Hilfe bei den richtigen Ersatzteilen

Opel Meriva A

Guten Abend, ich bin auch der Suche nach den OE Nummern für mein Meriva "W0L0XCE7574004393" "0035/AAB" ich brauche mal Nummern für beide Antriebswellen sowie Dichtung Getriebe sowie Splinte für die Antriebswellen Mutter und die Mutter selbst.

MfG und vielen Dank für Eure ständige schnelle hilfe

64 Antworten

https://www.ilcats.ru/.../?...
Da müsstest du fündig werden
Der Rest kannst selber in den anderen Untergruppen raussuchen

laut der Seite kurze Welle : GM-code-Teil: 26111100
lange Welle GM-code-Teil: 26111119

anhand dieser Nummern kommen ja etliche Wellen, aber dennoch mit unterschiedlichen Getriebecodes dass macht mich stutzig ;(

hab nen 1.6 77kw mit Easytronic

habe gehört unter den Preiswerten soll GSP gut sein, denn Spidan wollte ich in den Opel nicht mehr investieren bin froh, wenn der noch die nächsten 2 Jahre läuft=)

Ähnliche Themen

Hat denn niemand eine Idee für mich, danke für eure Unterstützung

Wenn der Hobel noch maximal 2 Jahre halten soll weiß ich jetzt nicht auf was Du wartest.
Kauf 0815 in der Preisklasse die Dir dafür akzeptabel vorkommt und gut ist.

Gruß

D.U.

Naja ich warte auf die Hilfe zur richtigen teileauswahl

Ich fahre ihn noch 2 Jahre Substanz ist noch prima, ist auch immer gepflegt und gewartet worden aber in 2 Jahren gibt's einen neuen das meinte ich 🙂
Daher möchte ich jetzt nicht mehr tausende rein stecken... Machen möchte ich aktuell noch alle 4 Motor Lager und die Antriebswellen, dann ist alles repariert usw. TÜV hat er frischen bekommen gerade

170tkm, Zahnriemen vor kurzem gemacht inkl. Wapu, antriebsriemen, Ventildeckel inkl. Dichtung, Ventilspiel gemessen und neu eingestellt und Komplett überholt den Motor also der Wagen ist spitze.. Aber nach 20 Jahren darf er auch dann mal gehen 🙂 und das ist in 2 Jahren. gespart ist schon fürn neuen

Hab das auch alles selbst gemacht mit dem so wirds gemacht Buch hat wunderbar funktioniert... Nur manchmal hapert es bei den richtigen Teilen weils zu viel ähnliches gibt..

Nehm Spidan oder SKF.. sonst wechselst nochmal vor zwei Jahren

Naja das glaube ich nocht, die jetzigen haben ja auch 18 Jahre gehalten und 170tkm 🙂 also nach 4-5 Jahren glaube ich das aber nach 2.. Naja gut ich warte mal noch auf andere Meinungen

Das waren aber auch Originale und kein Billigschrott ;-)
Aber mach ruhig..

Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 2. Oktober 2023 um 19:04:08 Uhr:


habe gehört unter den Preiswerten soll GSP gut sein…

Da musst du dich verhört haben.

Bei SKF passt Preis/Leistung.

Aber:
Was ist denn mit deinen Antriebswellen? Warum willst du die tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen