1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Hilfe 524TD E 34 keine Leistung mehr, Elektronik fällt aus ???

Hilfe 524TD E 34 keine Leistung mehr, Elektronik fällt aus ???

BMW 5er E34
Themenstarteram 22. Juli 2008 um 20:30

Es geht um einen E34 524TD und hat folgende Probleme, hat auf einmal keine Leistung mehr, kein Turbo mehr zu spüren und mit dem Leistungsmangel, haben auch gleichzeitig Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige komplett ausgesetzt, einige Profis unter euch müssten das wissen. Zudem kommt noch ein 2 Fehler der aber viel später aufgetaucht ist , im Tacho das zeichen mit dem Einspritzventil geht ab und zu an und er ruckelt auch ab und zu etwas im Winter stärker, wenn ich paar mal mit dem Gaspedal Pumpe ist es wieder für kurze Zeit weg , außerdem habe ich das Gefühl er verleiert leicht Wasser, aber sieht nirgends wo, kann das 2. Problem ein gerissener Kopf sein ?

32 Antworten
am 23. Juli 2008 um 6:39

Hallo,

 

bei dieser - für mich - etwas sonderbaren Beschreibung solltest Du zuerst Batterie und Lima, sowie Hauptsicherung unter der Rückbank checken. Vielleicht sind wir hier schon fertig, sonst sprechen wir uns wieder.

Ergänzung: Mach bitte auch mal den Spannungstest wie unter "Getriebe im Notprogramm (oder so ähnlich)"  hier im Forum.

 

Nicht jeder Wasserverlust ist wegen eines gerissenen Zylinderkopfes.

 

PS. Versuch mal Absätze zu bilden und sätze, in dem nicht mehrere Themen auf einmal auftauchen. Man verliert sonst die Lust, soetwas zu lesen.

 

Themenstarteram 23. Juli 2008 um 14:43

So Batterie und LiMa funktionieren, was hat es denn auf sich mit der Hauptsicherung ?

am 23. Juli 2008 um 14:49

Die Spannungen stimmen auch unter Last?

 

Die Hauptsicherungen haben im Alter hin und wieder Haarrisse, das führt ebenso dazu das diverse Ssteuergeräte spinnen. Das ist zwar nicht auf meinem Mist gewachsen, gabe es aber schon X-Mal hier im Forum.

 

Nur wenn die Versorgungsseite OK ist, kann man weiter machen......

Themenstarteram 23. Juli 2008 um 19:46

So habe alles überprüf und denke ich Ok, wonach sollte ich jetzt gucken ?

Weil als der Drehzahlmesser mit der Verbrauchsanzeige ausfiel , war auch die Motor Leistung weg !

Drehzahl kommt doch vom Steuergerät und die Verbrauchsanzeige bekommt das Signal von Drehzahl und Einspritzdüsen...*das Problem einzugrenzen versucht*

 

Vielleicht hat das Steuergerät einen Weg? Ich würde den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Vielleicht steht da was drin.

 

Gruß Bodolski

am 23. Juli 2008 um 20:05

Welche Spannungen? = was heisst alles OK

 

Nicht allein, die Warnlampe für die DDE kam auch, wenn ich mich recht erinnere!!!

 

1. Ladedruckdensor Motorraum links am Radhaus. Ein einzelner dünner Druckschlauch geht dort an den Sensor.

Nicht hineinstechen, nicht hineinblasen D-Luft, Schlauch auf Dichtheit prüfen, Anschluß am Ansaugdom reinigen, z,B, Pfeifenreiniger. Schlauch wieder Aufstecken.

Sensor abziehen, Anschlußbezeichnungen merken, wieder aufstecken, aber nur so weit, das Du mit Meßspitzen darankommst.

 

PIN 3 bei Zündung ein (s.o., na dämmerts jetzt?) = Batteriespannung

 

PIN 1 bei laufendem Motor, Leerlauf ca. 1,78 V

 

morgen geht's weiter

Themenstarteram 24. Juli 2008 um 21:03

Also Steuergerät sind es nicht, kann es sein das wegem dem Tacho, weil der kaputt ist der Wagen keine Leistung hat vermute ich !?

Themenstarteram 24. Juli 2008 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Calibralet

Also Steuergeräte sind es nicht, kann es sein das wegem dem defekten Tacho, der Wagen keine Leistung hat vermute ich !?

am 24. Juli 2008 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Calibralet

Also Steuergerät sind es nicht, kann es sein das wegem dem Tacho, weil der kaputt ist der Wagen keine Leistung hat vermute ich !?

Woher/wieso weisst Du das?    Was hat denn der Tacho mit einem Leistungsverlust zu tuen?

 

Du kannst das nicht Messen - Richtig?

Themenstarteram 24. Juli 2008 um 22:35

Die Steuergeräte habe ich heute 2 andere reingemacht !

Ja wenn die Platine gebrochen ist, findet doch einen Leistungverlust statt,

muss doch so wie bei den alten 7er sein, weil die kein Gaszug haben !

Ich weiss nicht genau wo ich messen soll !

am 25. Juli 2008 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Calibralet

....

Ich weiss nicht genau wo ich messen soll !

Das dachte ich schon die ganze Zeit. Ich kann versuchen es genau zu beschreiben; besser wäre aber, Du findest jemand der Dir hilft, sonst kommen wir nur ganz, ganz langsam voran.

 

Ich gehe immer systematisch vor, von A nach B zu springen bringt nichts, da findet man eine Fehler nur durch Zufall.

 

2 Steuergeräte??? das ist doch ein 524 td M20 Motor. Automatik?

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 11:37

Nein es ist ein Schalter, ich muss wissen wo das Teil sitzt was zu messen ist, Strom kommt von der Batterie und die Lima lädt auch oder kann es sein das da was falsch lädt und wo sitzt genau die Hauptsicherung , wie sieht die aus unter der Rücksitzbank !?

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 11:42

Nein ist doch ein M21 Motor 524TD Bj. 90 mit 85 KW !!!

am 25. Juli 2008 um 11:45

Wenn Batt. oder Lima spinnt, spinnen auch ganz schnell die Steuergeräte, ohne wirklich kaputt zu sein - deshalb wollte ich am Anfang die Spannungen wissen.

Sicherung sitzt neben der Batt. unter der Rückbank, das dicke Plus-Kabel führt hindurch.

 

Der Drucksensor sitzt im Motorraum links, am Radhaus. Vom Motor, von der Ansaugbrücke führt eine einzelne dünne Druckleitung zu diesem Teil. Es ist ungefähr 3 x 3 cm groß.

 

M21 richtig, mein Fehler, meinte aber auch M21 Motor

Deine Antwort