- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Hilfe bei Kaufentscheidung. Nissan, Suzuki oder Toyota?
Hilfe bei Kaufentscheidung. Nissan, Suzuki oder Toyota?
Guten Abend,
leider ist der Fiesta meiner Frau nicht mehr durch den TÜV gekommen und es lohnt sich auch nicht mehr ihn fertig machen zu lassen. Jetzt brauchen wir ein neues Auto, das ich hauptsächlich zum pendeln für die Arbeit nutze(hin und zurück knapp 40km). Habe jetzt drei Autos von drei verschiedenen Marken im Auge und wollte mal wissen welchen ihr bevorzugen würdet im Bezug auf Haltbarkeit und welcher mir die wenigsten Werkstattaufenthalte ermöglicht.
https://link.mobile.de/mbeRwVJKtgcg5gFg8
https://link.mobile.de/1fj2uTUZAWBrLhfx6
https://link.mobile.de/yvehcf4qjJjvakeN7
Freue mich über jede Antwort.
Schönen Abend noch.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Bei dem Budget ganz klar den, der den besten Zustand hat.
Also vorOrt gucken.
Da ich mir nicht jede App installiere kann ich die Fahrzeuge nicht sehen, das gleiche Problem werden wohl PC/Notebook User auch haben.
Zu welchen Budget suchst du denn was.
Ich würde auf jeden Fall auch von privat suchen, im Preisbereich bis 3.500 zahlst Du sonst va die Händlermarge ohne dafür einen Mehrwert zu bekommen.
Hat durchaus ein paar Angebote in der Region Gütersloh, zB Toyota Aygo / Citroën C1, Opel Corsa D und Astra H. Kann ich Dir morgen bei Interesse verlinken.
Kollege fährt den Alto, ist ganz zufrieden läuft recht zuverlässig und sparsam aber die Versicherung ist teuer.
Ist halt ein echtes Billig Auto, Made in India das spürt man schon.
Der Yaris gilt als ausgesprochen solide, man sollte aber gründlich nach Rost suchen. Und der alte 4 Gang Automatik wird ordentlich Sprit ziehen.
Der Nissan ist ein Schwestermodell des Renault Modus, kein schlechtes Fahrzeug bietet mit Abstand am meisten Platz und ist wohl der Sicherste von den dreien.
Aber wie schon gesagt der Zustand zählt und die sehen alle schon deutlich ramponiert aus.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:09:45 Uhr:
Kollege fährt den Alto, ist ganz zufrieden läuft recht zuverlässig und sparsam aber die Versicherung ist teuer.
HP-Klasse 17, Teilkasko 12 ist jetzt nicht wirklich teuer. Die Steuer ist günstig. Der Wagen ist aber kleiner als der Fiesta.
Ich würde den Note und den Yaris in den Blick nehmen.
In dem Preisfeld ist aber immer ein tieferer Blick ins und unters Auto nötig. Rost ist dabei immer ein Thema.
Was hatte denn der Fiesta schlimmes bei der HU?
Zitat:
@Railey schrieb am 6. Februar 2025 um 08:23:39 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:09:45 Uhr:
Kollege fährt den Alto, ist ganz zufrieden läuft recht zuverlässig und sparsam aber die Versicherung ist teuer.
HP-Klasse 17, Teilkasko 12 ist jetzt nicht wirklich teuer. Die Steuer ist günstig. Der Wagen ist aber kleiner als der Fiesta.
Vielleicht wurde der Alto inzwischen auch etwas günstiger.
Verglichen mit dem C1 oder dem 107 ist der Alto aber immer noch höher eingestuft und das ist die gleiche Fahrzeugklasse.
In der Fiesta Größe habe ich jetzt die beiden Angebote gefunden, die ich interessant finde
1. Skoda Fabia
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. Ford Fusion