1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hilfe!! ABS Steuergerät defekt?! reparieren?

Hilfe!! ABS Steuergerät defekt?! reparieren?

Audi A3 8P
Themenstarteram 13. Januar 2011 um 19:35

Hallo,

bei mir leuchtet die ESP Leuchte! War Fehler auslesen und ergab Bremsdruck, Lenkwinkelsensor und Querbeschleunigungssensor Fehler. Haben versucht den Fehler zu löschen geht aber nicht!

Meine Werstatt sagt es sei das ABS Steuergerät defekt! Reparatur kostet um die 300-400€ und ein neues ca. 800€

Jetzt ist die Frage ob es mir wer reparieren kann, weil 300€ is mir echt zu viel und ich muss dringend zum TÜV!^^

Wenn ich wüsste wie es geht oder was da immer kaputt geht könnte ich es selber machen bin Elektroniker.

Oder kann man die ESP Leuchte im Tacho mit der Airbag LED brücken? Nur für TÜV!! Habe ich auch schon gehört.

Die gehen ja wohl gleichzeitig aus?!

Bitte um Hilfe!!

Beste Antwort im Thema
am 12. August 2013 um 16:55

Hallo

habe mir einen audi a3 bj 2003

motorkbs. bkd

103kw/140 ps

angeschafft plötzlich leuchtet das esp auf

Fehler mit vw tester ausgelesen:

Bremsdrucksensor lenkwinkelsensor und querbeschleunigungssensor

im fehlerspeicher!!

ist jemanden bekannt an was die Fehler liegen könnten??

Lenkwinkelsensor kann ich ausschließen der ist neu!!

Bremsdrucksensor eig auch weil ich einen neuen Abs Block eingebaut habe (und der bremsdrucksensor meines wissens im abs block verbaut ist) und natürlich sind die gleichen fehler noch immer gespeichert!

habe auch mit der gefürten fehlersuche probiert aber sie lassen sich nicht rauslöschen!

BITTE UM HILFE

LG bertei

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a3 esp leuchtet auf!' überführt.]

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Vorweg:

Das ist doch nicht dein ERNST eine Fehlerlampe zu brücken- mal neben bei geht das seit der OBD zum Glück eh nicht mehr!

Dein ABS/ESP System ist AUSSER KRAFT

 

Ich bekomme das KOTZEN wenn ich sowas lese- A3 fahren aber dann am falschen Ende sparen !

 

 

Zu deinem Problem :

 

Ich würde erstmal über die Grundstellung mit dem vorherigen Login versuchen alle 3 SENSOREN neu anzulernen, der Fehler ist nichts großes und damit sollte man erstmal beginnen!

 

Ich denke nicht das dein ABS Steuergerät defekt ist ! Das wäre resultierend aus den Fehler die du hier aufzeigst nicht plausibel.

 

Das er den Fehler nicht löschen kann ist auch klar ! denn es muss erstmal die Grundstellung (siehe oben) gemacht werden!

 

 

Gruss

Andy

 

andy du hast recht...100% zustimmung...aber ich wette es ist ein 2003er oder sowas und wird in der nächsten zeit vermehrt vorkommen.

da ist leider das geld gerade für die anschaffung da und wenn ne kleine reparatur kommt wird das geld eng.

das ist leider die natur der sache.

der a3 ist für viele ein traum und der ist mittlerweile mit preisen um die 10k für jemanden leistbar, der dies sonst nicht konnte.

dann kommen leider solche schnappsideen.

an sicherheitssystemen manipulieren...oh mann!

aber im ernst, das sind kosten die beim kauf immer mit berücksichtigt sein sollten.

das ist preislich selbst bei anderen marken so, wenn sensible elektronik einen defekt hat.

ist jetzt nix persönliches oder so, aber eine kleine analyse der sache!

wie andy sagte:

wen mit vcds suchen

alles neu anpassen

wenn das nicht geht, dann weiter in die tiefe gehen

aber was brücken, damit es tüv gibt?

geht mal gar nicht...die leben ja auch nicht hinterm mond und haben sogar ahnung von kfz technik;););)

des weiteren geht der vorschlag auch schon in richtung "verstoß gegen die nutzer-agb" bei motor-talk, da dies ein illegaler eingriff in sicherheitssysteme ist!

 

versuch mal die reparaturvorschläge die du jetzt erhalten hast.

danach schauen wir gern weiter!

lg micha

Themenstarteram 14. Januar 2011 um 7:41

Ja tut mir leid war auch ne scheiss Idee!! Dann mache ich jetzt einen Termin bei Audi und versuche es alles neu anzulernen. Es ist ein 2003 er. In der Werkstatt sagsten die das es wohl öffter vorkommt bei den Audis das das Steuergerät kaputt geht. Danke für die Hilfe! Sage nochmal Bescheid ob es was gebracht hat!

genau das klingt gut.

gib mal ein feedback was raus kam!

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von audia38ppd

Ja tut mir leid war auch ne scheiss Idee!! Dann mache ich jetzt einen Termin bei Audi und versuche es alles neu anzulernen. Es ist ein 2003 er. In der Werkstatt sagsten die das es wohl öffter vorkommt bei den Audis das das Steuergerät kaputt geht. Danke für die Hilfe! Sage nochmal Bescheid ob es was gebracht hat!

wo kommst du her?

ggf sollte da mal ein FÄHIGER VCDS User ran - oftmals wollen die nur Geld machen, ich habe in 8 Jahren noch NIE gehört das ein ABS Steuergerät defekt ist ! 

 

 

Themenstarteram 14. Januar 2011 um 16:06

Komme aus Braunschweig. Hatte schonmal im VCDS Forum geguckt. Hatte auch schon eine Handynummer. Aber habe die Email ausversehen gelöscht. Habe ihn jetzt per Email nochmal angeschrieben. Meldet sich hoffentlich die Tage.

schau mal bei mika85 im blog...da ist ne vcds user liste!

lg

am 14. Januar 2011 um 23:30

Evtl ein gebrauchtes Steuergerät kaufen und von einer freien Werkstatt einbauen lassen, wäre das keine Möglichkeit??

Bei einem 8 Jahre altem Auto sollte das doch eine Alternative sein.

du weißt schon wo das steuergerät sitzt?

vorn im motorraum auf der hydraulikeinheit...ist zusammen eine einheit...wäre ganz schön aufwandig zum test die zu tauschen:)

lg

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 11:46

Ja genau das ist ja das Problem. Das Steuergerät kann man nicht einzeln tauschen. Ich habe auch garkeine Teilenummer.

Habe gestern Kontakt zu einem aus dem VCDS Forum Aufgenommen. Der ist am 20ten wieder da und dann versuchen wir es mal mit dem anlernen. Aber zur Sicherheit, wenn jemand ne Teilenummer hat wer das Super.

die TN kann er auslesen! 

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 12:53

Alles klar. Das ist gut!

am 15. Januar 2011 um 17:37

hatten bei uns in da firma mal das gleiche problem sind zu vw gefahren der hat alles angelernt und alles ging wieder .....

am 16. Januar 2011 um 19:54

Das beschriebene Problem ist bei den Golf V Fahrern sehr gut bekannt und heiß diskutiert. Ein Geber im ABS-Block verweigert den dienst und kann nicht einzeln getauscht werden.

Wenn ein anlernen nichts mehr bringt muss ein neuer ABS-Block her. Es gibt meines wissens nach keine Reparaturlösung, da man Block und Steuergerät nicht mehr trennen kann. Am besten mal im Golf V Forum die SuFu benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen