Heulendes geräuch
Hallo! seit einiger zeit hat der Kuga ein leichtes heulendes geräuch beim fahren,ähnlich wie wenn ein Radlager defekt ist ,nur hört man das auch im stand ganz leise, beim fahren wird es dan wieder lauter.
Die Bremsen schleifen auch wenn Ich bremse.Hat jemand ähnliche erfahrung oder weiss jemand was das sein könnte.
gruss
Beste Antwort im Thema
Einzelfall...
15 Antworten
würd da nicht lang fragen sondern sofort
AB ZUM FFH in die Werkstatt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mennan
Hallo! seit einiger zeit hat der Kuga ein leichtes heulendes geräuch beim fahren,ähnlich wie wenn ein Radlager defekt ist ,nur hört man das auch im stand ganz leise, beim fahren wird es dan wieder lauter.
Die Bremsen schleifen auch wenn Ich bremse.Hat jemand ähnliche erfahrung oder weiss jemand was das sein könnte.
gruss
Hast mal geguckt ob nicht n paar TIGUAN-Fahrer neben dem Kuga sind und solche Geräusche verursachen???.......... :-D
Hallo zusammen
ich habe seit gestern auch eine Art heulendes Geräusch und zwar wenn ich sehr langsam fahre als würde sich irgendetwas einschalten ein
Zusatzmotor vielleicht ? Das Geräusch ist sehr wahrscheinlich geschwindigkeitsabhängig.
Ich habe als Option den PTC Zuheizer nur kann ich mich nicht vorstellen, dass der sich gestern eingeschaltet hat, da die Aussentemperatur fast 15 Grad war.
Gruss
Rolistar
Wie sieht es mit der Klima aus? On oder off? Wenn die läuft läuft auch der Lüfter mit. Der macht auch Geräusche. Durch den Fahrtwind ändert sich das ein wenig.
bei meiner Kiste knistert und scheppert der Plastik an allen Enden...da nehme ich solche Geräusche schon gar nicht mehr war...
was für ein Billigpröttel dieser Kuga ;-(
einfach sowas nicht gefallen lassen.
ab zum händler, der sollte da in der pflicht sein was zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von kolinestra
bei meiner Kiste knistert und scheppert der Plastik an allen Enden...da nehme ich solche Geräusche schon gar nicht mehr war...
was für ein Billigpröttel dieser Kuga ;-(
Klima kann es nicht sein,Klima ist ausgeschaltet.
Die üblichen Mängel habe Ich auch ,wie schief eingebaute front und Heckscheibe,die kommisch zerschnitennen Tepische usw, aber das mit den geräuschen bringt mich zum Kochen ,da bezahlst du über 30T€ für den Wagen und dann kriegst du so ein sch...
Ich werde nächste Woche mal zum FFH fahren.
Hoffentlich kommen die nicht wieder damit an wie das ist normal dies ist normal,die üblichen ausreden
Hallo,
hatte an meinem Kuga ein pfeiffendes Geräusch zwischen 35 und 70 kmh, habe alles möglich probiert und abgeklebt um rauszufinden wo es her kommt.
Habe es endlich gefunden...
Bei mir ist die Cromleiste auf der Motorhaube mit Spannung verbaut worden, so dass sie in der Mitte ein paar mm hochsteht.
Dort kann der Wind durchpfeiffen.
Habe das gute Stück abgeklebt und weg ist das Geräusch,
Gruß Davod
Bei meiner hört sich das Geräuch meschanich an,ähnlich wie wen ein lager defekt ist.
Hallo Mennan
ich gebe dir vollkommen recht, bei einem Fahrzeugpreis von 30000 Euro absolut nicht tolerierbar!!!!!!
Ich hatte / habe Fibriergeräusche die aus dem vorderen Bereich der Beifahrerseite stammen (werden auch immer heftiger), schwer zu lokalisieren..entweder Cockpit oder Türe ?!
Ich habe jedoch wenig oder gar keine Lust mich mit so einem Mist zu beschäftigen, bei der ersten Fahrt zum Ford Händler hiess es:
Die Kälte...wird schon wieder sobald es wärmer wird, haben die alle => nix wurde ausser schlimmer
Im Anschluss war das gute Stück 3 mal in der Werkstatt, jedes mal ohne Erfolg obwohl man mir den Wagen immer mit "abgestelten" Mangel übergeben hat. 2 Strassen weiter wieder das gleiche Knistern. Ich fühlte mich mittlerweile "vera......"
Netter Nebeneffekt, die Teile die demontiert wurden sitzen immer schlechter und man sieht förmlich, das dort rumgebastelt wurde. Von Ölschmierigen Fingern ganz zu schweigen, je mehr ich reklamierte umso schlimmer wurde es....war mit ein Grund mich vom Kuga und von Ford zu trennen...so was habe ich bei Audi nach 5 Jahren nicht einmal erlebt. Da spare ich lieber ein Bisschen am Schnickschnack und habe weniger Exstras dafür aber ein Fahrzeug in dem ich gerne einsteige und mich nicht herumärgere...
in 2,5 Wochen ist es VORBEI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
dann heisst es NIE WIEDER FORD
Einzelfall...
Zitat:
Original geschrieben von cAjMASTER
Einzelfall...
Sehe ich auch so !
Naja ich weiss auch nicht, aber ich kann mich nicht beschwären.. finde das Fahrzeug nach wie vor top, rattern, knistern, heulen, gähnen oder furzen tut bei mir gar nichts.. scheiben sind einwandfrei geklebt.. kann das fahrzeug nur loben..
Evtl. sind einfach ein paar hier im Forum zu zickig mit Macken.. wobei andere Fahrzeuge die genau gleichen Tücken haben.. wer sucht der Findet!
Glaube ich genauso!
Jedes nicht mundgeblasene Fahrzeug (Maybach, Lamborghini, blabla...) unterliegt gewissen "Qualitätsschwankungen", um es mal harmlos zu sagen.
Egal ob Ford, BMW, Mercedes, Audi, VW, Opel, usw... wenn man das Pech hat, und GENAU DIESES faule Ei erwischt hat, bei dem einfach alles schief gelaufen ist, dann hat man Pech.
Da spielt der Preis nur ne untergeordnete Rolle.
Zwei Dinge spielen aber eine Rolle:
1. die Werkstatt, die kompetent genug sein muss, die Fehler zu finden, sie zuzugeben und sie zu beheben
unc
2. ein Hersteller, der sich solchen Problemen bewußt ist, und den Kunden nicht im Regen stehen lässt. Auch wenns Geld kostet.
In der heutigen Zeit, wo an allen Ecken und Enden bei den Herstellern gespart wird, ist der zweite Punkt sicher der schwierigste.
Solltest du also Probleme haben mit deinem Auto, nix wie hin zum Händler und das Auto so lange dort lassen, bis der Fehler behoben ist.
So lange würde ich auf einen Ersatzwagen bestehen.
Eventuell auch mal mit nem Anwalt wegen Sachmängelhaftung reden, falls man "nichts findet" in der Werkstatt obwohls offensichtlich ist.
ciao
magicmaster_ol