1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Heizung wird nur links warm

Heizung wird nur links warm

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 8. Januar 2025 um 17:19

Hallo liebe Schrauber,

An unserem Passat B7 wir nur die linke Seite der Heizung warm.

Auf der rechten Seite und unten kommt nur kalte Luft.

- kein Fehlercode der Stellmotoren

- Kein Wasserverlust

- Temperatur bleibt auch auf der Autobahn bei 90 Grad

Könnte wirklich der Wärmetauscher verstopft sein?

Würde mir jemand den Wärmetauscher spülen, oder mir eine Werkstatt empfehlen die den Wärmetauscher spült und nicht direkt austauscht.

Bezahlung ist selbstverständlich.

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.

Grüße aus Mettmann

Ähnliche Themen
9 Antworten

Das klingt nach einem zugesetzten Wärmetauscher. Man könnte probieren zu reinigen. Ansonsten hilft nur austauschen.

würde den einfach mal gegen einen Namhaften hersteller tauschen, ist eine recht angenehme Arbeit gerne paar Anleitungen anschauen. Schlauch Abklemmzangen würde ich sehr empfehlen da sonst zu viel in den Innenraum laufen kann

Als erstes mal ein Reset des Klimabedienteil…

Habe das gleiche Problem. Hat jmd eine Teilenummer und die Materialkosten? Danke im Voraus!

Meiner Meinung nach kann es weterhin der Stellmotor sein. Bei mir war auch so, hat am Anfang ab und zu nur kalte Luft auf der rechte Seite reingebläst, dann kam es immer öfter vor, und war nur ein mal Fehlercode drin, nach dem löschen ganz lange nicht mehr angezeigt. Jetzt ist es wieder da, und kommt auch kurz nach dem löschen zurück.

Fehlercode B108D71 - Stellmotor für Temperaturklappe rechts, Stellglied klemmt.

Wenn es auf einer Seite Warm wird dann sicherlich eine Stellklappe.

Muss nicht.. es kann auch der Wärmetauscher sein….

Habe am Wochenende das Handschuhfach ausgebaut, paar mal auf den Stellmotor mit Schraubendreher geklopft, aus der mittlere Luftausströmer rechts kommt schon wärmere Luft raus, aber immer noch nicht ganz warm, und aus den ganz rechten am Fenster kommt kalte Luft.

Wenn Fehlercodes abgelegt sind oder der Fehler anfangs nur sporadisch auftritt, würde ich auch erst die Stellmotoren prüfen.

Bei der Beschreibung des Threaderstellers, der ja leider jede Antwort schuldig geblieben ist, würde ich aber auf den WT tippen. War bei mir zumindest ein Treffer. Der Tausch ist nichtmal besonders schwer, da man im Fahrerfußraum einfach dran kommt. Es könnten dann natürlich auch weitere WT verstopfen/schon verstopft sein. (Kühler, Ölkühler). Darauf würde ich demnächst achten!

Ach ja, ich habe dabei das komplette Kühlwasser getauscht und nicht nur die Schläuche abgeklemmt. Es gibt ja einen Grund für das Verstopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen