1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Hilfe bei Gebrauchtwagenkauf: Skoda Octavia Combi 1.6 TDI 4x4

Hilfe bei Gebrauchtwagenkauf: Skoda Octavia Combi 1.6 TDI 4x4

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 15:18

Hey Leute,

ich brauche mal eure Unterstützung. Ich bin absoluter Laie, was Autos angeht. Seit einigen Jahren fahre ich einen Opel Astra H Caravan von 2007 mit der 1.8er Maschine und 140 PS. Tolles Auto, ich liebe es wirklich von Herzen und habe auch eine emotionale Bindung dazu. Allerdings steht er kurz vorm Exitus, weil die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, und ich möchte nicht schon wieder Geld reinstecken. Vorletztes Jahr (also dieses Jahr läuft der TÜV wieder ab) habe ich knapp 3000 Euro reingesteckt mit allem Drum und Dran. Ich denke, es wird Zeit, Goodbye zu sagen nach fast 320.000 km als Benziner.

Ich habe mir folgendes Auto rausgesucht: Skoda Octavia Combi 1.6 TDI Active 4x4 (https://www.kleinanzeigen.de/.../2926577389-216-17448). Leider ist die Auswahl momentan ja eher bescheiden und klein. Außerdem gibt mein Budget gerade nicht so viel her.

Könnt ihr mir mal sagen, was ihr von dem Auto haltet? Ich finde zu der Karre auch einfach nichts, weil es laut meiner Suche diese 132-PS-Variante nicht gibt. Außerdem bin ich mir mega sicher, dass das Auto auf jeden Fall kein Multifunktionslenkrad hat, sondern das Standard-Ding. Was könnt ihr mir so zu den Kinderkrankheiten sagen? Wie seht ihr das Auto, wie es da steht? Ist es das Geld wert? Ich finde, da muss noch was gehen, weil das Teil auf Sommerschlappen steht und keine Winterreifen hat.

Ich brauche da einfach mal eure Hilfe. Worauf sollte ich sonst noch achten bei dem Auto?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Multifunktionslenkrad hat er nicht und er hat auch keine Climatronic, nur manuelle Klima.

Active war die billigste Ausstattung.

Da ist nur das nötigste drin.

Der ist eindeutig zu teuer.

Hallo, Ausstattung ist ok, hat nicht so viel SchnickSchnack drin dafür Allrad. Fahre seit 6/2016 den 1,6er Tdi mit der großen Maschine läuft ohne Probleme wie vor der 1,9 bei 200kmh, fährt preiswert bei 5-6l. km stand ist unbedenklich, wenn er nicht irgendwelche Macken hat. Service und Verbrauchsteile sind auch noch bezahlbar und Du hast viel Platz drin. Preis, das ist so ne Sache, meiner würde bei 60tkm noch 15 t€ bringen. Fahr Ihn richtig Probe und versuch nen 1000er runter zu kommen. Winterreifen kpl mit Felge kosten auch noch mal mind 600€, besser gleich ordentliche Allwetter, Mich crossclimate

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 10:26

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 20. Januar 2025 um 17:57:22 Uhr:

Multifunktionslenkrad hat er nicht und er hat auch keine Climatronic, nur manuelle Klima.

Active war die billigste Ausstattung.

Da ist nur das nötigste drin.

Der ist eindeutig zu teuer.

Danke dir für die Info! Dass der Wagen nur eine manuelle Klimaanlage hat, würde mich nicht so krass stören, aber das mit dem Lenkrad schon eher – gerade, weil ich da einfach etwas mehr Komfort gewohnt bin. Das mit den Sommerreifen gibt mir auch nicht gerade die besten Vibes, zumal das bei dem Preis echt ein dicker Minuspunkt ist.

Ich finde den Preis allgemein ziemlich happig, vor allem weil ich heute Morgen noch diesen hier entdeckt habe: https://www.autoscout24.de/.../...a146-eb54-433d-8379-d9d37b0336e7?... Was hältst du davon im Vergleich?

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 10:27

Zitat:

@haeman schrieb am 21. Januar 2025 um 10:25:42 Uhr:

Hallo, Ausstattung ist ok, hat nicht so viel SchnickSchnack drin dafür Allrad. Fahre seit 6/2016 den 1,6er Tdi mit der großen Maschine läuft ohne Probleme wie vor der 1,9 bei 200kmh, fährt preiswert bei 5-6l. km stand ist unbedenklich, wenn er nicht irgendwelche Macken hat. Service und Verbrauchsteile sind auch noch bezahlbar und Du hast viel Platz drin. Preis, das ist so ne Sache, meiner würde bei 60tkm noch 15 t€ bringen. Fahr Ihn richtig Probe und versuch nen 1000er runter zu kommen. Winterreifen kpl mit Felge kosten auch noch mal mind 600€, besser gleich ordentliche Allwetter, Mich crossclimate

Danke für deinen Input! Soweit ich vom Verkäufer weiß, hat der Wagen keine Macken, was schon mal gut klingt. Deine positiven Erfahrungen mit dem 1.6er TDI beruhigen mich auf jeden Fall. Preislich finde ich ihn trotzdem recht hoch, vor allem wenn ich noch Winterreifen oder ordentliche Allwetter wie die von dir genannten draufrechnen muss. Da wäre ich wahrscheinlich auch eher ein Kandidat für Allwetterreifen.

Wie siehst du diesen hier: https://www.autoscout24.de/.../...a146-eb54-433d-8379-d9d37b0336e7?... Ich bin nicht unbedingt auf Allrad angewiesen, und frage mich, ob das vielleicht die sinnvollere Wahl wäre.

Vielen Dank dir schon mal!

