1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Hilfe !!! Fensterheber spinnt

Hilfe !!! Fensterheber spinnt

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 8:07

Hallo zusammen.

Ich habe Probleme mit meinen Fensterhebern beim 1.6 Trendline 2 trg.

Ich fahre oft mit leicht geöffnetem Fenster, so ca. 5-10 cm geöffnet.

Wenn ich dann mein Ziel erreicht habe, der Motor läuft noch, und ich den Schalter hochziehe, um das Fenster zu schließen, fährt es erst runter.

So, als hätte der Einklemmschutz gegriffen.

Dann muss ich zum schließen den Schalter festhalten bis das Fenster oben ist!!!

Weiß jemand Rat????????

Danke und Grüße aus Köln

Micha

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 11. Oktober 2007 um 8:52

Zitat:

Original geschrieben von meriva0803

Hallo zusammen.

Ich habe Probleme mit meinen Fensterhebern beim 1.6 Trendline 2 trg.

Ich fahre oft mit leicht geöffnetem Fenster, so ca. 5-10 cm geöffnet.

Wenn ich dann mein Ziel erreicht habe, der Motor läuft noch, und ich den Schalter hochziehe, um das Fenster zu schließen, fährt es erst runter.

So, als hätte der Einklemmschutz gegriffen.

Dann muss ich zum schließen den Schalter festhalten bis das Fenster oben ist!!!

Weiß jemand Rat????????

Danke und Grüße aus Köln

Micha

Drück den Schalter nach unten, halte ihn gedrückt, bis das Fenster unten ist, halte ihn noch 10 sec. Länger gedrückt.

Dann zeih den den Schalter nach oben, halte ihn gedrückt, bis das Fenster ganz oben ist, dann halte ihn noch 10 sec. länger gedrückt.

Damit hast du die Fenster ( den Einklemmschutz ) neu angelernt, und die Fenster sollen wieder normal öffnen und schliessen.

das problem haben sehr viele(me2)...hab mal was von nem sw-update fürs stg gehört...wenn das jemand bestätigen oder wiederlegen könnte.....

Zitat:

Original geschrieben von nukefree

Zitat:

Original geschrieben von meriva0803

Hallo zusammen.

Ich habe Probleme mit meinen Fensterhebern beim 1.6 Trendline 2 trg.

Ich fahre oft mit leicht geöffnetem Fenster, so ca. 5-10 cm geöffnet.

Wenn ich dann mein Ziel erreicht habe, der Motor läuft noch, und ich den Schalter hochziehe, um das Fenster zu schließen, fährt es erst runter.

So, als hätte der Einklemmschutz gegriffen.

Dann muss ich zum schließen den Schalter festhalten bis das Fenster oben ist!!!

Weiß jemand Rat????????

Danke und Grüße aus Köln

Micha

Drück den Schalter nach unten, halte ihn gedrückt, bis das Fenster unten ist, halte ihn noch 10 sec. Länger gedrückt.

Dann zeih den den Schalter nach oben, halte ihn gedrückt, bis das Fenster ganz oben ist, dann halte ihn noch 10 sec. länger gedrückt.

Damit hast du die Fenster ( den Einklemmschutz ) neu angelernt, und die Fenster sollen wieder normal öffnen und schliessen.

Der Tipp funktioniert definitiv nicht, hab das gleiche Problem und es ändert sich nicht

Ist ein bekanntes Problem.

Neu Anlernen hilft nur kurzfristig.

Einzige Abhilfe sind wohl neue FH-Motoren.

 

Bei uns ist es eher bei Hitze und wenn die Fenster lange geöffnet waren und dann zu gehen sollen.

am 20. Oktober 2007 um 6:44

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Ist ein bekanntes Problem.

Neu Anlernen hilft nur kurzfristig.

Einzige Abhilfe sind wohl neue FH-Motoren.

 

Bei uns ist es eher bei Hitze und wenn die Fenster lange geöffnet waren und dann zu gehen sollen.

Das Problem tritt nur im Stand auf, und nur wenn der Motor noch läuft, wenn man das Fenster während der Fahrt einen Spalt breit offen hatte. Im Fahrbetrieb gibt es das Problem nicht, und bei abgeschalteten Motor auch nicht. Ziemlich lästig.

