meine Idee war nun mir vom Schrottplatz eventuell einen zu holen und den in meiner Wagenfarbe zu lackieren und dann zu befestigen aber wie werden die Dinger befestigt? geschraubt denk ich mal.... hat das Jemand mal gemacht? Hat überhaupt jemand von euch mal n Spoiler nachträglich eingebaut? Jemand Erfahrung damit?
Dange für eure Replies!!!
Gruß, Kampfwurst.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
du meinst bestimmt diesen Standart-Spoiler den es auch serienmäßig gab. Ich hab einen von Postert mit dritter Bremsleuchte dran. Nein, die werden nicht geschraubt sondern geklebt. Der Kleber ist wiederlich, hab Ähnlichkeit mit Teer, kannste auch nur verarbeiten wenn es warm draußen ist oder du eine beheizte Garage hast. Meistens hast du ein TÜV-Gutachten dabei, muste dann auch noch eintragen lassen. Weiß aber nicht wie es ist wenn du einen Originalen vom Schrott holst.
mfg
Micky
Also ich glaube das mein Serien Heckspoiler nicht eingetragen ist.
Ich denke nicht as du so einen Heckspoiler auf'm Schrottplatz bekommen wirst, oder wenn ünert nur mit sehr viel Glück, hab mich wegen so nem Teil auch schon umgehört, aber nix gefunden...
Der orginale wird geklebt und geschraubt , wahrscheinlich hält nur kleben auch , aber ich würds trotzdem noch zusätzlich festschrauben . Eingetragne muss das Orginalteil nicht , ist auch nirgends im Brief bzw Schein als extra aufgeführt . Also einfach dran bauen und glücklich sein
Aber die meisten Spoiler aus dem Zubehör müssen eingetragen werden, obwohl die alle so aussehen wie der Originalspoiler. Aber wie und wo soll der dann noch geschraubt werden, es gibt doch überhaupt keine Möglichkeit am Kofferraum gegenzukontern bzw. dann müssten doch irgendwo im Spoiler Löcher für die Schrauben zu sehen sein.
mfg
Micky
Ja klar , das sind auch keine Orginalteile , müssen halt abgenommen werden . Such dir mal jemand der den Spoiler hat und amch die Heckklappe auf , da siehst du vier Muttern in der Hecklappe .
Also ich hab am Serienspoiler hinten 2 Schrauben die wohl den Spoiler halten aber von innen sind keine Schrauben bzw bolzen zu sehn.
Entweder ist der Spoiler über irgendwelche halteruzngen am Fahrzeug verklebt oder die haben das irgendwie mit nen Bolzen verschweizt.
Letzteres glaub ich aber weniger.
Hallo Jungs,
ja ich meinte den StandardSpoiler vom Opel Corsa. Hmm, wenn ich das jetz richtig hier sehe, dann wird der geschraubt und geklebt. Heißt ich müßte Löcher bohren etc... hmm, mal gucken. Würd dann cool sein weil ich mir dann einfach einen besorge, den lackiere und kurz befestige. Der Kleb dürfte auch net die Welt kosten... einziges Risiko wäre daß ich meinen Corsa verschandeln würde aber ich denks mal nicht. Okay, dange Jungs.
Gruß, Kampfwurst.
TÜV-Gutachten Zitat:
"Der Anbau des Heckspoilers bewirkt eine geringfügige Verringerung des Auftriebs an Achse 1 und 2. Die Vergleichsmessung der Höchstgeschwindigkeit ergab mit montiertem Heckspoiler keine Erhöhung."
Also bekommst du wohl etwas mehr Anpressdruck.
mfg
Micky
Okay, thanx. Wollte halt wissen ob er dann mehr verrbaucht, scheint aber nicht so zu sein... dange. bye.
Ist ja auch so, dass der 5-türige Corsa einen um 0,01 verringerten cw-Wert hat. Um die Form des 5-türers auch beim 3-türigen etwas zu "simulieren", ist dann bei einigen Modellen dieser riesige Opel Spoiler dran. Stellt mal die zwei Modelle nebeneinander, da fällt das deutlich auf.
der Anpressdruck der sich eventuell erhöht, dürfte aber kaum Messbar sein beim orig. Spoiler und vor allem nichts bringen, da er auf die Hinterachse wirkt und die Antriebsachse leider vorn is....
Aber wie gesagt, dürfte der Anpressdruck nicht spürrbar sein bei der kleinen "Lippe".
Tüveintragung ist bei nem orig. Teil nicht notwendig. Hab früher bei meinem damaligen Kadett E auch den Spoiler vom GSI drauf geschraubt und beim TÜV war es kein Thema. Die orig. Teile haben Stempel die sie als orig. Teil ausweisen, sagte man mir beim TÜV und dadurch brauchte man sie nicht eintragen lassen.
Meiner Meinung nach dürfte kleben alleine nicht reichen. Schrauben is so eine Sache, vor allem da in die Heckklappe gebohrt werden muss. Bei Teilen die man neu kauft, sind Bohrschablonen bei, damit man weiss, wo man genau bohren muss. Bei nem Teil vom Schrott fehlt diese Schablone und da is es schwieriger. War bei meinem Kadett damals ne ganz schöne fummelei und wenn es dann nicht passt mit der Borhung, haste nen Loch zuviel im Kofferraumdeckel.