1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. HILFE bei Felgenauswahl Maße usw...DOTZ Mugello...KESKIN KT4 New Racer...

HILFE bei Felgenauswahl Maße usw...DOTZ Mugello...KESKIN KT4 New Racer...

Mercedes CLK 208 Coupé

Dieser Hilferuf geht an ALLE Tuner die mir GENAU sagen können was geht oder NICHT...

Habe seit gestern meinen CLK und jaaa habe mir schon einige Nächte um die Ohren geschlagen was für

ein Felgentyp welche gr und und und...

DOTZ oder KESKIN einer von den beiden Felgen soll es werden...obwohl ich die DOTZ lieber hätte...

Doch das wichtigste ist das KEINE KAROSSERIEARBEITEN geleistet werden sollen !!!

So wie ich mittlerweile gelesen habe muss die ET zwischen 30 & 35 sein...

Die DOTZ Mugello Felge gibt es nur mit 35 ET ob 18" oder 19"

Die Keskin KT4 New Racer Black Polish Felge gibt es mit 30 und 35 ET und ebenfalls in 18" oder 19"

Was noch WICHTIG ist, ich will  30/30 mit Federn tieferlegen... 40/40 ist mir ZU TIEF...mein CLK W208 Coupe ist ein Avantgarde....

Und was an oberster stelle steht...Ich möchte KEINERLEI Probleme mit der Eintragung haben...

Ich würde mich SEHR über nützliche und sachliche TIPPS für eine Reifen-Felgenkombination und passende Tieferlegungsfedern FREUEN...

Bedanke mich schonmal im vorraus...

Ibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OB-87



Zitat:

Original geschrieben von tobimaster87



Hi,
also optisch wirken die Reifen schon sehr breit, liegt aber halt an der Felgenbreite, dass bedeutet das der Reifen am Sturz etwas "gezogen" (schwer zu beschreiben) wird...
Wie gesagt, auch mit der Spurverbreiterung keine Karrosseriearbeiten, liegt an der ET, da ist noch GENUG Platz!
Eintragung war alles zusammen überhaupt gar kein Problem!
Fotos siehst du im Anhang...
Bis dann!
Fotos im Anhang!

Jaaa erstmal ein FETTES MERCIIII....für die Infos zu den Mugellos und den Fotos.....-NiceCabrio-..
Jetzt bin ich mit den DOTZ Felgen schonmal aufgeklärt... ;-) ...
jeppp man schreibt sich...
GRUß

Hallo Ibo,

nimm am besten eine Dotz und nicht diesen Keskin-Schrott......Keskin ist absoluter Müll und gehört nicht auf einen Mercedes.....

Schönen Gruß

JonnyLee

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hinten 9,5x19 ET35 oder ET30 geht beides auf jeden Fall, hab ich schon gefahren.
Vorne stellen sich manche Prüfer gern mal an, bei mir waren 8,5x19 ET30 aber kein Problem, wie gesagt musst vielleicht nen guten Prüfer erwischen, aber mit 30mm Tieferlegung sollte das klappen, ich habs sogar in Verbindung (ganz wichtig) mit 40/40 Tieferlegung eingetragen.

Hallo,
Glückwunsch zum neuen Auto!
Also ich habe selbst die Dotz Mugello mit folgenden "Daten" drauf:
8,5x19" ET35 (VA+HA)
225er Reifen (VA+HA) schade ist bei den Mugello das du keine breiteren Reifen drauf bekommst, dadurch hast du absolut null Felgenschutz (solltest du einen brauchen;))
40mm Spurverbreiterung (HA)
Tieferlegung VA 45mm/ HA 35mm
Ich habe keine Karrosseriesachen machen müssen...
Fazit: Die Mugellos sind ohne Probleme auch mit Tieferlegung zu fahren!
Gruß
Tobi

Vorne kannst du bis zur Größe 8,5x19 ET30 fahren und hinten bis zu einer Größe 9,5x19 ET20 ohne was an der Karosserie zu machen.
Gruss Olli

Ich hatte 9,5x19 ET20 mit 255ern und bei mir hat es geschliffen.
Waren nur 3-4mm zu viel, aber hab dann lieber 10mm anstatt 15mm Spurplatten montiert.

Also bei mir schleift da nichts bei der Felgengrösse.
Gruss Olli

Zitat:

Original geschrieben von tobimaster87


Hallo,
Glückwunsch zum neuen Auto!
Also ich habe selbst die Dotz Mugello mit folgenden "Daten" drauf:
8,5x19" ET35 (VA+HA)
225er Reifen (VA+HA) schade ist bei den Mugello das du keine breiteren Reifen drauf bekommst, dadurch hast du absolut null Felgenschutz (solltest du einen brauchen;))
40mm Spurverbreiterung (HA)
Tieferlegung VA 45mm/ HA 35mm
Ich habe keine Karrosseriesachen machen müssen...
Fazit: Die Mugellos sind ohne Probleme auch mit Tieferlegung zu fahren!
Gruß
Tobi
Hiii Tobi...
Dankeschöööön...
Klingt super...
Und durch die Spurplatten wirkt der CLK ja dann auch Breiter... das müsste die dicken fehlenden Schlappen ja fast wieder GUT machen...oder ?!?
Trotz der Platten keinerlei Karrosseriearbeit ???
Auch kein Schleifen wenn der Wagen Vollbesetzt ist ?!
Hast du vielleicht ein paar Bilder ???
Und alles komplett mit den Platten und Federn eingetragen bekommen ???
Joaaa dann wart ich mal auf die Antwort...wonach ich sehr wahrscheinlich handeln werde...
;-)

Zitat:

Original geschrieben von SR Stealther


Hinten 9,5x19 ET35 oder ET30 geht beides auf jeden Fall, hab ich schon gefahren.
Vorne stellen sich manche Prüfer gern mal an, bei mir waren 8,5x19 ET30 aber kein Problem, wie gesagt musst vielleicht nen guten Prüfer erwischen, aber mit 30mm Tieferlegung sollte das klappen, ich habs sogar in Verbindung (ganz wichtig) mit 40/40 Tieferlegung eingetragen.

Hiii SR Stealher....

Also das wären die Keskin Felgen...

In 8,5 VA und 9,5 HA x 19"....

Mit welcher Reifenkombi krieg ich die Ohne Probleme eingetragen ?

Und VORALLEM Ohne Karrossriearbeit ?

Bei den Keskin felgen kann man wählen ET 30 oder 35 ? Welche würdet ihr nehmen ?

So wie ich gesehen habe hast du ET 30 und 31 mit 225 und 255 an der HA 10mm Spurplatten...keinerlei Karrosserieabeit ? keinerlei Schleifen bei vollbesetzter Karre ?

Keinerlei Probleme mit Eintragungen ?

übrigens...GEILES Cabrio... ;-)

Ich sag schonmal DANKE...

Zitat:

Hiii Tobi...
Dankeschöööön...
Klingt super...
Und durch die Spurplatten wirkt der CLK ja dann auch Breiter... das müsste die dicken fehlenden Schlappen ja fast wieder GUT machen...oder ?!?
Trotz der Platten keinerlei Karrosseriearbeit ???
Auch kein Schleifen wenn der Wagen Vollbesetzt ist ?!
Hast du vielleicht ein paar Bilder ???
Und alles komplett mit den Platten und Federn eingetragen bekommen ???
Joaaa dann wart ich mal auf die Antwort...wonach ich sehr wahrscheinlich handeln werde...
;-)

Hi,

also optisch wirken die Reifen schon sehr breit, liegt aber halt an der Felgenbreite, dass bedeutet das der Reifen am Sturz etwas "gezogen" (schwer zu beschreiben) wird...

Wie gesagt, auch mit der Spurverbreiterung keine Karrosseriearbeiten, liegt an der ET, da ist noch GENUG Platz!

Eintragung war alles zusammen überhaupt gar kein Problem!

Fotos siehst du im Anhang...

Bis dann!

Fotos im Anhang!

Zitat:

Original geschrieben von tobimaster87



Zitat:

Hiii Tobi...
Dankeschöööön...
Klingt super...
Und durch die Spurplatten wirkt der CLK ja dann auch Breiter... das müsste die dicken fehlenden Schlappen ja fast wieder GUT machen...oder ?!?
Trotz der Platten keinerlei Karrosseriearbeit ???
Auch kein Schleifen wenn der Wagen Vollbesetzt ist ?!
Hast du vielleicht ein paar Bilder ???
Und alles komplett mit den Platten und Federn eingetragen bekommen ???
Joaaa dann wart ich mal auf die Antwort...wonach ich sehr wahrscheinlich handeln werde...
;-)


Hi,
also optisch wirken die Reifen schon sehr breit, liegt aber halt an der Felgenbreite, dass bedeutet das der Reifen am Sturz etwas "gezogen" (schwer zu beschreiben) wird...
Wie gesagt, auch mit der Spurverbreiterung keine Karrosseriearbeiten, liegt an der ET, da ist noch GENUG Platz!
Eintragung war alles zusammen überhaupt gar kein Problem!
Fotos siehst du im Anhang...
Bis dann!
Fotos im Anhang!

Jaaa erstmal ein FETTES MERCIIII....für die Infos zu den Mugellos und den Fotos.....-NiceCabrio-..

