- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Hilfe bei der Bestimmung der Reifenmerkmale für den 5er (Geschw. Index, Load Index, BMW *)
Hilfe bei der Bestimmung der Reifenmerkmale für den 5er (Geschw. Index, Load Index, BMW *)
Hallo zusammen
Ich bräuchte langsam Sommerreifen, aber ich steh ein wenig mit der Thematik an und brauche HILFE!
Ausgangslage: Gesucht sind hochwertige, komfortable 19" Mischreifen (VA 245/40, HA 275/35) ohne RFT. Preis ist zweitrangig. Fahre selten über 200kmh (da nicht in DE zuhause).
Wenn ich z.B. bei Reifendirekt.ch nach den Dimensionen suche, stehe ich bei folgenden Merkmalen an:
1.) Braucht's den BMW Stern (*)? Sind die besser verarbeitet? Verliere ich evt. Gewährleistung ohne?
2.) Non-RFT sind meistens mit XL bezeichnet (also verstärkt, bzw. extra load). Wird da nicht das eine Übel mit dem anderen getauscht?
3.) Führt ein tieferer Geschwindikeitsindex zu besserem Komfort? Z.B. "W" anstelle von "Y" oder "(Y)"?
4.) Welchen Loadindex benötige ich für einen G30 540d auf der VA und HA??? Braucht es da evt. 100 oder reichen auch 96?
FÜR EURE HILFE BIN ICH AUSGESPROCHEN DANKBAR!
Beste Antwort im Thema
"Geschichte, die sich die Leute erzählen" heisst bei Neurosenil, dass er sich das selber ausgedacht hat...
Ähnliche Themen
77 Antworten
1) Nein.
2) Nein
3) Nein
4) Das kommt auf die eingetragene Achslast an.
zu 4) den Loadindex findest du im Fahrzeugschein angegeben - je erlaubter Reifendimension
@G30-Sophisto
Hast du eine AHK?
Wundere dich dann nicht darüber das du kaum Reifen mit der erforderlichen Traglast bekommst.
Die Traglast darf bei AHK Verwendung überschritten werden.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 1. März 2019 um 20:17:42 Uhr:
1.) Braucht's den BMW Stern (*)? Sind die besser verarbeitet? Verliere ich evt. Gewährleistung ohne?
Kennst du die Geschichte welche sich so die Leute unter der Hand erzählen wie es zu Stern-Reifen kam ?
Zitat:
@Robby81 schrieb am 1. März 2019 um 21:00:39 Uhr:
@G30-Sophisto
Hast du eine AHK?
Wundere dich dann nicht darüber das du kaum Reifen mit der erforderlichen Traglast bekommst.
Die Traglast darf bei AHK Verwendung überschritten werden.
Nö, keine AHK ;-)
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 1. März 2019 um 21:09:05 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 1. März 2019 um 20:17:42 Uhr:
1.) Braucht's den BMW Stern (*)? Sind die besser verarbeitet? Verliere ich evt. Gewährleistung ohne?
Kennst du die Geschichte welche sich so die Leute unter der Hand erzählen wie es zu Stern-Reifen kam ?
Nein
"Geschichte, die sich die Leute erzählen" heisst bei Neurosenil, dass er sich das selber ausgedacht hat...
Egal, ich will’s jetzt wissen
Glitzerprospekt wird in der Geschichte definitiv vorkommen
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 1. März 2019 um 20:17:42 Uhr:
... hochwertige, komfortable 19" Mischreifen (VA 245/40, HA 275/35) ohne RFT. ... mit Stern (*)
Ich fürchte, dass es diese Kombination nicht gibt. Stehe vor der gleichen Entscheidung. Werde wohl auf den Stern (*) verzichten.
Habe jetzt die Reifengrößen nicht im Kopf aber die Conti SportContact 5 sind keine RFT aber mit Stern.
Also die Leute erzählen sich, unter der Hand versteht sich,
es hätte sich ein Glitzerprospektdesigner also n Produktpsychologe in eine Arbeitskollegin aus der BWL Abteilung verliebt ... und als sie so in einer lauen Sommernacht ganz verliebt oben am Vierzylinder lagen und natürlich über die AG philosopierten und dabei den klaren
Sternenhimmel bewunderten ... kam ihnen eine zündende Idee ... wie sie alle also primär die AG und ggf auch die Kunden etc ... noch oder auch so glücklich wie sie es selbst waren machen könnten ...
Das ist doch mal wieder Romantik pur ...
Zitat:
@Robby81 schrieb am 2. März 2019 um 15:57:45 Uhr:
Habe jetzt die Reifengrößen nicht im Kopf aber die Conti SportContact 5 sind keine RFT aber mit Stern.
Die wären meine Empfehlung, wenn es unbedingt (und unnötigerweise) der * sein muss.
Wenn nicht: Michelin PS4.
Die Auswahl ohne RFT dafür mit Stern ist wirklich begrenzt.
Ich habe mich für die RFT entschieden bei den Goodyear, da ist der Stern sowieso dabei, so wie bei den meisten RFT.
Ob mit oder ohne * muß jeder selbst wissen.
Bei Schäden am xDrive geht der erste Blick der BMW Werkstatt auf die Reifen, das bestätigte mir der Meister dort.
Ob und wie weit das dann Probleme gibt kann man dann genauso lang und breit diskutieren wie das Thema "eigenes Öl mitbringen" oder nicht.