- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Helles Interieur - Mistralgrau - Soul-Schwarz
Helles Interieur - Mistralgrau - Soul-Schwarz
In der Elegance-Variante kann man ja weiße Sitze konfigurieren, bzw. "Mistralgrau".
Ich find die totschick, aber irgendwie rät mir jeder davon ab. Sind die wirklich so schwer zu pflegen? Hat jemand ähnliche gehabt und kann berichten?
Kann natürlich nur von den Bildern ausgehen, hab es leider noch nicht woanders als im Konfigurator gesehen. Aber ich habe mich in einen schwarzen gesetzt und genau geschaut welche Flächen ersetzt werden um sicher zu gehen das es kein weißes Plastik gibt, was ich nicht so schön finde. Aber es sind alles Kunstlederflächen im Innenraum die dann in weiß/grau ausgeführt sind.
Nimmt man Harman Kardon dazu verbleiben die Lautsprecherblenden in schwarz.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hab eine Werbung gefunden wo er das graue Interieur hat: https://www.youtube.com/watch?v=0NXLLO3ObXU
Hallo Nikuya , vielleicht darf ich dir mal einen kleinen Tipp geben . Diese hellen Sitze sehen neu ganz nett aus . Aber du darfst dich gleich von deinen Jeans verabschieden wie ebenso deine Familie . Hatte im Passat Variant auch mal solche hellen Sitze mit Alcantara was ja das selbe Material ist , nur mit einem anderen Namen . Sind extrem pflegebedürftig und man sieht beim tragen von Jeans irgendwann einen blauen Schimmer . Aber das ist ja deine Entscheidung . Gruß
Ich hab die auch bestellt, allerdings in Leder weil ich die Ergo Sitze wollte. Ich bin mal gespannt wie gut das ganze dann klappt. Leder lässt sich mit etwas Aufwand trotzdem recht leicht pflegen, sind aber auch meine ersten richtig hellen Sitze ..
abwarten
Das ist Alcantara? Ich dachte Alcantara ist Kunstleder, der Stoff fühlt sich aber so weich an.
Alcantara ist Mikrofaser - der Name Alcantara ist/war ein geschützter Begriff, den nicht alle nutzen, sondern sich andere Bezeichnungen einfallen lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Mikrofaserstoff)
Gut zu wissen. Und VW nennt das beim neuen jetzt nur anders? Gibt es keine Pflegehinweise von VW? So Jeansabrieb etc muss man doch wieder rauskriegen können.
Zitat:
@Nikuya schrieb am 6. Februar 2024 um 17:10:05 Uhr:
Gut zu wissen. Und VW nennt das beim neuen jetzt nur anders? Gibt es keine Pflegehinweise von VW? So Jeansabrieb etc muss man doch wieder rauskriegen können.
Ich glaube, wenn sie es Alcantara nennen, müssten sie dafür bezahlen.
Zitat:
@Nikuya schrieb am 6. Februar 2024 um 14:16:17 Uhr:
Ich dachte Alcantara ist Kunstleder
Wenn, dann ein Wildleder-Ersatz.
Es hat als Microfaser eine dem Wildleder/Velourleder ähnliche Oberfläche und wird daher oft als "Ersatzmaterial" dafür genannt. Da es eine reine Kunstfaser ist, hat es auch eine sehr unempfindliche Oberfläche.
Und ja, Alcantara ist ein geschützter Markenname der gleichnamigen Firma, die anderen Hersteller dieses Materials dürfen es also nicht so nennen.
Wir als Privatpersonen hingegen nutzen es oft als Synonym für all diese Microfaserstoffe, wie "Tempo" auch ein Synonym für Papiertaschentücher, "Zewa" ein Synonym für Küchenrolle ist.
Ich find das Helle auch Bombe und da es das nicht in der R-Line gibt, überlege ich tatsächlich deswegen auf die Elegance zu gehen.
Auch mein Händler hat mir abgeraten von weiß.
Hallo Beichtvater , insofern sind deine Ausführungen mit Alcantara schon soweit richtig , aber VW hat in den 90 ziger Jahren bei den Highline Modellen definitiv den Begriff Alcantara verwendet . Ich habe selbst 1998 einen neuen Passat Variant Highline mit Teilleder an den Sitzwangen und Alcantara Sitzflächen gekauft . Dummerweise mit heller Ausstattung . Mein jetziger Tiguan Highline Bj.2020 hat die selben Sitzflächen , nur habe ich mich dieses mal für dunkelgraue entschieden . Es gab sogar direkt bei VW ein Zubehörreiniger für Alcantara . Gruß
Ich fahre zur Zeit noch einen Passat B8 FL Elegance mit hellen Alcantara Sitzflächen und hellen Leder Seitenwangen. Nach bisher 3,5 Jahren und 140' km bin ich mit der Kombi super zufrieden. Sieht immer noch super aus, angenehmer Sitzkomfort und pflegeleicht. Ich würde Alcantara jederzeit wieder wählen. Die derzeit angebotenen Mikrofaserstoffe fassen sich anders an, wirken nicht so hochwertig.
Das geht noch besser? Also ich hab bisher noch auf keinem Sitz gesessen der sich besser angefühlt hat als die Elegance Sitze, und bin in letzter Zeit um die Dutzend Autos probegefahren/gesessen. Aber Passat war auch nicht dabei ~
Zitat:
@FPH schrieb am 7. Februar 2024 um 19:00:33 Uhr:
…aber VW hat in den 90 ziger Jahren bei den Highline Modellen definitiv den Begriff Alcantara verwendet
Die Lösung ist ganz einfach:
Dann war damals der Microvelourstoff auch von der Firma Alcantara