- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Juke, Qashqai & X-Trail
- Hilfe bei Kaufentscheidung: 116 oder 163 PS?
Hilfe bei Kaufentscheidung: 116 oder 163 PS?
Hallo,
ich benötige mal Eure Hilfe:
ich möchte mir einen QQ kaufen.
Preislich wird es wohl ein Bj. 2015 werden, also nicht das ganz neue Modell.
Ich wohne in einer Gegend mit vielen Bergen, teilweise 10-14% Gefälle.
Daher halte ich 163 PS für angebracht....
Am Samstag durfte ich das neue Modell mit 116 PS mal probefahren.. naja, eigentlich ganz ok, aber bergauf.... auf die Schaltanweisung, höher zu schalten, darf man gar nicht achten, sonst ist man verloren...
Aber jetzt habe ich einen Bericht gelesen, dass der 163 PS "auf glatter Fahrbahn stark an den Vorderrädern reißt"... das kann ich ja auch gar nicht gebrauchen, hier ist es oft glatt (nur im Winter natürlich!).
Jetzt bin ich total verunsichert.. ist das dann wie beim BMW, wo das Heck wegrutscht?
Leider kann ich hier keinen 163 PS probe fahren, mal abgesehen davon, dass es ja nicht glatt ist...
Wer kann mir weiterhelfen, hat Erfahrungen....??
Oder ist der QQ am Ende das ganz falsche Auto für mich?? Wäre schade....
VG
Silkw
Beste Antwort im Thema
Welcher Juke hat 163PS?
Bin ich schief? Reimport?
Klärt mich auf, ich kenne nur die alten 1,6er Sauger mit um 110PS, den 1200er Schrotteimer mit um die 115 PS und den 1,6er Turbo mit 190, 200 und 218 PS.
Wäre mir neu, das es da eine Unterstufe wie im XTrail / QQ gibt.. aber muss ja nichts heißen, schließlich bau ma ja jetzt auch wieder 1,6er Sauger 5 Gang ins MJ 2018 xD.
Aber MJ 2015 gibts es definitiv nichts mit 163PS für Deutschland.
Auf jeden Fall würde ich keinen 1,2er kaufen, eher dann den Diesel, selbst für Kurzstrecke.. und ich mag keine Diesel
An den hier laufenden 1,6er Turbos war bis dato noch nie ein Problem.
Das "reißen" an den Vorderrädern hängt stark vom Gasfuß und gewähltem Gang ab und ist nun mal wie bei jedem Auto der >150PS auf Vorderachse Klasse ohne spezielle Achsen / Differentiale etc. naturgegeben.
Ich hatte schon 300PS auf der VA, das geht problemlos.
Das die Vorderradl durchgehen geht aber auch gut mit 110PS.
Allerdings bevorzuge ich im Winter Heckantrieb, man weiß einfach die ganze Zeit woran man ist. Mit Frontantrieb ist mir das fast zu stabil und man fährt viel zu schnell *g*.
Aber das ist mit absoluter Sicherheit Gewöhnungssache ;-).
Im Zweifel kauf dir an Allrad Juke, der ist nebenbei auch noch aus Japan.. sieht man auch. Die aufgezwungene Automatik ist da halt etwas.. Spritreich, da gibts nicht viele unter 9L, beim Schalter sind 2L weniger nicht das Problem.
Ansonsten, ich verbrauche mit dem 1,6er Turbo weniger als mit dem 1200er. Hängt aber auch mit meiner Strecke zusammen, beide ähnlich gefahren. Aber wenn der eine reinbuttern muss bei 100% Last, um die paar Bergerl noch zu schaffen, spielt sich der andere halt und läuft Lambda 1.
Aber mit dem selektivem Allrad war der Pylonenkurs am Trackday auf jeden Fall deutlich einfacher weil ruhiger zu fahren.
Ich wohn halt nicht im Flachland ;-).
Ansonsten, schau das du einen mit Xenon hast, das Licht ist wesentlich besser.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das 163 PS Modell ist okay, ich fahre es seit fast 3 Jahren
163PS machen auch im Juke sicherlich mehr Spaß
Ich fahre den 163Ps Benziner im X-Trail. Da lässt er sich wunderbar schaltfaul fahren, kommt bei Drehzahl aber auch gut raus.
