1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Heute mal wieder ein Unfall...Helft mir mal bzgl dem Schaden

Heute mal wieder ein Unfall...Helft mir mal bzgl dem Schaden

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 19. August 2010 um 17:20

Hallo Zusammen!

Mein Golf macht mir mal wieder sorgen...

Ich kam heute heim und fand in meinem Briefkasten einen Unfallbericht. Mir ist wohl heute morgen ein Audi A4 in die Fahrerseite gerollt (der Fahrer war zu diesem Zeitpunkt NICHT im Fahrzeug...(Handbremse, Ganghebel... ihr wisst schon)...

Naja Glück im Unglück: Vor 4 wochen ist mir einer rückwärts genau auf die selbe Stelle gefahren und ist dannach abgehauen... trotz Anzeige gegen unbekannt wär ich also auf den Kosten sitzen geblieben.

Sooo... gleiche Delle nur noch viel Tiefer...neuer Unfallgegner... diesmal aber so ehrlich das er die Polizei gerufen hat.

Das Auto kommt morgen zum Freundlichen... ich habe Angst das es ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist weil der Schweller auch was abbekommen hat. Kann man einen Schweller reparieren? Wie wird sowas denn gemacht? Ich hoffe doch das der Freundliche sowas richtig macht und nicht nur iwie zuspachtelt und gut is....

Was denkt ihr? Kann man das richten?

Wieviel ist denn mein Auto so ca. noch wert falls es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist?

Ein paar Daten zum Auto:

Golf V 1.6 FSI 116PS Sportline

EZ 11/2003

aktuell KM: 62000 KM (ja ich fahre sehr wenig)

 

hier die Bilder dazu:

Neu3
Neu2
Neu1
Ähnliche Themen
13 Antworten

Tja....gibt ne komplett neue Tür würd ich mal sagen;)

Der Schweller wird mit z.b Aufschweißzugstiften wieder

"ausgebeult" und ebenfalls neu lackiert-also nix spachteln.

Wertminderung wird der Gutachter? ermitteln

Gruß Volker

Themenstarteram 19. August 2010 um 17:37

Zitat:

Original geschrieben von voller75

Tja....gibt ne komplett neue Tür würd ich mal sagen;)

Der Schweller wird mit z.b Aufschweißzugstiften wieder

"ausgebeult" und ebenfalls neu lackiert-also nix spachteln.

Wertminderung wird der Gutachter? ermitteln

Gruß Volker

Du meinst also man kann das wirklich flicken? Könnte doch auch sein das der Rahmen verzogen ist oder nicht?

Ist ein Klacks , neue Tür drin und fertig , lackieren , die beule im Schweller wird rausgezogen , auch kein Problem und Wertmiderung gibt es bei einem Golf von 2003 wohl nicht mehr . Sei froh , dass der Schaden mit der Unfallflucht jetzt mit abgedeckt ist. Der rahmen ist bestimmt nicht verzogen , mir sind im Golf IV schon Auto mit Schmackes in die Türe gerauscht , da war nix verzogen.

Greetings

Rep. ist kein Problem und es ist kein wirtsch. Totalschaden.

Wertminderung gibt es nicht bei dem alter bzw. dem Schaden.

Wertminderung muss es nicht geben, ABER aufgrund der wenigen Kilometer denkbar bzw. möglich.

Ich habe so was erhalten obwohl der Golf 6,5 Jahre alt war... ergeben hat es nachher zwar nur 350 € aber haben oder nicht haben. Man sollte den Gutachter damit mal freundlich konfrontieren... probiere es einfach mal aus.

 

gruss jens

am 19. August 2010 um 18:33

Kann mich den Vorrednern nur ansschließen, das sieht nicht nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus ;) da hast du leider Pech bzw. Glück gehabt, je nachdem was dir lieber gewesen wäre :)

Wir hatten nen Schaden am A4 Cabby.

3500,- Schadenssumme

22tkm bei BJ 2002

Gekauft im März 2010

Wertminderung war (selbst über Anwalt) nicht durchsetzbar. Schadenssumme war zu gering.

Ich meine auch dass der Schaden nicht so wild ist, schaut im ersten Blick nur so aus.

Noch eine kleine Anmerkung bezüglich des Vorschadens: Dieser muss bei der jetzigen Schadensregulierung mit angegeben werden. Rein technisch betrachtet hat der Vorschaden mit dem jetzigen Schaden zwar kaum etwas zu tun, d.h. das jetzige Schadensausmaß wäre vermutlich auch ohne Vorschaden genau das gleiche. Man wird es aber wohl dennoch im Schadensbericht angeben müssen.

Ob es jemand merkt, wenn man es verschweigt, hängt von verschiedenen Umständen ab. Wenn die Versicherung (wie auch immer) von der Anzeige bei der Polizei wegen des ersten Schadens erfährt, hat man möglicherweise ein Problem ...

Falsch dürfte jedenfalls diese Sichtweise sein:

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver

Sei froh , dass der Schaden mit der Unfallflucht jetzt mit abgedeckt ist.

Themenstarteram 19. August 2010 um 21:40

Ich danke euch allen für eure Tipps bzw Mutzusprüche. Natürlich will ich dieses Auto behalten. Also hoffe ich mal das beste. Am Montag kommt der Gutachter zum Freundlichen.

Den vorschaden gebe ich erstmal nicht an... dieser war im vergleich zu dem jetzt nur eine winzige Delle... ca 600€ Rep.Kosten. Jetzt ist die Tür völlig zerstört... das wäre sie auch, wäre die Tür vorher i.O. gewesen.

Kann euch ja berichten wenn ich wieder was weiß.

Ich hoffe die vermessen mein Auto auch gründlich. Weil durch den Aufprall ist mein Wagen (der da am Straßenrand geparkt war) gegen den Randstein gedonnert... Beifahrer Felge vorne ist auch demoliert...

Ein weiters kleines Prob ist das ich das "Ding" gar nicht mehr fahren kann, weil die Tür nicht mehr aufgeht. Übern Beifahrersitz klettern mach ich nicht, is glaub auch nicht so gern von der Polizei gesehn... das Auto sollte man ja im Notfall immer verlassen können....

Also darf der Freundliche ihn holen.

Bis denn dann und danke nochmal!

Der Schaden ist zwar ärgerlich, aber ich denke damit wird es noch kein Totalschaden werden.

Aber es kann auch sein das etwas verzogen ist ... bei mir sah auch ein Unfall mal nicht schlimm aus und dann waren es knappe 17.000€ Reperaturkosten (siehe Bilder, da war mein Auto 14 Monate alt und hatte 19.800km drauf, Zeitwert 19.700€). Bei dem Schaden habe ich lächerliche 600€ Wertminderung bekommen .... selbst mein Anwalt konnte da nichts dran machen. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Zelzmann

.....Ein weiters kleines Prob ist das ich das "Ding" gar nicht mehr fahren kann, weil die Tür nicht mehr aufgeht. Übern Beifahrersitz klettern mach ich nicht, is glaub auch nicht so gern von der Polizei gesehn... das Auto sollte man ja im Notfall immer verlassen können....

....

Wenn die Schuldfrage klar ist und die gegn. Versicherung den Schaden übernimmt, kannst Du dir ja nen kostenlosen Leihwagen geben lassen.

Oder Nutzungsausfallgeld. Sollten so 40,- am Tag sein, für die Dauer der Reparatur.

 

am 20. August 2010 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver

Der Schaden ist zwar ärgerlich, aber ich denke damit wird es noch kein Totalschaden werden.

Aber es kann auch sein das etwas verzogen ist ... bei mir sah auch ein Unfall mal nicht schlimm aus und dann waren es knappe 17.000€ Reperaturkosten (siehe Bilder, da war mein Auto 14 Monate alt und hatte 19.800km drauf, Zeitwert 19.700€). Bei dem Schaden habe ich lächerliche 600€ Wertminderung bekommen .... selbst mein Anwalt konnte da nichts dran machen. :mad:

das sieht ja geil aus... am golf ist nur ne kleine beule auf der motorhaube, aber dafür hat der renault umso mehr knautschzone verloren... xD deutsche wertarbeit gegen die franzosen... ^^

achja... und nach "wenig" sieht das dort nicht aus... ehrlich gesagt... immerhin wirds wohl ne neue motorhaube, n neuer kotflügel, eventuell 2 neue scheinwerfer (wer weiß, wie der rechte noch aussah), ne neue stoßstange... und dann kommt noch ein neuer kühler dazu... besser gesagt mehrere... (klima, ladeluftkühler, kühlmittelkühler... die wirds alle zerdängelt haben... dann neues lüfterrad... und da is lackieren noch nicht mit drin... kommt schon ordentlich was zusammen bei dem golf... ^^ wer war eig. schuld?... der renault steht ja ziemlich weit links auf der fahrspur... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen