1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Heftiger Ruck Automatik von P auf D

Heftiger Ruck Automatik von P auf D

BMW 5er F11
Themenstarteram 18. April 2018 um 19:48

Hi,

mein F11 530D mit 245 PS Bj. 2010 und 145000 km ruckt sehr heftig wenn man im Stand das Getriebe von P auf D schaltet. Ich bin fest auf der Bremse und der Ruck ist recht heftig. Das ganze Auto wackelt und die Stossdämpfer federn leicht ein. Wenn ich von P auf R schalte ruckt gar nichts. Das gab es früher eher sporadisch und ist jetzt permanent und ändert sich auch nicht mehr längerer Fahrt wenn das Getriebeöl warm ist. Beim schalten spürt man nur die unteren 2 Gänge, die oberen Gänge schalten weich. Etwas unkultiviert schaltet das Getriebe beim Abbiegen oder aus einem Kreisverkehr fahren, ist aber nicht dramatisch hart. Nur das von P auf D macht mir Sorgen. Kennt das jemand und hat einen Tipp?

Gruß

Oli

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 19. April 2018 um 0:52

Zitat:

@opfau schrieb am 18. April 2018 um 21:48:21 Uhr:

Hi,

mein F11 530D mit 245 PS Bj. 2010 und 145000 km ruckt sehr heftig ....

Kennt das jemand und hat einen Tipp?

 

[/]

 

Getriebeölwechsel oder neues Gertiebe etc pp.

Alternativ mal mit ZF Testman auslesen lassen...

 

 

Das Problem hatte ich auch Getriebeöl wechseln inkl spülen hat geholfen

Zitat:

@opfau schrieb am 18. April 2018 um 21:48:21 Uhr:

Hi,

mein F11 530D mit 245 PS Bj. 2010 und 145000 km ruckt sehr heftig wenn man im Stand das Getriebe von P auf D schaltet. Ich bin fest auf der Bremse und der Ruck ist recht heftig. Das ganze Auto wackelt und die Stossdämpfer federn leicht ein. Wenn ich von P auf R schalte ruckt gar nichts. Das gab es früher eher sporadisch und ist jetzt permanent und ändert sich auch nicht mehr längerer Fahrt wenn das Getriebeöl warm ist. Beim schalten spürt man nur die unteren 2 Gänge, die oberen Gänge schalten weich. Etwas unkultiviert schaltet das Getriebe beim Abbiegen oder aus einem Kreisverkehr fahren, ist aber nicht dramatisch hart. Nur das von P auf D macht mir Sorgen. Kennt das jemand und hat einen Tipp?

Gruß

Oli

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2010er 530d GT. Also die gleiche Motor/Getriebe Kombination. Der Tacho zeigte jedoch erst 52000km an. Den Schlag hat der beim Wechsel von P auf D und von P auf R gemacht. Und es war wirklich ein Schlag der durchs ganze Fahrzeug ging. Die Softwareupdates durch die Niederlassung haben keine Veränderungen gebracht, sodass ich am Ende ein neues Getriebe bekommen habe. Danach war wieder alles wie es sein sollte.

Hatte hier damals schon ein Thema erstellt und es mitgeteilt.

Themenstarteram 19. April 2018 um 7:09

Ich geh nächste Woche zu ZF und lass das prüfen. Neues Getriebe wäre ja fast wirtschaftlicher Totalschaden

Du parkst nicht zufällig leicht abschüssig und nutzt die Feststellbremse nicht?

Ich habe auch einen leichten Ruck wenn ich dann losfahre, weil die Verriegelung des Getriebes das nicht so mag.

Ziehe ich die Feststellbremse bevor ich auf P stelle, geht alles ganz butterweich.

Themenstarteram 19. April 2018 um 9:59

Abschüssig nicht. Bei mir in der Garage mache ich die Feststellbremse nicht rein. Auf einen Parkplatz schon und passiert auch. War vorhin beim ??. Da wars natürlich weg

Bei mir passiert das auch, wenn ich die Feststellbremse nicht anziehe BEVOR ich den Fuß vom Bremspedal nehme (Zündung aus Getriebe in P). Teilweise merkt man nicht, dass das Auto leicht rollt und das Getriebe so unter Last gerät. Wie auch immer, Getriebeöl und Filterwechsel sind fällig bei dir.

Themenstarteram 20. April 2018 um 13:49

Hab einen Termin nächste Woche bei ZF. Mal schauen ob sich das bessert danach.

Warum wird die Festellbremse nicht getätigt kann mir das einer erklären? Oder denken manche das die Festellbremse als Dekoration eingebaut ist.

Themenstarteram 22. April 2018 um 16:29

Klar. Von der Feststellbremse sieht man ja auch so viel ?? Spaß beiseite... Ich denke ein Ölwechsel des Getriebes wird gut tun. Am Donnerstag ist es soweit und ich werde berichten

Themenstarteram 3. Mai 2018 um 12:04

Nach dem Getriebeölwechsel schaltet die Automatik einiges weicher. Auch das Rucken ist bislang nicht wieder vorgekommen. Die "Motorbremse" ist beim Rollen auch geringer geworden (ja ist klar dass das nicht die Motorbremse in dem Fall ist sondern wohl vom Getriebe). Mal schauen ob man das am Spritverbrauch merken wird.

Das mit dem Spritverbrauch würde mich auch interessieren!

Wieviel hast du bezahlt und was wurde genau gemacht? Nur Ölwechsel / Spülen?

Themenstarteram 4. Mai 2018 um 8:36

Es wurde ein sog. ZF Premium Ölwechsel gemacht ohne Spülung. 675 Euro z. Zt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11