Jetzt bin ich mit den DOTZ Felgen schonmal aufgeklärt... ;-) ...

jeppp man schreibt sich...

GRUß

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OB-87



Zitat:

Original geschrieben von tobimaster87



Hi,
also optisch wirken die Reifen schon sehr breit, liegt aber halt an der Felgenbreite, dass bedeutet das der Reifen am Sturz etwas "gezogen" (schwer zu beschreiben) wird...
Wie gesagt, auch mit der Spurverbreiterung keine Karrosseriearbeiten, liegt an der ET, da ist noch GENUG Platz!
Eintragung war alles zusammen überhaupt gar kein Problem!
Fotos siehst du im Anhang...
Bis dann!
Fotos im Anhang!

Jaaa erstmal ein FETTES MERCIIII....für die Infos zu den Mugellos und den Fotos.....-NiceCabrio-..
Jetzt bin ich mit den DOTZ Felgen schonmal aufgeklärt... ;-) ...
jeppp man schreibt sich...
GRUß

Hallo Ibo,

nimm am besten eine Dotz und nicht diesen Keskin-Schrott......Keskin ist absoluter Müll und gehört nicht auf einen Mercedes.....

Schönen Gruß

JonnyLee

hmm dem kann ich net zustimmen^^
ich habe die keskin KT4 und bin 200% zufrieden....und von billigfelge kann bei 250 euro pro felge wohl kaum die rede sein ;)
ich hab vorne 8,5x18 ET30 (mit ET30 sind die felgen ja noch weiter raus als mit ET35) und H&R federn 40/40 (würde ich dir auch raten sind super, macht nen super ergebniss und die sind NICHT zu tief... bin bis jetzt auch noch nie aufgesetzt ;))
ich hab übrigens keine probleme mit dem eintragen bekommen ;)

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/21402/mercedes-clk-klasse-c208

Zitat:

Original geschrieben von JonnyLee



Zitat:

Original geschrieben von CLK-OB-87



Jaaa erstmal ein FETTES MERCIIII....für die Infos zu den Mugellos und den Fotos.....-NiceCabrio-..
Jetzt bin ich mit den DOTZ Felgen schonmal aufgeklärt... ;-) ...
jeppp man schreibt sich...
GRUß

Hallo Ibo,
nimm am besten eine Dotz und nicht diesen Keskin-Schrott......Keskin ist absoluter Müll und gehört nicht auf einen Mercedes.....
Schönen Gruß
JonnyLee

Hiii JonnyLee

Die DOTZ Felgen find ich definitiv GEILER...von der Narbe und den Speichen...

Doch da man die nur in 8,5x19 rundrum 225 eingetragen kriegt find ich das LEICHT schade...

Da ich lieber 8,5 und 9,5 x 19" draufpacken würde und eine andere Reifenkombi wäre dies natürlich eine gute alternative...da die felge fast gleich ausschaut.... doch die frage ist wie krieg ich die als 19" eingetragen ??? und ob das alles OHNE probleme passt ist die andere frage...

Für die DOTZ habe ich ja schon ein EINDEUTIGES STATEMENT vom Tobi...

Also TUNER sagt an mit welcher Reifenkombi und welcher ET krieg ich die KT4 ohne problem drunter eingetragen usw?! oder ist vielleicht 1 unter den CLK Fahrer die die Felgen drunter haben...

Freue mich über JEDE antwort...mein 3 TAG bei MOTORTALK und ich sag nur TOP !!!

Es folgen auch demnächst Bilder und Co...also die HP gehört AUSGEZEICHNET !!!

Einen schönen GRUß zurück....

Ibo

Zitat:

Original geschrieben von Egler


hmm dem kann ich net zustimmen^^
ich habe die keskin KT4 und bin 200% zufrieden....und von billigfelge kann bei 250 euro pro felge wohl kaum die rede sein ;)
ich hab vorne 8,5x18 ET30 (mit ET30 sind die felgen ja noch weiter raus als mit ET35) und H&R federn 40/40 (würde ich dir auch raten sind super, macht nen super ergebniss und die sind NICHT zu tief... bin bis jetzt auch noch nie aufgesetzt ;))
ich hab übrigens keine probleme mit dem eintragen bekommen ;)

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/21402/mercedes-clk-klasse-c208

Hiii Egler....

Gut zu wissen...von den H&R 40/40 liest man ja fast überall...muss ich mir nochmal überleben...

Aber ob ich die Felge auch in 8,5 und 9,5 x 19" mit ET 30 eingetragen krieg...und die noch offene frage ist welche Reifenkombi???

Und das dann auch bei 40/40 ???

Danke...aber schonmal vorab für die infos mit den 18"`....

Gruß

Ibo

Also ich würde auch keine Keskin fahren, hat diverse Gründe :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen