1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hilfe bittte! Ständige Leistungs-/Drehzahl-Einbrüche auf Urlaubsfahrt

Hilfe bittte! Ständige Leistungs-/Drehzahl-Einbrüche auf Urlaubsfahrt

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Juli 2012 um 17:17

Hallo ihr,

heute wende ich mich mit einer wirklich dringenden Bitte um Hilfe an euch.

Ich bin zurzeit mit meinem B6 (TDI 140 PS, Handschalter, Bj. 2008, knapp 150.000 km) auf Urlaubsfahrt (Rügen). Das Auto lief bisher absolut problemlos, neuer (B7) ist bereits bestellt und wird in ein paar Wochen geliefert...

Und jetzt dies: Anreise war gestern, war ja eine ziemliche Regenschlacht (Dauerregen, Starkregen…). Nach 500 km problemloser Fahrt, eine Stunde vor Ankunft, bricht immer wieder die Motorleistung völlig ein, man tritt aufs Gas, aber er dreht nicht hoch. Wenn ich dann runterschalte und Gas gebe, ist er auf einmal wieder da – und dann irgendwann wieder weg. Bei Fahrt auf Landstraße hat er vielleicht jede Minute einmal so einen „Einbruch“. Wenn er dann wieder läuft, ist die Leistung voll da, Beschleunigung so wie immer, keinerlei Geräusche oder sonstige Auffälligkeiten. Bei diesen „Einbrüchen“ geht er auch nicht aus: wenn ich auskuppel, ist er im Leerlauf. Er startet auch problemlos. Vom Gefühl her ist es so als ob bei einem Benziner auf einmal die Zündung völlig aussetzt (also nicht nur ein Zylinder, sondern für den gesamten Motor – und dann auf einmal wieder völlig normal voll da ist). Er stottert wie gesagt nicht: mitten beim Beschleunigen ist auf einmal Schluss, nichts geht mehr – runterschalten, und dann kommt er wieder (aber eben nicht dauerhaft)

Heute war trockenes Wetter, aber das Problem bleibt. Sehr merkwürdig: als das gestern losging, war keinerlei Warnanzeige oder Fehlermeldung. Als ich dann heute morgen wieder probiert habe, ging beim Fahren die gelbe Warnleuchte für das Abgassystem (das ist eine andere als die für den Kat) an (Dauerlicht, nicht blinkend) - und war dann beim nächsten Start wieder aus. Jetzt ist also das Problem genauso wie gestern, und wieder ohne Warnanzeige oder Fehlermeldung. Auch merkwürdig: wenn ich mit dem Tempomat fahre scheint das Problem nicht aufzutreten, auch wenn ich mit dem Tempomat-Hebel die Geschwindigkeit erhöhe (also beschleunige)…

Meine Probleme sind jetzt: 1. trau ich mich nicht, so die Rückreise anzutreten: Wenn er mir auf der Autobahn auf einmal so „verhungert“, kann es gefährlich werden. 2. sind wir hier in einem völlig isolierten Ferienhaus, nächstes Geschäft in 20 km: ich brauch das Auto (die nächste VW-Werkstatt ist auch 20 km entfernt). 3. Muss ich am Samstag wieder nach hause. 4. krieg ich ja bald den neuen, und möchte jetzt auch nicht mehr viel Geld in eine Reparatur stecken.

Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte? Hat jemand schon mal so was gehabt, und was war die Ursache? Ist es Zufall, dass das nach der Regenfahrt losging?

Bin für alle Tipps sehr dankbar!

Vielen Dank schon mal – Willi.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Klingt wie die Drosselklappe oder Gaspedal =(

Hast du ein CommonRail oder PumpeDüse?

(Komme aus Rostock)

am 15. Juli 2012 um 17:57

Alternativ mal morgen beim nächsten Ausflug an einem VW-Autohaus halten und lieb und nett um eine Auslese des Fehlerspeichers fragen. Am besten einen Komplettscan und ausdrucken lassen. Da die Warnlampe an war, gehe ich davon aus, dass da ein Fehler hinterlegt ist.

Interessant ist auch die Ausführung (ob PD oder CR).

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 19:49

Hallo, noch mal ich. Es ist Pumpe-Düse, nicht CR (hätte ich gleich sagen sollen, sorry).

am 15. Juli 2012 um 20:07

Jetzt beim nochmaligen Lesen fällt mir auf, dass ich sowas schon mal gelesen habe. So ein Problem hatte doch schonmal einer hier im Forum...

Nach etwas längerer Suche habe ich es jetzt auch gefunden: Gaspedal geht nicht

Leider, so muss man sagen, ist bisher keine Lösung gepostet worden bzw. kein "Ausgang der Geschichte" erzählt wurden. Ich vermute fast, dass das Auto zurückgegeben wurde.

Mit dem Differenzdrucksensor wäre denkbar (siehe Thread). Womöglich verbirgt sich das hinter der Abgaslampe, wenn du "Glück hast".

 

Also: Dringender Termin bei einem VW-Autohaus (wahlweise auch Bosch-Dienst, bei VW könnte es eventuell Kosten verursachen, also klär das vorher ab mit der Kaffeekasse ;))

Hast PN.

am 15. Juli 2012 um 21:19

Hallo ich habe bei meinem Passat B6 Variant 2.0 TDI 140 PS derzeit ca. 201.000km drauf.

Mein Fehler besteht schon seit dem ich ihn damals Gebraucht gekauft habe damals hatte er 148.000km drauf.

Leider Trat der Fehler damals nur einmal und dann lange nicht mehr auf. Somit hatte ich keinen Grund bzw. kein recht mehr vom Kauf zurück zu treten.

Ich hoffe es hat evtl einer von euch eine idee oder einen Vorschlag.

Mein VW Vertragshändler hat da leider keine Idee wo er suchen soll oder was der auslöser ist.

Fehler 1

Fehler tritt sporadisch auf, das heißt mal Tage, Wochen oder Monate lang nicht und dann wieder mehrere Tage hintereinander. Beim Beschleunigen, Weg fahren von einer Kreuzung etc. immer beim einlegen und einkuppeln des nächst höheren Ganges wird das Gas nicht sofort angenommen, das heißt ca. 2-3 sec. lang keine Beschleunigungsreaktion am Motor merkbar. Dieser Fehler ist unabhängig vom Drehzahlbereich, Motortemperatur, der Außentemperatur und dem Wetter. Es wird auch im Display oder im Kombiinstrument kein Fehler angezeigt.

Fehler 2

Fehler ist seit etwa 6 Monaten bekannt kann im Zusammenhang mit Fehler 1 stehen.

Während der Fahrt und eigentlich nur im 2. bzw. 3. Gang ohne Betätigung der Kupplung oder Versuch zu beschleunigen ist ein kurzer Aussetzer von 1-2 sec. merkbar das heißt kompletter Leistungsabfall am Motor. Dieser Fehler tritt ebenfalls nur sporadisch auf und passiert etwa 2mal im Monat. Er ist auch unabhängig vom Drehzahlbereich, Motortemperatur, der Außentemperatur und dem Wetter. Es wird auch im Display oder im Kombiinstrument kein Fehler angezeigt.

Als kleiner Hinweis ich hatte zwischendurch das Problem, das der Leistungseinbruch richtig stark war damals wurde dann der Differnezdrucksensor gewechselt und es war dann wieder weg soweit bis auf die kleinen Aussetzer die er eh schon immer hatte.

Ich selber habe schon denn Luftmassenmesser getauscht leider auch ohne Erfolg.

Hoffe auf eure Hilfe und Ideen.

Gruß Michael

Wäre sehr schön, wenn du hier ein extra Thema für aufgemacht hättest.

Aber auch bei dir kann es das Gaspedal sein oder dein AGR macht zicken, weil es manchmal verstopft ist.

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 21:28

Hallo Michael,

das ist etwas anders als bei mir: bei mir ist es nicht so, dass wenn ich einfach auf dem Gas bleibe er dann nach einem Aussetzer von ein paar Sekunden weiterbeschleunigt. Bei mir passiert dann gar nichts mehr - bis ich runterschalte und einkupple, dann nimmt er wieder Gas an... Bis zum nächsten Mal eben...

Kleiner Test für morgen. Hast du das auch, wenn du den Tempomat anhast?

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 21:34

Hallo Max, zu Tempomat hatte ich ja in meinem ursprünglichen Posting schon geschrieben (ja, ich habe das Gefühl dass der Fehler da nicht auftritt; werde ich morgen noch mal genauer prüfen). Nein, ACC hab ich nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Kleiner Test für morgen. Hast du das auch, wenn du den Tempomat anhast?

Wenn Du den TE meinst: Er hat das schon verneint:

Zitat:

Original geschrieben von willilux

Auch merkwürdig: wenn ich mit dem Tempomat fahre scheint das Problem nicht aufzutreten, auch wenn ich mit dem Tempomat-Hebel die Geschwindigkeit erhöhe (also beschleunige)…

Daher ists vielleicht das Gaspoti.

Grüße Klaus

EDIT: Viel zu langsam gewesen ... :)

Ja, dann denke ich kann man es zu großer Wahrscheinlichkeit auf das Gaspedal schieben.

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 14:51

Hallo ihr alle,

war jetzt beim Freundlichen.

Es war dann wohl doch der Drucksensor. Auf der Rückfahrt von der Werkstatt (gut 20 km) gab es jetzt keinen Aussetzer; dann hoffen wir mal...

GANZ VIELEN DANK AN ALLE die mir Tipps gegeben haben!!!!

Bis dann - WIlli.

Hast also jetzt ein neuen Differenzdrucksensor??? Hab immer ein Ersatz im Auto liegen :D

Hmmm, komisches Verhalten für das Teil!

Auf jedenfall entspannten Urlaub =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen