Heizung wird nicht mehr warm
Hallo bei meinem Kuga wird, die Heizung nicht mehr warm...Alle Schläuche im Motorraum werden warm auch das oberste Rohr im Innenraum, dennoch kommt nur kalte Luft...Motortemperatur im normalen mittleren Bereich...
Hat einer eine Idee woran das liegen kann...
Danke für Eure Antworten.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Moin, schau doch mal nach, ob genügend Flüssigkeit im Kühler ist.
Ansonsten könnte es noch das Thermostat sein. Schau dort mal die Steckverbindungen nach.
Gruß
rama357
Klappe in der Lüftung klemmt ?
Zitat:
@rama357 schrieb am 10. Oktober 2016 um 06:57:02 Uhr:
Moin, schau doch mal nach, ob genügend Flüssigkeit im Kühler ist.
Ansonsten könnte es noch das Thermostat sein. Schau dort mal die Steckverbindungen nach.
Gruß
rama357
Hallo, Kühlflüssigkeit ist genug drin und Thermostat schaltet auch durch, da ja das Rohr im Innenraum auch warm wird...
Danke dennoch für den Tip
Zitat:
@Bitboy schrieb am 10. Oktober 2016 um 08:26:04 Uhr:
Klappe in der Lüftung klemmt ?
Hallo, kommt da irgendwie selbst dran...oder muss man dazu das ganze Amaturenbrett abbauen...
Oder kann es auch der Antrueb der Kkappe sein?
Danke!
Keine Ahnung wenn Wasser genug, Rohre warm, kann es doch nur an der Luftführung liegen. Einfach mal im Innenraum umstellen nach oben nach unten mitte und sehen was passiert.
Hallo,
Klimaautomatik oder "normale" Lüftung ?
Bei der Klimaautomatik ....
stelle mal beide Seiten auf "Hi" .... und dann schnell beide auf "Lo".
Man sollte nun die Stellmotoren hören können und ein "einrasten" der Klappen.
Hatte selbst mal das Problem das nur auf der Fahrerseite warme Luft kam .... den Fehler hatte ich mir aber selbst eingebaut .
Der Kuga hat Klimaautomatik...ja
Aber weder wenn die Automatik eingeschaltet ist noch wenn nur die normale Lüftung eingeschaltet ist wird die Luft warm.
Kühlen tut die Klimaanlage aber.
System entlüften ??
Wie mach ich das?
Ist heute teilweise ein Kuststück, von wegen mit Unterdruck o.ä. Vielleicht einfach mal mit den Vorderfüssen hochstellen an einer Böschung Hebebühne o.ä. und den Kühlmittelbehälter öffnen und beobachten, Motor laufen lassen Temp im Auge behalten leicht erhöhte Drehzahl 5-10 Min. Wäre ein Versuch.
Danke...werde es probieren...
Hab es durchgeführt...aber auch das blieb erfolglos...der Kühlmittelfluss ist deutlich erkennbar es wird aber leider immer noch nicht warm...