Hatte vor einigen Tagen auch ein seltsames aber einmaliges Phänomen:

Habe mein Auto abgestellt (aber nicht abgeschlossen) weil ich noch meine Innenscheiben putzen wollte.

Den Autoschlussel hatte ich in meine Hosentasche gesteckt.

Dann habe ich mich auf dem Beifahrersitz gesetzt, als plötzlich alle 4 Fenster ca. 10 cm. runter fuhren.

Es steckte also kein Schlüssel im Schloß und ich hatte keinen Fensterheber berührt :confused:

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer

Hatte vor einigen Tagen auch ein seltsames aber einmaliges Phänomen:

Habe mein Auto abgestellt (aber nicht abgeschlossen) weil ich noch meine Innenscheiben putzen wollte.

Den Autoschlussel hatte ich in meine Hosentasche gesteckt.

Dann habe ich mich auf dem Beifahrersitz gesetzt, als plötzlich alle 4 Fenster ca. 10 cm. runter fuhren.

Es steckte also kein Schlüssel im Schloß und ich hatte keinen Fensterheber berührt :confused:

Du hast dich wahrscheinlich auf die Entriegelungstaste des Schlüssels gesetzt. Drücke mal für längere Zeit diesen Knopf, du wirst staunen. :P

am 20. Oktober 2007 um 8:53

Die Funktion find ich super praktisch gerade für die heisseren Tage. Erstmal entlüften!

Zitat:

Du hast dich wahrscheinlich auf die Entriegelungstaste des Schlüssels gesetzt. Drücke mal für längere Zeit diesen Knopf, du wirst staunen. :P

Ah, das kanns gewesen sein. Diese Funktion war mir noch nicht bekannt :p

Danke.... :)

Themenstarteram 6. November 2007 um 7:27

Also, das mit 10 sec. unten und oben festhalten hat auch bei mir nichts gebracht.

Den Hinweis, dass es nur im Stand passiert find ich ja mal interessant. Das probiere ich doch mal aus.

Wäre ja völlig Banane. Wo ist der Unterschied? Ob ich nun fahre oder stehe und der Motor läuft?

Aber gut.

Überraschungen git es ja immer wieder.

Hat denn jemand von seinem Freundlichen abhilfe des Problems bekommen?????

Und geht das nur auf Garantie???

Meine ist leider schon abgelaufen.

 

Gruß Micha

am 6. November 2007 um 8:02

Ich hätte auch mal eine Frage.

Bei mir geht das linke Fenster langsamer hinauf als das rechte. Ist das normal?

 

Wie ist das bei euch?

is sogar gut so, wenn du von außen zumachst und auf die fahrerseite schaust, weißt du das dann automatisch alle andren fenster auch schon zu sind...zu dem anderen problem war ich beim freundlichen, da gibts kein sw-update, sondern wenn, dann müssen die stg's getauscht werden meinte er...

Hallo!

Hab bei mir die TürSTG + Motor getauscht (wegen Nachrüstung Anklapp- und Abblenbare Spiegel), seitdem geht das Fenster auf der Fahrerseite nur mehr automatisch runter, zum Hochfahren muss ich den Knopf gezogen halten.

Lässt sich da über VAG-Com was ändern bzw. anlernen? Is nämlich etwas nervig das Ganze.....

am 6. November 2007 um 15:28

Um die Hoch- und Tieflaufautomatik der Fensterheber neu anzulernen, muss folgendes getan werden!

 

1) ALLE Fenster schließen

2) Auto mit Schlüssel zusperren (NICHT mit Funkfernbedienung)

3) Dann nochmal mit dem Schlüssel in die Richtung wo man normalerweise das Auto zusperrt! Aber dieses mal mehr als 10 Sec. in dieser Position halten!

 

Hoch- und Tieflaufautomatik funktionieren NUR bei eingeschalteter Zündung!

 

Einfach mal einen Blick in die Betriebsanleiung werfen, steht wirklich fast ALLES drinnen!

(Kleiner Tipp: Hoch- und Tieflaufautomatik)

Deine Antwort
Ähnliche Themen