Verbrauch ist auch sehr ok, innerorts 7 Liter, mit richtig Landstraße oder auf AB Strecke auch deutlich unter 6 Liter zu fahren.
Meiner verbraucht ungefähr 9 L auf 100 km.
Manchmal kommen mir die 163 PS auch ein bisschen zu wenig vor, besonders wenn es ziemlich bergauf geht..
Welcher Juke hat 163PS?
Bin ich schief? Reimport?
Klärt mich auf, ich kenne nur die alten 1,6er Sauger mit um 110PS, den 1200er Schrotteimer mit um die 115 PS und den 1,6er Turbo mit 190, 200 und 218 PS.
Wäre mir neu, das es da eine Unterstufe wie im XTrail / QQ gibt.. aber muss ja nichts heißen, schließlich bau ma ja jetzt auch wieder 1,6er Sauger 5 Gang ins MJ 2018 xD.
Aber MJ 2015 gibts es definitiv nichts mit 163PS für Deutschland.
Auf jeden Fall würde ich keinen 1,2er kaufen, eher dann den Diesel, selbst für Kurzstrecke.. und ich mag keine Diesel
An den hier laufenden 1,6er Turbos war bis dato noch nie ein Problem.
Das "reißen" an den Vorderrädern hängt stark vom Gasfuß und gewähltem Gang ab und ist nun mal wie bei jedem Auto der >150PS auf Vorderachse Klasse ohne spezielle Achsen / Differentiale etc. naturgegeben.
Ich hatte schon 300PS auf der VA, das geht problemlos.
Das die Vorderradl durchgehen geht aber auch gut mit 110PS.
Allerdings bevorzuge ich im Winter Heckantrieb, man weiß einfach die ganze Zeit woran man ist. Mit Frontantrieb ist mir das fast zu stabil und man fährt viel zu schnell *g*.
Aber das ist mit absoluter Sicherheit Gewöhnungssache ;-).
Im Zweifel kauf dir an Allrad Juke, der ist nebenbei auch noch aus Japan.. sieht man auch. Die aufgezwungene Automatik ist da halt etwas.. Spritreich, da gibts nicht viele unter 9L, beim Schalter sind 2L weniger nicht das Problem.
Ansonsten, ich verbrauche mit dem 1,6er Turbo weniger als mit dem 1200er. Hängt aber auch mit meiner Strecke zusammen, beide ähnlich gefahren. Aber wenn der eine reinbuttern muss bei 100% Last, um die paar Bergerl noch zu schaffen, spielt sich der andere halt und läuft Lambda 1.
Aber mit dem selektivem Allrad war der Pylonenkurs am Trackday auf jeden Fall deutlich einfacher weil ruhiger zu fahren.
Ich wohn halt nicht im Flachland ;-).
Ansonsten, schau das du einen mit Xenon hast, das Licht ist wesentlich besser.
@Levi:
Also ich bin zwar 2x Juke gefahren, und bei den Inspektionen bekam ich dann den Qashqai.. der hat mir so gut gefallen... deshalb möchte ich mir jetzt den QQ kaufen, nicht den Juke.
Der Juke hat als Benziner die 116,190 oder im Nismo über 200 PS...(die dem QQ bestimmt auch stehen würden :-))
Tux Linux hat sich bestimmt nur verschrieben...
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 11. September 2018 um 17:54:17 Uhr:
Welcher Juke hat 163PS?
Bin ich schief? Reimport?
Klärt mich auf, ich kenne nur die alten 1,6er Sauger mit um 110PS, den 1200er Schrotteimer mit um die 115 PS und den 1,6er Turbo mit 190, 200 und 218 PS.
Wäre mir neu, das es da eine Unterstufe wie im XTrail / QQ gibt.. aber muss ja nichts heißen, schließlich bau ma ja jetzt auch wieder 1,6er Sauger 5 Gang ins MJ 2018 xD.
Aber MJ 2015 gibts es definitiv nichts mit 163PS für Deutschland.
