1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Heizung/Gebläsemotor

Heizung/Gebläsemotor

Renault Clio 2

Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Clio 2 Campus 1.2 16V mit 75 PS (3333/ABB).
Der Gebläsemotor hat einen Lagerschaden.
Ich habee einen Gebläsemotor bei Autodoc gefunden, der preislich noch in Ordnung wäre.
Nun wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann wo bei diesem Auto der Lüfter sitzt und ob es schwierig ist diesen zu tauschen. Ich bin zwar handwerklich geübt aber ich habe die Angst das man hier weit in das Armaturenbrett rein muss. Eine Anleitung wäre ganz toll.
Ich vermute dass sich der Wechsel über eine Werkstatt machen zu lassen, sich für dieses Auto nicht mehr lohnt.
Viele Grüße
Tom

Ähnliche Themen
6 Antworten

Motorhaube öffnen , Scheibenwischer und die Verkleidung drunter ausbauen und gugge da , da isser ja . ;-)
Naja jedenfalls der Kasten wo der Lüftermotor drin ist .

Moin im Prinzip ist das kein hexenwerk du nimmst das Handschuhfach raus und dann kannst du schon den Motor sehen dann alles ab war im Wege ist und nach unten raus ziehen.
Dann in umgekehrter reinfolge wie der zusammen bauen.
Von wo kommst du denn welche Postleitzahl?
Gruß andi295

Zitat:

@andi295 schrieb am 17. März 2025 um 17:05:22 Uhr:


Moin im Prinzip ist das kein hexenwerk du nimmst das Handschuhfach raus und dann kannst du schon den Motor sehen dann alles ab war im Wege ist und nach unten raus ziehen.

Das mußt du mir bitte zeigen wie das beim Clio II gehen soll , am besten mit Bildern oder per Video !!!

Mickey14 schau mal hier

https://www.motointegrator.de/.../...44-innenraumgeblaese-valeo-884574

Beim Clio II kann man das Handschuhfach nicht rausnehmen. Das ist ein Guss mit dem Armaturenbrett.

Zitat:

@T.Michael schrieb am 17. März 2025 um 20:14:13 Uhr:


Das mußt du mir bitte zeigen wie das beim Clio II gehen soll , am besten mit Bildern oder per Video !!!

Danke T.Michael,

habe ich gestern schon bie Autodoc bestellt.

Moin.

Da muss kein Handschuhfach raus und auch keine Scheibenwischer abgebaut werden.

Motorhaube auf und die rechte (Beifahrerseite) Verkleidung abbauen und dann sieht man den Motor schon. Sind glaube ich vier kleine Schrauben rausgeschraubt werden und dann kann man den Motor nach oben ziehen. Die zwei Stecker müssen noch vorher abgemacht werden.

In dem Zuge kann man den Innenraum Filter auch noch wechseln. Der sitzt im Schacht gleich daneben. Die Abdeckung hat glaube ich drei Schrauben.

Die Schlüsselweite (Nuss) ist 5,5. also irgendwie bescheuert. Naja Franzosen halt.

Die Angabe ist aber nur korrekt wenn das Modell stimmt was du angegeben hattest. Clio 2

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen