1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Herstellungsort!

Herstellungsort!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 18. September 2008 um 15:48

Hey,
hab letztens mir mal die neuzugelassenen Polos etwas genauer angeschaut hinsichtlich ihres Produktionsortes. Beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen das die meisten ein Y tragen steht meiner Meinung nach für Spanien, oder? Meiner trägt ein D steht für Bratislawa! Wo wird entschieden wo er gebaut wird. Liegt dies an Sonderausstatung oder an etwas anderem! Gab es nicht auch noch eine Produktion in Belgien?
Was habt ihr für einen 9N3 und welchen Buchstaben (Frontscheibe Zahlen Code) nach 9N trägt er?
Wer weiß wo welcher produziert wird?
Danke im Voraus!
mfg Wiesel
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier:
VW Fahrgestellnummern entschlüsseln
Gruß
Carsten

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hey Diesel Wiesel,
mein United wurde laut Herstellerbezeichnung, Fahrgestellnummer in Belgien gebaut. Hab ein wenig im Internet recherchiert, weil ich es wissen wollte, wo er nun gebaut worden ist, und im Schein steht ein B. Steht dann wohl für Belgien, wo ich nicht mit gerechnet habe, da Belgien ja kein: Ich sag jetzt mal ,, Billigproduktionsland`` für VW ist. Mein Polo ist aber kein Re Import. Ist ein deutsches Fahrzeug, und für den Deutschen Markt produziert.
Gruß
stolze Polo United Fahrerin.

Hallo,
mein GT Rocket wurde am 11. September in Spanien gebaut und wird bald von mir in Wolfsburg abgeholt :D

Schau mal hier:
VW Fahrgestellnummern entschlüsseln
Gruß
Carsten

am 19. September 2008 um 4:19

Polos werden heute nur in Spanien (Y) und Belgien (B) gebaut. Bis (wenn ich mich recht erinnere) Ende 2007 auch in Bratislawa.
Es ist unabhängig von Modell und Ausstattung, ob 2- oder 4-Türer, ob Blau oder Schwarz wo er gebaut wird. Je nachdem wo Produktionskapzitäten frei sind und es in die Einplanung paßt.

Soweit ich weiß, wird glaub nur der 130PS TDI nur an einem Standort gebaut.
Aber ich gehe davon aus, dass das QM-System von VW so gut ist, dass egal wo auf der Welt, ein Qualitativ gleichwertiges Auto rauskommt.
Das die Qualität nicht meinem Anspruch an VW gerecht wird, ist was anderes ;-)

Ich dachte die Polos werden unteranderem immernoch in Wolfsburg produziert, neben Brüssel, Pamplona und Bratislava. Seit wann wird der 9N nicht mehr in Deutschland produziert?

Themenstarteram 20. September 2008 um 16:29

Hey,
danke für eure Antworten! Jetzt weiß ich auch warum ich eigentlich fast nur noch feurige Spanier sehe:D! Also hab ich bestimmt einen der letzten aus Bratislawa! Als ich bei meinen :) fragte war ich auch erstmal ein kleines bisschen entsetzt als sie mir sagte D= Bratislawa ! Dachte aus dem Ostblock ob des gut geht! Aber ich glaub durch die Qualitätssicherung ist es egal von wo der kleene kommt! Danke auch für den schönen Link! Ist echt aufschlußreich!
@Polo United Fahrerin wieviel hat deiner jetzt runter? Hast du immer noch dein grinsen im Gesicht:D! Bestimmt denn es ist ja auch ein super Auto und top ausgestattet!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo Diesel wiesel,
mein kleener hat jetzt 3.586 km runter, alle km alleine runtergefahren!!! ( mache jetzt auch öfters einen kleinen Umweg ):D, Der kleine macht einfach Spaß. Ich muß sagen, er läuft von Tag zu Tag besser. Kein mucken von den kleinen zu hören. Der Motor kommt jetzt so richtig in Fahrt. Ich muß sagen, jetzt wo er schön eingefahren ist, ist der Wagen top. Ich kann den Polo nicht nur den United jedem mit sehr gutem Gewissen empfehlen.
Gruß
Stolze Polo United Fahrerin. Bekomme einfach das Grinsen nicht aus dem Gesicht:)

Brüssel stellt lt meinem Freundlichen auch keine Polos mehr her, da wird die Produktion grad für den neuen Audi A1 umgebaut ,-)
Also bleibt nur noch Pamplona und Bratislava
Meiner ist auch auch Paplona (EG, 1.6,Comfortline,blue-anthrazit-perleffect)

Hallo Cultich,
mein Polo wurde aber noch in Belgien ( Brüssel ) gebaut. Es kam vor einiger Zeit ( ist noch gar nicht so lange her ) durch die Presse daß VW vor hat den Polo nicht mehr in Brüssel zu bauen. So weit wie ich informiert bin: Aus Kostengründen. Deswegen wurde auch das Werk in Belgien bestreikt. Die Polo Produktion ist dort einfach zu teuer, und richtig ist : ,, Das da nur noch der Audi gebaut werden soll. Welcher nun, das weiß ich nicht. Jedenfalls laut Presse soll das Werk in Belgien umgebaut werden für die Produktion vom Audi.
Gruß
stolze Polo United Fahrerin :)

am 21. September 2008 um 20:11

Mein Bluemotion wurde auch für den deutschen Markt in Pamplona hergestellt. (Modeljahr 2008)
gruss
georg

Wenn ich mal wieder am Werkstatt-PC bin und dran denke, werd ich mal nachsehen wo momentan noch Produziert wird. Kann man nämlich ziemlich leicht einsehen

;)

Das letzte mal als ich im Januar diesen Jahres nachgesehen hab wurde noch fleißig in allen 3 Werken produziert.

Aber gut möglich das Produktionsorte wegfallen, der neue Polo muss ja auch irgendwo gebaut werden. Und Produktionsstart soll laut inoffiziellen Quellen April 2009 sein.

Und so ein Werk umzürüsten und Arbeiter umzuschulen geht nicht von heut auf morgen

;)

Zitat:

Ich dachte die Polos werden unteranderem immernoch in Wolfsburg produziert, neben Brüssel, Pamplona und Bratislava. Seit wann wird der 9N nicht mehr in Deutschland produziert?

Kein Polo4 vom 9N1 bis zum 9N4 wurde je in Deutschland gebaut

Der letzte Polo aus Wolfsburg war der Polo3 6N. Der 6N2 wurde dann schon nicht mehr in Wob produziert und wurde nach Bratislava und Pamplona verlegt

Themenstarteram 25. September 2008 um 9:29

Hey,
@VAGCruiser wäre echt schön, wenn du im PC mal nachschauen könntest! Kannst du da dann auch erfahren, wann die letzten aus Bratislawa vom Band liefen? Du hast doch wie ich EZ 8/07 ist deiner auch von Bratislawa? Wie transportieren sie die Polos dann eigentlich ihr hoch zu uns? Kommt die alle per Bahn, oder aufm LKW?
@Polo United Fahrerin welchen Motor hattets du nochmal? War des der 1,4 Diesel (80PS)? Was verbraucht der Kleene?
Danke
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Meiner ist Bj. 2002, 1,2L und wurde auch in Y (Pamplona, Spanien) gebaut. :D

Deine Antwort