Auf jeden Fall würde ich keinen 1,2er kaufen, eher dann den Diesel, selbst für Kurzstrecke.. und ich mag keine Diesel
An den hier laufenden 1,6er Turbos war bis dato noch nie ein Problem.
Das "reißen" an den Vorderrädern hängt stark vom Gasfuß und gewähltem Gang ab und ist nun mal wie bei jedem Auto der >150PS auf Vorderachse Klasse ohne spezielle Achsen / Differentiale etc. naturgegeben.
Ich hatte schon 300PS auf der VA, das geht problemlos.
Das die Vorderradl durchgehen geht aber auch gut mit 110PS.
Allerdings bevorzuge ich im Winter Heckantrieb, man weiß einfach die ganze Zeit woran man ist. Mit Frontantrieb ist mir das fast zu stabil und man fährt viel zu schnell *g*.
Aber das ist mit absoluter Sicherheit Gewöhnungssache ;-).
Im Zweifel kauf dir an Allrad Juke, der ist nebenbei auch noch aus Japan.. sieht man auch. Die aufgezwungene Automatik ist da halt etwas.. Spritreich, da gibts nicht viele unter 9L, beim Schalter sind 2L weniger nicht das Problem.
Ansonsten, ich verbrauche mit dem 1,6er Turbo weniger als mit dem 1200er. Hängt aber auch mit meiner Strecke zusammen, beide ähnlich gefahren. Aber wenn der eine reinbuttern muss bei 100% Last, um die paar Bergerl noch zu schaffen, spielt sich der andere halt und läuft Lambda 1.
Aber mit dem selektivem Allrad war der Pylonenkurs am Trackday auf jeden Fall deutlich einfacher weil ruhiger zu fahren.
Ich wohn halt nicht im Flachland ;-).
Ansonsten, schau das du einen mit Xenon hast, das Licht ist wesentlich besser.
@Levi:
Wahrscheinlich bin ich etwas altmodisch, aber Deine Sätze mit dem "Trackday" und "läuft Lamda 1" verstehe ich nicht...
Ich wohne ja auch nicht im Flachland...und wenn ich schon ein Auto kaufe mit 163 PS, dann soll es im Winter gut fahren (gut, das mit dem Gasgeben etc. verstehe ich natürlich).
Aber das Urlaubsjunkie meint, auch der 163 PS wäre bergauf langsam (habe ich neulich schon mal gelesen, dass der "keinen Hering vom Teller zieht".
Kann ich mir gar nicht vorstellen.... der Audi A3 hat mehr kg zu schleppen und da bin ich mit den 110 PS wunderbar klar gekommen... oder liegt das dann wieder an: 1,2 zu 1,6l?? Hab halt keine Ahnung... aber meiner Meinung nach müssten die 163 PS im Gegensatz zu 110 PS doch rennen....??
Klare Kaufentscheidung für den 1.2 L mit Autom.
Durch sein Stufenlosen Getriebe fährt sich dieser bis 140 Km/h problemlos ,wer mehr will muss zu den größeren greifen.
Bin vorher auch 180 PS zuletzt 160 PS gefahren , komme mit dem kleinen Motörchen gut zurecht , auch in den Bergen im Urlaub voll Gepäck und 4 Erw. Personen ( Alpen ect.)
Hmm, vielen Dank Ketwiesel...aber ein Automatik wird es definitiv nicht... kannst Du etwas zum Schalter sagen mit 116 PS?
VG
Silkw
Nein ,nur von hören und sagen,
da ist es nicht so wie bei der Autom. muss man wohl fleißig schalten.
Ich wollte auch nie ein Autom. Auto .
Aber einmal gefahren und dann im Stundenlangen Stau , Kuppeln Bremsen ,Gangwechsel . Hat mich dann doch überzeugt. Mehrverbrauch ist heute auch kein Thema mehr ,meiner nimmt unter 8 Liter ) .
Du musst mal miterleben wie ein Stufenloses Getriebe den Berg hochmaschiert ohne schalten ist enorm und nein ich will Dich nicht bekehren.
Sogar meine Söhne die mich anfangs belächelt haben , fahren Autm. Autos .