Wenn du 4x4 nicht brauchst, wobei ich 4x4 in Verbindung mit dem 1.6l sowieso nicht verstehe, ist der sicher die bessere Wahl.

Der bessere, langlebigere Motor, 2 Zonen Climatronic immer eine gute Wahl wenn die Frau es wärmer mag und ein Navi mit kostenlosen Updates.

Alles Dinge auf die ich nicht verzichten möchte.

Denk mal schon, der hat auch mehr Power, Preis, km sind ok und etwas jünger, machst keinen Fehler damit. Ich wart schon auf den April, dann kann ich wieder mit meinem RS+ düsen. Ist auch ein 2.0 jedoch ein Benziner, Kraft kommt halt von Kraftstoff nicht aus der Steckdose

Kraft kommt von Kraftstoff das ist im Prinzip richtig.

Ich hab auch den 2.0l TDI mit 150PS, allerdings als Schalter.

Drehmoment von unten raus, im Normalbetrieb komme ich nicht über 2.000 Umdrehungen.

Wenn ich Landstraße und Ortschaften fahre und etwas vorausschauend unterwegs bin fährt er mit 4,5 Liter.

Ich fahr in allerdings zwischenzeitlich mit Liqui Moly Speed Diesel Zusatz.

Er regeneriert dann seltener und braucht ein paar Zehtel weniger.

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 14:37

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 21. Januar 2025 um 12:54:38 Uhr:

Wenn du 4x4 nicht brauchst, wobei ich 4x4 in Verbindung mit dem 1.6l sowieso nicht verstehe, ist der sicher die bessere Wahl.

Der bessere, langlebigere Motor, 2 Zonen Climatronic immer eine gute Wahl wenn die Frau es wärmer mag und ein Navi mit kostenlosen Updates.

Alles Dinge auf die ich nicht verzichten möchte.

Ich brauche den Allrad wirklich nicht. Der Wagen war einfach einer der ersten, der in meiner Umgebung aufgetaucht ist, und anfangs fand ich ihn noch interessant. Aber je mehr ich mir die Anzeige angeschaut habe, desto mehr Unstimmigkeiten sind mir aufgefallen, und das hat mich dann doch abgeschreckt.

Danke dir auf jeden Fall für deine Einschätzung und die vielen hilfreichen Tipps, gerade was die Ausstattung und den Motor angeht! Das hilft mir echt weiter.

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 14:37

Zitat:

@haeman schrieb am 21. Januar 2025 um 15:34:08 Uhr:

Denk mal schon, der hat auch mehr Power, Preis, km sind ok und etwas jünger, machst keinen Fehler damit. Ich wart schon auf den April, dann kann ich wieder mit meinem RS+ düsen. Ist auch ein 2.0 jedoch ein Benziner, Kraft kommt halt von Kraftstoff nicht aus der Steckdose

Deine Einschätzung hilft mir echt weiter, gerade in Kombination mit Gerrys Tipps. Du hast natürlich recht, was die Sache mit der Kraft angeht – für mich ist es aber vor allem wichtig, dass ich mit dem neuen Wagen gleichwertig ziehen kann wie mit meinem aktuellen Astra. Auf lange Sicht wird es wahrscheinlich sowieso ein neuer Skoda, den ich dann über meine Firma lease.

Danke nochmal für die Unterstützung und die ganzen Einblicke! Viel Spaß mit dem RS dann im Frühling ;)

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 14:38

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 21. Januar 2025 um 16:37:02 Uhr:

Kraft kommt von Kraftstoff das ist im Prinzip richtig.

Ich hab auch den 2.0l TDI mit 150PS, allerdings als Schalter.

Drehmoment von unten raus, im Normalbetrieb komme ich nicht über 2.000 Umdrehungen.

Wenn ich Landstraße und Ortschaften fahre und etwas vorausschauend unterwegs bin fährt er mit 4,5 Liter.

Ich fahr in allerdings zwischenzeitlich mit Liqui Moly Speed Diesel Zusatz.

Er regeneriert dann seltener und braucht ein paar Zehtel weniger.

Das mit dem Liqui Moly Zusatz ist echt ein guter Tipp – das merke ich mir und schau mir das mal genauer an. Klingt nach einer sinnvollen Sache, gerade was die Effizienz angeht.

Generell nochmal ein dickes Dankeschön an euch beide für die Hilfe und die Tipps! Ich werde mir den Wagen die Tage mal ansehen. Falls er es doch nicht wird, halte ich euch hier auf dem Laufenden und frage bei potenziellen Alternativen bestimmt nochmal nach. ;)

Ich habe da genau das richtige für dich. 2017er Facelift mit dem 1,6er und 115PS, durchgehend Checkheft bei Skoda und ohne Mängel mit sehr guter Ausstattung.Ich habe 2 Dienstwagen und brauche ihn nicht mehr.

Melde dich einfach per WhatsApp unter 01797701337

Viele Grüße Lars

Zitat:

Wie siehst du diesen hier: https://www.autoscout24.de/.../...a146-eb54-433d-8379-d9d37b0336e7?... Ich bin nicht unbedingt auf Allrad angewiesen, und frage mich, ob das vielleicht die sinnvollere Wahl wäre.

Ich hab mir den gleichen vor Kurzem zugelegt. Allerdings aus 06/2020 mit 47.000Km.

Der Wagen ist bislang ein Träumchen. Der 2,0er Diesel zieht gut durch, ist sparsam und auch mit dem Fahrwerk bin ich zufrieden. Dieses würde ich als sportlich hart bezeichnen.

Ich komme von einem Ford Focus ST-line mit dem bescheidenen 1,0l Ecoboost Motor. Preislich geben sich die Autos fast nix, qualitativ schneidet der Skoda aber (zumindest nach den ersten paar Tagen) deutlich besser ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen