Heizung wird nicht angenehm warm
Hallo.
bei meiner C Klasse 220 CDI, Bj. 2002, wird die Heizung, auch auf hoher Stufe, leider nur lauwarm.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich den Fehler kostengünstig beheben kann?
Vielen Dank vorab.
LG
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das wird wohl der Thermostat sein.
Kann auch sein, dass der Heizungswärmetauscher nicht mehr richtigen Durchfluss hat bzw. zugesetzt ist.
Moin,
Dein Wagen hat einen elektrischen Zuheizer am Motorgehäuse und möglicherweise auch einen flüssigkeitsgekühlten Generator.
Bei niedriger Kühlflüssigkeitstemperatur wird der elektrische Zuheizer angesteuert und erhitzt die Kühlflüssigkeit, der mit dem Stromverbrauch des Zuheizers hoch belastete Generator entwickelt dann auch mehr Wärme und gibt diese ebenfalls an die Kühlflüssigkeit ab.
Wenn die Heizleistung mäßig ist wäre aus meiner Sicht zunächst zu klären, ob der Zuheizer funktioniert.
Dann gibt es eine elektrische Zusatzpumpe, vermutlich ein älteres Modell mit Bürstenmotor (langes Gehäuse und am Ende ein zweipoliger Stecker alter Bauform). Die wird bei meinem 202 bei Einschaltung des Innenraumgebläses eingeschaltet. Wenn die nicht mehr läuft ist der Durchfluss im Wärmetauscher gering.
Nächster Punkt wäre der Thermostat, wenn der zu früh öffnet oder gar nicht mehr richtig schließt wird der Motor insgesamt nicht warm.
Gruß
Pendlerrad
Moi , kan es sein das nicht genugend kuhl wasser in system anwesend ist ?
Bin sehr nuegierig.
Grüße Gerrit
Das wird der OM611 sein. Der hat wirklich im Winter Probleme warm zu werden, wenn der Zuheizer defekt ist. Ein defekter Thermostat kann natürlich auch Schuld sein.
Ein alter Bauerntrick ist, vor den Kühler eine Pappe zu stecken, sodass dieser nicht mehr voll arbeiten kann mir dem Fahrtwind. Birgt natürlich Risiken und behebt nur Symptome. Repariert wird dadurch nix.
Dankeschön für eure Antworten.