Ich fahre nur Schaltung. Ich glaube, den 163 PS gibt's auch gar nicht mit Automatik
Ich habe grundsätzlich gar nichts gegen Automatik, würde auch gerne fahren... aber bei 163 PS gibt's das wohl gar nicht, wie Urlaubsjunkie auch bestätigt, und bei 116 PS finde ich kaum welche auf dem Markt, die mir dann gefallen (Preis, Farbe, km, Alter, etc) :-)
Ansonsten würde ich den auch nehmen!
Im QQ gibts keine Automatik am 1,6er.
Im Juke schon, braucht auch viel Sprit.
Lambda 1 ist eigentlich ziemlich eindeutig:
Das bedeutet, der Motor muss nicht anfetten, um die Leistung zu erzeugen die notwendig ist und ist somit unterm Strich sparsamer. Ich brauche mitm 1200er mehr als mitm 1600er, obwohl beide fast immer mit Tempomat gefahren bei gleicher Geschwindigkeit.
Trackday ist eigentlich auch klar.. spätestens wenn man das Wort bei google eingibt. Es gibt kein deutsches Wort dafür.
Und ich war auf am Nissan Trackday bei uns aufm Flugplatz und da hat man halt auch mal die Fahrzeuge weit in den Grenzbereich und drüber hinaus schieben können. Daher auch die Aussage mit Allrad fährt er etwas schöner (der Juke)
Du hast auch selbst geschrieben 163PS Juke, daher die Meinung, das der wohl so ausgezeichnet war / ist, was schlicht falsch ist, sofern kein Reimport mit reduzierter Leistung o.ä.
Der 1,6er im QQ geht gut, läuft schöner und passt einfach.
Mehr Leistung würde ihm sicher nicht schaden, klar - aber das denke ich mir auch, wenn ich n 350PS Auto fahre um damit auf der Autobahn geradeaus zu fahren. Das ist einfach nicht das Einsatzgebiet, erst Recht nicht von einem Qashqai.
Wer sowas will muss sich halt n Audi, BMW oder Benz kaufen, da gibts sowas zu kaufen.
Der 1,2L hat Probleme mit den Kolbenringen, der Steuerkette und des Stirndeckels.. wobei man ja mit dem Stirndeckel warten kann, bis der Kettenspanner mal wieder hops geht ;-).
Dazu hat er einen meiner Meinung nach sehr unkultivierten Lauf und ein sehr ausgeprägtes Turboloch.
Als Automatik v.a. im Facelift (ja da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht) fährt er gut.. ändert aber weniger am Grundmotor.
In Verbindung mit dem 1,2L hats auch schon einige Automaten zerstört, weil die nicht Anfahrdrehmomentreduziert sind, im 1,6er Diesel läuft die besser.
Der 1,6L hat.. mhm.. ich müsste da Google nutzen, aber ich hatte definitiv bisher keine Probleme und durchaus einige Fahrzeuge mit dem Motor laufen, bei einem war eine Ventildeckeldichtung werksseitig nicht korrekt montiert, das wars. Ist halt einfach ein Nissan Motor, kein Renault.
----
160 PS und Automatik im QQ könnte es evtl mit der Euro 6 d Umstellung geben, mal heist es, wird so kommen, dann wieder nicht.
Werden es ja bald sehen.
Hallo Levi,
vielen Dank für die Erklärungen und die Tipps.
Soweit ich sehe, hat TuxLinux das Thema 163 PS Juke hier eingebracht, aber ist ja auch total egal.
Ich weiß, dass es den Juke so nicht gibt.
Also ich bin gestern den 163 PS probe gefahren und er hat natürlich viel mehr Spaß gemacht. Und wie Du schreibst, höre ich auch eher von Problemen mit dem 116 PS Motor-wobei der 163 PS wohl auch seltener verbaut wird (finde da weniger Angebote).
Leider war die Besichtigung ein ziemlicher Reinfall, sonst wäre der QQ mir gewesen :-)
Also wird es, wenn ich einen finde, der preislich passt, einen 163 PS nehmen.
Vielen Dank allen für die Tips!!