- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Hifi Serienaustattung
Hifi Serienaustattung
Hallo Zusammen!
Hat jemand das ganz normale Hifi System und kann mir sagen jemand (BMW kann es nicht!!) sagen, wieviel Watt das normale serienmaessige System hat und ob Zufriedenheit herscht? Das naechst guenstige Sonderaustattungssystem hat 220 Watt. Mich wuerde mal der Unterschied zur Serie interessieren.
Danke und allen einen schoenen Sonntag!
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo!
Spät aber doch habe ich deine Frage entdeckt
Also, mit der Watt Anzahl kann ich dir nicht dienen, das weiß ich leider auch nicht. Es ist so, ich hatte davor einen Z4 mit dem HiFi Pro System, das wart echt toll vor allem im Gegensatz zum normalen System. Ich war anfangs skeptisch was BMW im X5 als standard HiFi verbaut hat. Doch als ich es ausprobiert habe war ich sehr positiv überrascht. Also ich bin mehr als zufrieden und ich höre sehr viel Bass Lastige Musik (RnB) aber auch ruhigere Musik wo es mehr um die Klänge als um den Bass geht. Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Einzig klassische Musik höre ich nicht und kann demnach auch kein Fazit dafür abgeben. Ich habe mit Freude das Geld für das HiFi System gespart wenngleich es bestimmt noch besser klingt. Es kommt eben immer darauf an was man hört. Wenn du vor hast viel Mp3-Musik zu hören reicht es glaub ich vollkommen aus, da diese Musikdateien ohnehin schon so komprimiert sind, dass die Feinheiten nicht mehr so klar zum Vorschein kommen.
lg
derBRUCHpilot
Wieviel Watt es hat kann ich auch nicht sagen.
Es klingt bei CD Widergabe ganz OK, bei Iopd etwas weniger dynamisch.
Da ich aber kein Konzertsaal im Auto brauche langt das vollkommen.
Desweiteren ist der Dicke ja ganz gut von den Aussengeräuschen isoliert insofern ist es voll i.O.
Bei einem Cabrio würde ich das größte SS ordern, aber beim Dicken langt das Serie oder das kleine SS welches ich verbaut habe.
Leider ist es inzwischen nicht, oder nur bedingt, möglich von externen Quellen gute Musik in'sAuto zu holen.
Bei meinem ex M5 hatte ich ein knapp 10k€ teures SS von der BMW Individual verbaut.
Ich dachte das war der Superknaller, bis mir mein CarHifi Laden um die Ecke für 1500€ inkl Einbau 2 Boxen, einen Amp und einen Subwoofer in mein T-Car eingebaut bekommen habe.
mein lieber.. wenn ich gut und laut Musik hören wollte bin ich mit dem T-Car los..
BMW ist in Sachen Musik, und vermutlich auch allem anderen, total überteuert.
Bedauerlich das inzwischen alles über irgendwelche BUS leitungen (optisch / elektonisch) geht, so haben die Profis kaum eine Chance.
BTT, das kleine SS für ~ 480€ ist wirklich OK und man kann damit leben.
Insofern.. ordern!
Grüße
Tom
HiFi System Professional
sorgt mit einem
Digitalverstärker mit 600 Watt Leistung und
insgesamt 16 Lautsprechern an jedem Sitzplatz
für ein Klangerlebnis von höchster
Intensität.
HiFi System
mit Digitalverstärker
(205 Watt) und 12 Lautsprechern verfügt
über ein digitales Equalizing, das den Klang
an die räumlichen Gegebenheiten des
Fahrzeugs optimal anpasst.
Ich selbst habe das Professional und bin damit total zufrieden was Klang und Pegelfestigkeit betrifft. In Verbindung mit der USB-Schnittstelle lässt es meiner Meinung nach keine Wünsche offen.
Grüße Steffen
Im Vorführer war HiFi "normal" 205 Watt, für mich unerträglich, da ich schon im 7er Logic7 hatte.
Hör halt gerne laut und brauch auch manchmal mehr Druck.
Gibts nur eins - CD mitnehmen, die man gut kennt und ab zum Freundlichen und die Ausstellungshalle zur Disco umfunktionieren.
Grüße Horst
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Ich selbst habe das Professional und bin damit total zufrieden was Klang und Pegelfestigkeit betrifft. In Verbindung mit der USB-Schnittstelle lässt es meiner Meinung nach keine Wünsche offen.
Stimme Steffen zu 100% zu. Hatte bislang auch immer das HiFi System (das mittlere) in meinen BMWs geordert (außer Z4, der hat Logic7) und war zufrieden. Durch MT habe ich beim Dicken noch umkofiguriert und das HiFiProf. gewählt - eine absolut geniale Entscheidung, ich geniesse es auf JEDER Fahrt!!!
Grüße
Dirk (der bislang das "kleine" HiFi noch nicht gehört hat, aber aufgrund der bisheigen Erfahrungen und Berichte gern darauf verzichtet! )
HIFI und Fahrzeug mit Motor- und Fahrgeräuschen geht als wirklicher HIFI-Enthusiast gar nicht.
Ich staune immer wieder, wie viele auf diese überteuerten Pseudolösungen der Hersteller stehen.
In einem 7-er oder S-Klasse mit leisem Benziner ist es ja noch verständlich.
Wichtig sind nur ein einmalig angepasster Frequenzgang und ordentliche Dynamik. Dieser ganze Klangprogramm-Hokuspokus ist für mich Schwachsinn.
Am besten wäre gar keine Audiolösung ab Werk und ab zum HIFI-CAR-Spezialisten.
Grüße Holm
Hi Holm,
gerade weil die Fahr- und Motorgeräusche beim Dicken nicht gänzlich gekapselt sind, finde ich ein ordentliches HiFi-System in bestimmten Situationen sehr sinnvoll!
Du hast sicher recht, es ist sehr teuer! Wir hatten dazu hier schon einen längeren Thread, es ist immer auch ein bißchen eine "Glaubensfrage".
Was mir am HiFi-Prof. gefällt ist, dass es den von dir zitierten "Klangprogramm-Hokuspokus" nicht mehr gibt (im Vergleich zum Logic7). Lediglich über den Equalizer und die Raumklangfunktion läßt sich individuell eingreifen!
Und die Bässe, Mitten und Höhen sowie deren saubere klangliche Trennung empfinde ICH als ein wirklich lohnenswertes (zugegeben teures) Extra!
Grüße
Dirk
Dirk mal wieder volle Zustimmung.
Holm ja teuer ist es, aber als Pseudolösung würde ich es nun nicht gerade bezeichnen. Sicherlich gibts beim Carhifi-Mann klanglich noch bessere Lösungen. Aber nicht so perfekt ins Fahrzeug integriert und wenn dann midestestens doppeltet so teuer, dazu muß das neue Auto noch komplett zerlegt werden.
Somit ist die Werkslösung für mich jedenfalls der beste Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Holm ja teuer ist es, aber als Pseudolösung würde ich es nun nicht gerade bezeichnen. Sicherlich gibts beim Carhifi-Mann klanglich noch bessere Lösungen. Aber nicht so perfekt ins Fahrzeug integriert und wenn dann midestestens doppeltet so teuer, dazu muß das neue Auto noch komplett zerlegt werden.
Somit ist die Werkslösung für mich jedenfalls der beste Kompromiss.
Es geht mir gar nicht um das Geld, sondern um eine dem Preis akzeptable Lösung. Genau das ist es aber nicht was die Hersteller dem Kunden zumuten.
Eine richtig gute Lösung wäre ein System mit Unterdrückung der Nebengeräusche. Dieses System gibt es schon, wird aber von den Herstellern nicht angeboten.
Genauso verhält es sich mit dem Navi. Integration hin oder her. Das Zeug bringt leider nicht die Qualität von richtig guten Nachrüstlösungen.
Bin heute von Dresden nach Stuttgart gefahren und habe wegen diesem Thread extra mich mit meinem HIFI-System während der Fahrt beschäftigt. Fährt man langsam oder steht klingt es richtig gut. (Dirk kannst mal probehören) Klar wird das HIFI-Prof. unter diese Umständen besser klingen, aber fahre mal AB. Da geht der ganze Sound in den Fahrgeräuschen unter. Der E70 gehört nämlich nicht zu den Leistretern im Fahrgastraum.
Noch mal zum NAVI-Prof., immerhin hat es im Test einen 7. Platz bei den Integrierten Lösungen geschafft. Peinlich, peinlich für die Premiummarke BMW. Die Vorgängerlösung (zB. E53) hatte seinerzeit den ersten Platz unter allen Systemen geschafft.
Der freie Markt hat die Werkslösungen schon lange überholt was die technische Qualität angeht.
Vor ein paar Jahren hätte ich Euch mit Eurer Meinung noch völlig recht gegeben.
Hatte vor einigen Monaten das gleiche Thema bei meinem . Der Anteil der Fahrzeuge mit diesen höchstpreisigen und zweitklassigen Extras nimmt immer weiter ab. Es werden immer mehr Fahrzeuge (auch X5) ohne Navis bestellt. Das liegt mit Sicherheit auch nicht daran, das die Leute kein Geld haben. Es ist halt nicht mehr jeder bereit, alles und zu jedem Preis zu kaufen.
Wäre wie der Spruch "Der Motor und das Fahrzeug sind total Scheixxe aber die Optik ist geil". Nur deswegen würde ich mir ja kein Auto kaufen. Man muss dann manchmal einen Kompromiss eingehen.
LG Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
...
Bin heute von Dresden nach Stuttgart gefahren und habe wegen diesem Thread extra mich mit meinem HIFI-System während der Fahrt beschäftigt. Fährt man langsam oder steht klingt es richtig gut. (Dirk kannst mal probehören) Klar wird das HIFI-Prof. unter diese Umständen besser klingen, aber fahre mal AB. Da geht der ganze Sound in den Fahrgeräuschen unter. Der E70 gehört nämlich nicht zu den Leistretern im Fahrgastraum.
...
Hallo Holm,
wir werden das Thema nächste Woche bei unserem hoffentlichen Kurz-Treffen wieder aufgreifen. Bin sehr gespannt, wie wir beide jeweils die Systeme empfinden und einschätzen. Wird ein interessanter Vergleich bzw. Test!
LG
Dirk